Aha ...
mit "Wenn die Taskleiste voll ist" wird nur das Programm "kombiniert", dass am weitesten rechts ist, und es erscheinen keine 3 Punkte (Überlauf).
Die Einstellung bezieht sich eigentlich nur darauf, ob die Taskleisteneinträge von offenen Programmen mit Beschriftung oder nur als Icon angezeigt werden sollen bzw. dass dynamisch zwischen Beidem gewechselt wird, je nachdem, wie viel Platz gerade frei ist.
Bei der Darstellung als Icons werden dann auch mehrere Fenster des selben Programmes in einem Icon zusammengefasst und es erscheint die Auflistung der zugehörigen Fenster als Mouseover. Mit dieser zusammengequetschten Darstellung hat diese Einstellung aber nichts zu tun.
@mibbio , also die Einstellung "Immer" ist ziemlich unbrauchbar (für mich), da die Titel nicht gesehen werden. Die Einstellung "Wenn die Taskleiste voll ist" scheint besser zu sein als dieser Überlauf bei "Nie".
Ergänzung ()
Wäre auch echt eine feine Sache, wenn es wieder die kleinen Symbole für die Taskleiste gäbe. Gestalterisch ist die Win 11 GUI ziemlich kindisch.
Um ehrlich zu sein, habe ich grundsätzlich auf Immer gruppieren gestellt, sodass mir dieses Bescheuerte Verhalten von Win11 noch nie unter gekommen ist. Sorry
Und ich hab grundsätzlich "Immer gruppieren" an, denn ich brauche an den Taskleistensymbolen keine erläuternden Texte, dafür sind die Icons und Vorschauen da.