Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Übertakten von AMD Athlon X2 7750 BE
- Ersteller redwing78
- Erstellt am
ich hab auch den 7750er und kann dir das feine programm k10stat sehr empfehlen!
http://www.geocities.com/k10stat/
damit kannst du sehr schnell und einfach die C&Q stufen ändern, also über- bzw. untertakten, ohne im BIOS was zu verändern.
ich hab meinen damit im idle auf 0,8V 1,4GHz und unter load auf 1,365V und 3,3GHz laufen.
somit läuft er im desktop betrieb schön leise, kühl und stromsparend
http://www.geocities.com/k10stat/
damit kannst du sehr schnell und einfach die C&Q stufen ändern, also über- bzw. untertakten, ohne im BIOS was zu verändern.
ich hab meinen damit im idle auf 0,8V 1,4GHz und unter load auf 1,365V und 3,3GHz laufen.
somit läuft er im desktop betrieb schön leise, kühl und stromsparend

d3rby
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 897
1,365 V bei 3,3 Oo das würd ich auch gern hinbekommen , mla sehen werd gleich aml die spannung senken gehen *restart mache ^^*
wie hast du es hinbekommen das k10stat nur als icon angeztigt wird ? minmirne und prog immer offen lassen ist kacke -.-
wie hast du es hinbekommen das k10stat nur als icon angeztigt wird ? minmirne und prog immer offen lassen ist kacke -.-
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Spannung runter nimmst, wird die Temperatur auch geringer.
Grundsätzlich kann mans so formulieren:
doppelter Takt -> doppelter Energiebedarf (=doppelte Wärme)
doppelte Spannung -> 4-8facher Energiebedarf (bzw. Abwärme)
Zur besseren Kühlung wird wohl ein besserer Kühlkörper (bzw. Definierter Airflow) mehr beitragen als ein neues Gehäuse.
Grundsätzlich kann mans so formulieren:
doppelter Takt -> doppelter Energiebedarf (=doppelte Wärme)
doppelte Spannung -> 4-8facher Energiebedarf (bzw. Abwärme)
Zur besseren Kühlung wird wohl ein besserer Kühlkörper (bzw. Definierter Airflow) mehr beitragen als ein neues Gehäuse.
pagani-s
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 664
also ich hatte den athlon 7750 BE stabil mit 3,1ghz laufen
cpu kühler war ein scythe katana3
vcore war bei 1,35v
mit asrock oc tuner hatte ich ihn schon knapp über 3,4ghz aber stabil is was anderes nach ein paar minuten bluescreen und restart
denke mal wenn du ihn bei 3ghz hast ist er trotz selben tackt ja eh schneller als ein athlon x2 6000+ da er noch den l3 cache hat
mit 3,1 ist er über dem 6400er also super cpu für das geld
cpu kühler war ein scythe katana3
vcore war bei 1,35v
mit asrock oc tuner hatte ich ihn schon knapp über 3,4ghz aber stabil is was anderes nach ein paar minuten bluescreen und restart
denke mal wenn du ihn bei 3ghz hast ist er trotz selben tackt ja eh schneller als ein athlon x2 6000+ da er noch den l3 cache hat
mit 3,1 ist er über dem 6400er also super cpu für das geld
Hi habe den gleichen Lüfter wie Du und bin auch grade am übertakten und zwar meinen Athlon 64 3700+ so wie ich das bei Dir lese könntest Du das gleiche bios haben wie ich,mir sind da so einige einstellungen nicht ganz klar z.b HT Multiplikator kann ich in meinem bios nicht ausmachen ich lese auch das Du auch ein asrock board hast ich persönlich habe das asrock 939 Dual Sata II AMI BIOS V.02.58 ich hoffe wir können uns mal austauschen bis dan.
redwing78 schrieb:ich weiß nicht, ob du einen BE-prozessor hast, deren multiplikator man frei übertakten kann. ansonsten muss man anders vorgehen, soviel ich weiß. einfach mal google nutzen, und siehe da ...
Hi redwing78
ich habe schon so viel gegoogelt aber nicht das bekommen was ich brauche z.b brauche ich jemanden der mein bios hatt oder es kennt,einstellungen kann ich alle machen ausser des multiplikators der bei 11x steht zwar runter zu stellen geht aber rauf nicht ansonsten geht alles die sache ist ja die wenn ich vom FSB spreche dan suche ich in meinem bios nach FSB
werde es aber nicht finden weil es bei mir anders heist die bezeichnung der gemeinten dinge die alle so schreiben stehen nicht so in meinem bios es sind zwar die gleichen einstellungen vorhanden nur unter einem anderen namen den wenn die einstellungen 1:1
auch so in meinem bios stehen würden dan wehre das übertakten überhaubt kein problem

