Übertakten bei AMD X2 CPUs generelle Fragen.

DeadEternity

Captain Pro
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
3.683
Ich habe gestern mal kurz meinen Prozessor übertaktet um mal zu testen was damit möglich ist. Ist ein AMD X2 4400+ Brisbane mit Standard 2300 Mhz pro Kern.
Auf Standard läuft er mit 11,5 x 200. Ramteiler ist Standard auf 6 also läuft der Speicher auf 383,33 Mhz.
Gestern hatte ich ihn auf ~2600 Mhz pro Kern also 11 x 236 den Ramteiler immer noch auf 6 also 432,67 Mhz. Lief alles ohne Probleme Primestabil. Hab 3x 3DMark06 damit laufen lassen und ne halbe Stunde COD4 gedaddelt. War alles kein Problem.
Nun zu meinen Fragen:

1. Wie kann das sein das mein Billig MDT Speicher sich so gut übertakten lässt und ist das ok für den Speicher oder sollte man lieber Kühlkörper daran anbringen ?

2. Mein Gigabyte Board mit Sockel AM2+ und AMD 780G Chipsatz bietet im BIOS "Mainboard Intelligent Tweaking an" dort kann man Multi, Frequenzen und den ganzen Kram einstellen. Leider finde ich nirgendwo den Ramteiler. Ich möchte nämlich nicht das mein Speicher im Standard Takt nur auf 383,33 Mhz läuft. Ausserdem habe ich mir jetzt einen X2 5000+ Black Edition bestellt und wenn ich diesen via Mulit übertakte müsste ich wieder den Ramteiler ändern, oder hab ich etwas falsch verstanden ? Jedenfalls ist der Teiler fest bei 6 und ich hab keinen Plan wo ich das ändern kann.
 
"Mein Gigabyte Board mit Sockel AM2+ und AMD 780G Chipsatz"

Welches? Ich würde mal die Temperatur des Rams checken bevor ich über ne Kühlung nachdenken würde.

Peace
 
Gigabyte gibt keinen Teiler an, sondern nur immer den "maximalen" Speichertakt. Da müsste also irgendwo 800MHz stehen. Bei einem X2 kommst du nur mit 2400, 2800 und 3200MHz auf die 800MHz. Sonst ist der Takt halt niedriger (CPU-Takt/RAM-Teiler). Wenn du auf 667MHz umstellst, dann wird der Teiler auf 7 erhöht und du hast trotz OC 371 (bzw.742)MHz.
Was sich alles beim OC über den Multi ändert kann ich leider nicht sagen, ich habe halt nur einen normalen X2.

Wenn du die Spannung für den Ram nicht erhöhst, dann brauchst du auch nicht unnötig Geld für Kühlkörper ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde also bedeuten so lange ich den max. Speichertakt auf 800Mhz stelle kann im Prinzip nicht viel passieren ? Und den Ramteiler kann man bei Gigabyte Boards genrell nicht gesondert einstellen ? Momentan steht der max. Speichertakt auf Auto.
Aber irgendwie passt das mit dem "niedriger" laut Deiner Aussage nicht. Wie ich ja schon geschrieben hatte, hatte ich den Proz auf 2,6 Ghz geteilt durch 6 ergibt das einen Takt von 433,33 (866,66) und das ist höher und nicht niedriger :)

@T-DSC:
Es handelt sich um das Gigabyte GA-MA78GM-S2H. Kann ich die Speichertemp. via. Everest auslesen ?
 
FSB x MULTI / Teiler = Ramtakt

Sprich FSB weil du beim X2 ja noch keinen BE hast:
z.B: 250x11 = 2750
2750/6 = 458,33

Stellst du aber auf 667 um bekommst du den Teiler 7!
2750/7 = 392 ....

