Übertakten meines Notebooks

Freymuth

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
2
Moin Leute,
ich weiß, dass ihr das wahrscheinlich schon 1000 mal gefragt wurdet aber ich möchte auch noch einmal... :)
Also ich habe ein Notebook:

Packard Bell LS11 HR

Intel Core i7-2630M

AMD Radeon HD 6650M, 2GB VRAM

6 GB DDR3 Memory

500GB HDD


Ich bin zwar ein erfahrender Videospieler und kenne mich auch gut aus aber in der Welt übertakten und Overlocking ist das alles neu für mich.
Wäre schön, wenn mir jemand das mal genauer erklären konnte aber nicht in Fachsprache, weil ich wie gesagt in dem Thema erst anfange :)
Könnte ich an meinem Notebook irgendwas machen ?
Wenn ja was und wie?
Gibt Risiken und Nebenwirkungen?

Meistens verwende ich meinen Laptop zum Spielen also nicht für die Arbeit.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte ^^

MfG Jan Freymuth
 
Bei Notebooks kannst du das Übertakten gleich vergessen.
Zu klein die Dinger mit einer viel zu schlechten Kühlung und zu wenig Platz.

Würde leistungsmäßig außerdem auch nicht viel bringen, wenn du die CPU um 200 MHz beispielsweise höhertaktest.
 
Würde ich lassen. Notebooks haben auch so schon genug mit der Hitze zu kämpfen, vor allem wenn du länger damit spielst. Risiken sind höher als der kleine performance gewinn.
 
Schlechte Idee

Risiken und Nebenwirkung : unter anderem enorme Hitzentwicklung, wie willst du die gescheit abführen ?
 
Schwierig bis unmöglich.
Kannst dich mal nach Softwarelösungen zum OC umsehen. Über das BIOS wirst du nicht viel machen können.
Notebook BIOS sind meist so zusammen geschnitten, dass das Übertakten nicht geht.
 
Allgemeine Frage:

Wenn du eh nur zockst, wieso kauft man dann einen Laptop? Für das Geld gibt es bessere/leistungsfähigere Desktops, die sich dann problemlos OCen lassen...
Von anderen Problemen mal gar nicht zu reden!
 
Hi Freymuth,

also dass mit Übertakten eines Notebooks ist immer etwas heikel. Die größte Sorge hier ist und bleibt die Abwärme. Was man im Gehäuse durch diverse größere Lüfter, mehrere Lüfter oder WaKü behoben werden kann, ist in einem Nbook einfach aus platztechnischen Gründen nicht möglich.
Außer des Turbomodus des Core i7, wüßte ich nicht viel ändern zu können, ohne Probleme mit der Hitze zu bekommen.
Dazu wird es im Bios meistens gar keine OC optionen geben (habe aber nur Erfahrungen in älteren Modellen ca. 4 Jahre her).
Diese kann man bei diversen Nbooks zwar per Unlock aufheben, aber das Hitzeproblem besteht weiterhin.

Wenn jemand natürlich andere Erfahrungen gemacht hat, dann bitte ich um Korrektur.

Gruß Credo
 
Übertakten + Notebook = Schlechte Kombination. Etwas übertakten kann man, solange nicht zu viel Übertaktet wird und keine Spannung erhöht wird. Aber auch bei leichten übertakten kann es zu hitzeproblemen kommen. Ausserdem wird wohl nicht die CPU sonder der Grafikchip limitieren. Ein übertakten hätte wohl kaum eine wirkung....


Warum hast du dir zum Spielen so ein Notebook geholt? Zum Spielen wär eine deutlich schnellere Grafikchip besser gewesen als der ollle Quadcore.
 
Okay!
Dann danke erstmal :)
Ich wollte auch bloß erstmal fragen, ob das überhaupt geht, also kann ich das ja vergessen.

Danke.
 