Ergänzung ()
derbershit schrieb:Single Cores gabs meines Wissen nie in einer BE version oder ?, wenn dan muss du über den Referenztakt hochziehen Uta58
Hi derbershit
was heist bei Dir BE
Die FX CPUs, damals meist zu Preisen um 1000€ das Stück gehandelt, hatten einen nach oben offenen Multi.
Die erste Black Edition war der X2 6400+, der allerdings keinen offenen Multi hatte^^
Alle darauffolgenden BEs hatten ihn, die erste CPU davon war der X2 5000+ BE
Die erste Black Edition war der X2 6400+, der allerdings keinen offenen Multi hatte^^
Alle darauffolgenden BEs hatten ihn, die erste CPU davon war der X2 5000+ BE
Nummer 1: wenn du übertakten willst, schau dir das erst mal an: https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/#post-2071038
Ob sich dann die paar MHz mehr lohnen musst du selber wissen...
Nummer 2: Deinen CPU kannst du nur über den Referenztakt übertakten, den Multi kannst du nicht nach oben stellen da du keine FX/BE- Edition hast.
Dass BIOS ist ähnlich dem von meinem AOD790GX aufgebaut, ist halt typisch ASRock.
Zum OC musst du im Bios "Overclock Mode" mit Hilfe vom +- auf "asynchron" (da es sich um ein ASRock Board handelt müsste die Option so ungefähr heißen
) stellen.
Die Spannung solltest du ändern können indem du "Multi/Voltage Change" auf "manual" stellst.
->Dann den How to befolgen!!!
P.S.: Solltest vielleicht zum "[Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen" wechseln, da das hier wenig mit nem 7750BE zu tun hat
.
Ob sich dann die paar MHz mehr lohnen musst du selber wissen...
Nummer 2: Deinen CPU kannst du nur über den Referenztakt übertakten, den Multi kannst du nicht nach oben stellen da du keine FX/BE- Edition hast.
Dass BIOS ist ähnlich dem von meinem AOD790GX aufgebaut, ist halt typisch ASRock.
Zum OC musst du im Bios "Overclock Mode" mit Hilfe vom +- auf "asynchron" (da es sich um ein ASRock Board handelt müsste die Option so ungefähr heißen

Die Spannung solltest du ändern können indem du "Multi/Voltage Change" auf "manual" stellst.
->Dann den How to befolgen!!!
P.S.: Solltest vielleicht zum "[Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen" wechseln, da das hier wenig mit nem 7750BE zu tun hat

Zuletzt bearbeitet:
flash-90 schrieb:Nummer 1: wenn du übertakten willst, schau dir das erst mal an: https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/#post-2071038
Ob sich dann die paar MHz mehr lohnen musst du selber wissen...
Nummer 2: Deinen CPU kannst du nur über den Referenztakt übertakten, den Multi kannst du nicht nach oben stellen da du keine FX/BE- Edition hast.
Dass BIOS ist ähnlich dem von meinem AOD790GX aufgebaut, ist halt typisch ASRock.
Zum OC musst du im Bios "Overclock Mode" mit Hilfe vom +- auf "asynchron" (da es sich um ein ASRock Board handelt müsste die Option so ungefähr heißen) stellen.
Die Spannung solltest du ändern können indem du "Multi/Voltage Change" auf "manual" stellst.
->Dann den How to befolgen!!!
P.S.: Solltest vielleicht zum "[Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen" wechseln, da das hier wenig mit nem 7750BE zu tun hat.
HI flash-90
Du must wissen das ich meinen athlon schon auf 2500 mhz hatte ich wollte mich einfach nur fergewissern ob ich alles richtig gemacht habe,ich woltte jemanden haben der mit mir noch mal alles durch geht ob ich auch an alles gedacht habe noch mal alle schritte abgehen schritt für schritt das ist eigentlich mein anliegen ich wollte nicht weiter machen ohne jemanden darbeizuhaben die temp der CPU war bei 2500 mhz um die 56 grad wenn mal jemand zeit hat bis dann.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 925
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.819
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 5.168
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.814