Also wenn du den Teiler einfach auf 6 lässt bekommst du den Ram irgendwann natürlich einfach net zum laufen, weil er den Takt nicht schafft.
 
ich kenne zwar gigabyte boards nicht, aber die ram einstellungen sind meistens im selben menu wie du den fsb erhöhst. du kannst die geschwindigkeit des ram sicher manuell ändern...
 
die maximale geschwindigkeit direkt auch nicht? das es dir dann zum beispiel einfach 667 anstatt 800 anzeigt. ist beim asus board m2n32sli deluxe auch so... aber es übertaktet den speucher dann sowiso wieder auch wenn im bios 667 steht
 
Die Einstellung des Speichertaktes ist nichts anderes als das ändern des Teilers. Ich hatte das maximal extra in " " gesetzt, weil sich das nur auf den Betrieb ohne OC bezieht. Bei deiner CPU bedeutet das für den Teiler 800MHz=6 und 667MHz=7. Bei meinem 5200+ mit 13,5 als Multi sieht das wieder etwas anders aus: 800MHz=7 und 667MHz=8.
 
ich habe glaube ich deine frage falsch verstanden, ich meinte du willst wissen wie man den Teiler bzw die geschwindigkeit ändert.

Aber Achtung, du stellst nicht die maximale geschwindigkeit ein, Sondern sagst deinem board ledeglich welchen speicher du eingebaut hast und das board wählt dann abhängig von der cpu den richtigen teiler. Das heisst wenn du deine 800er auf 667 einstellst takten sie mit 333mhz ABER wenn du den FSB dann erhöhst erhöht sich auch die Ram geschwindigkeit wieder. dann kannst du dein FSB erhöhen bis die ram wieder mit 400Mhz (oder auch mehr, wenn möglich) rennen.
 
Jo Temps siehste auch in Everest.

Peace
 
Erzähl mir mal wie hoch du dein 4400+ bekommst und mit wieviel Spannung ich hab 3000 Mhz bei 1,296 Volt und der Speicher hat dann 866 Mhz .
Danke
 
Frage aus Interesse, wie lang braucht denn dein 3Ghz AMD für SuperPI 1M?

Peace
 
SuperPI ist eh auf Intel abgestimmt aus dem grund kann man das garnicht mit ein AMD vergleichen.
 
Wills nicht vergleichen....

Peace
 
Ach was das ist mir eh Pelle was die angeben da die werte eh nur unter Intel selber intressant sind. Aber ich denke das sollte man schon wissen das es so ist ich glaube das war auch mal in ein bericht der selber von CB kam . Hab mal durchlaufen lassen das waren 29,5 Sekunden bei 1M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich doch, wollte nur mal wissen was der 4400 auf 3Ghz denn so schafft, is ja schon beachtlich.

Peace
 
Na finde nicht wirklich mein anderer Intel ist schneller. Aber das hat auch wenig mit der Leistung beim spielen oder so zu tun auf jeden fall merke ich bei mein Intel und bei mein Amd keinen unterschied . Beide haben 3 Ghz . Aber ich denke auch das es immer sehr stark Programm abhängig ist und das man so schlecht sagen kann welcher jetzt wirklich schneller ist deswegen halte ich von den ganz AMD und Intel gelabber nichts.
 
Naja in den Games is Intel aber trotzdem meist vorn bei gleicher Taktfrequenz und Modellen die zur etwa gleichen Zeit rausgekommen sind. Leider sind das aber meisst Bereiche wo es einem nichts bringt ( >60fps).

Ich habe mir zb. einen Intel geholt da ich sehr viel packe und entpacke wo der Intel ganz klar die Nase vorn hat. Ausserdem hatte ich von Anfang an vor zu übertakten was mit einem Intel 1. meisst besser geht und 2. einfacher ist (hatte damals noch nie OC betrieben).

Leider habe ich bei AMD in letzter Zeit auch kaum noch Vergleichsmöglichkeiten da 1. das Unternehmen wo ich arbeite keine AMD´s einsetzt und 2. jeder dem ich en Rechner bastle oder der sich en neuen holt in meinem Bekanntenkreis sich en Intel bestellt...

Naja ich probier bei der nächsten Low Budget Config mal en AMD aus evtl. sind die neueren (hatte mal en X2 3800) ja tatsächlich "besser".

Peace
 
Zurück
Oben