DarcRanger schrieb:
Nach wie vor finde ich den Vergleich nicht gut, wenn, dann dürfte man lediglich die technische Ausstattung vergleichen, die aber bei Polarisation anders sein muss als bei Shutter. Und wenn du das unbedingt vergleichen willst, dann kann man sich das ja auch selber anschauen
Ich glaube, Dir ist nicht bewusst, dass der Samsung 'S27A950D' -- von dem rede ich die ganze Zeit, weil ich über den ein bisschen Bescheid weiß und sich mit ihm die Probleme der Rangordnung schön illustrieren lassen -- mit Shutter-Technik arbeitet? Deswegen ergibt es keinen Sinn, ihn in dieselbe Kategorie wie Polarisationstechnik-Monitore zu packen!
Hingegen dürfte der Vergleich mit 3D-Vision-kompatiblen Monitoren genau das sein, was die meisten Interessenten sich wünschen: Man will einfach wissen, ist eines der beiden "Systeme" (Nvidia 3D Vision vs. Samsung Shutterverfahren + TrifDef-Software) besser, wenn ja, welches?
Wenn du mir ein Beispiel anhand eines Monitors machen würdest, könnte ich das bestimmt besser verstehen Und wenns dem leser hilft, werd ich das sicherlich übernehmen.
Es geht an der Stelle ja gerade nicht um
einzelne Beispiele, sondern darum, dass in vielen Fällen ("Beispiele") die Vergleichbarkeit der Messwerte nicht gegeben ist. (Begründung: siehe vorherige Beiträge)
Ein Beispiel
für eine messbare Eigenschaft, bei der Messwerte sogar vielfach ganz fehlen, wäre dann wohl die des Ghosting. Darauf hast Du selbst in einem gestrigen Beitrag hingewiesen.
Wenn für eine Bewertung wesentliche Eigenschaften gar nicht bekannt sind, dürfen die betreffenden Geräte eben gar nicht erst in so eine Rangordnung aufgenommen werden.
Und grundsätzlich fände ich es einfach angebracht, im bereits vorhandenen "Disclaimer" (Text in roter Farbe, beginnend mit "Achtung:") klipp und klar zu sagen, dass die Einstufungen nur als ganz grobe Orientierung zu verstehen sind -- und vielleicht auch kurz anzudeuten, warum das so ist (fehlende Vergleichbarkeit von Testbefunden aller Art!).
Im Übrigen sollte man alle zu einem Monitor im Netz vorliegenden "Tests" verlinken, damit sich jeder selbst ein Bild von den Vor- und Nachteilen machen kann. Das scheint bisher nur vereinzelt geschehen zu sein. (Wo finden sich denn in den anderen Fällen die Tests?)
Hier können natürlich alle Thread-Leser mithelfen.
Das Wort "Highlight" spricht ja ansich sowieso nur ein Objekt an, und das war auch so geplant. Soll heißen - wie auch am anfang des threads erwähnt - kann man das Highlight sowie alle guten Monitore ohne bedenken kaufen, nur dass das Highlight den Momentan besten Monitor darstellt, (...)
OK, halte ich zwar für keinen guten Ansatz -- weil sich in der Praxis häufig nicht eindeutig bestimmen lässt, was "das Beste" ist, bzw. es jederzeit mehrere gleichermaßen "beste" Geräte geben kann --, aber es ist ja "Dein Thread".