Da es eine Sandy Bridge CPU ist, kannst Du das auch technisch vergessen.
An die Einstellungen für den Turbo kommst Du vermutlich im UEFI/BIOS nicht ran, sonst hättest Du die CPU wenigstens so einstellen können, daß sie unter Last immer auf allen Kernen mit maximalem Turbo Multi läuft.
Über den BCLK übertakten wird ebenfalls nichts werden, da generell bei SB nicht allzu viel geht und sich deshalb vermutlich kein Programmierer den Aufwand machen wird, entsprechende Programme wie setFSB anzupassen. Über BCLK 105 kommt man da nur mit einer passenden Kombination aus Mainboard und einer sehr gut gehenden CPU. Die dafür nötigen Spannungseinstellungen fehlen zudem bei Notebooks ebenfalls.
In einem muß ich den Vorrednern allerdings widersprechen, vor SB war es durchaus möglich, viele Notebooks zu übertakten. Die Kühlsysteme haben es auch weggesteckt. Sie wurden zwar etwas laut, aber konnten die Wärme abführen. Ich habe mein Macbook Pro bzw. den dort verbauten C2D T 9550 zum Benchen auch von 2,66 auf 3,3 GHz übertaktet, problemlos. Kleinvieh macht auch Mist und hat in dem Fall ein paar Punkte bei hwbot gebracht.
Und: falsches Subforum.
 
wenn de zocken willst, lass die cpu unangetastet, eh schnell genug,
guck, ob du der graka mit afterburner& co was entlocken kannst,
wenn du glück hast, und an der spannung drehen kannst,
kannst mit untervolten und hochtakten auch temp und lärm moderat halten.
 
So viele Beiträge und kein einziger hilfreicher Beitrag von einem Notebookbesitzer der OC-Erfahrung hat...
Verbreitet bitte euer Halbwissen im Computerbild Forum, aber nicht hier. Danke! :)
Ich habe z.B. einen HP Pavilion DV6 und die HD 5650M lässt sich hervorragend übertakten und die Temperaturen bleiben fast gleich.
Die HD 6550M ist eine umbenannte HD 5650M, die ich auch auf 715/1000 übertakte, wenn ich die Leistung brauche. Normalerweise übertakte ich sie nur auf HD 5730M Niveau, da das reicht. Es sind immer 4-5 fps, die ausmachen, ob ein Spiel ruckelt oder nicht und deshalb ist übertakten bei solchen Grafikkarten sehr wichtig.
Im 3D Mark 06 (1280x768) bekomme ich mit 550/800 (Standardtaktraten) um die 7400 Punkte. Mit 715/1000 habe ich 9100 Punkte.
Von daher ist es einfach Schwachsinn zu behaupten, dass man generell bei Notebooks nicht übertakten sollte. Das kommt immer auf die Grafikkarte an, was die mitmacht und wie das Kühlsystem ist.

Und die Spannung zu ändern dürfte bei der Grafikkarte unmöglich sein. Mit dem MSI Afterburner geht es jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
BnYmN schrieb:
So viele Beiträge und kein einziger hilfreicher Beitrag von einem Notebookbesitzer der OC-Erfahrung hat...
Verbreitet bitte euer Halbwissen im Computerbild Forum, aber nicht hier. Danke! :)

Solche Aussagen solltest du dir sparen fals sie ernst gemeint sind. Das tut gar nichts zur Sache.

BnYmN schrieb:
Im 3D Mark 06 (1280x768) bekomme ich mit 550/800 (Standardtaktraten) um die 7400 Punkte. Mit 715/1000 habe ich 9100 Punkte.
Von daher ist es einfach Schwachsinn zu behaupten, dass man generell bei Notebooks nicht übertakten sollte. Das kommt immer auf die Grafikkarte an, was die mitmacht und wie das Kühlsystem ist.

Wenn dir solche Punkte wichtig sind, schön. Wenn OC aus deiner Sicht sinnvoll ist und keinerlei Probleme mit sich bringt mach das und freu dich wenn du mehr Punkte hast, dass ist völlig in Ordnung. Jedem sein !

Was sagt dein Akku, würde mich mal interessieren oder betreibst du ihn nur am Netzstrom, denn wenn ja finde ich es noch schwachsinniger, sorry sehe ich halt so.
 
Zurück
Oben