Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Übertaktungsporblem (AMD X2 5200+ + Corsair DDR-800 4-4-4-12)
- Ersteller Dr@g0n
- Erstellt am
eddysanches
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 55
hi wenn du eine maximale power auf der cpu willst und auch ein stabiles system dann achte darauf das der ht link nicht über 1000mhz geht sonst übertacktest du das gesamte system und achte beim multi darauf das du immer volle zahlen nimmst also 10,11,12 usw. aber vermeide zahlen wie 10,5 11,5 usw weil der ram teiler das nicht richtig mitmacht entweder der ram ist dann untertacktet oder zu hoch du kannst auch den fsb höher setzen als der ramm es mit machen würde dann musst du den ramteiler runternehmen dann zeigt der dir im bios zwar nur zb. ddr 667 aber sie laufen dann trotzdem mit 800mhz es kann aber auch sein das dein board einfach nicht die einstell möglichkeiten bietet die du brauchst wie zb. ram teiler einstellen oder ht link verändern ist aber nich unbedingt ein prob. es gibt auf verschieden seiten modifizierte bios daten die alles möglich machen was du brauchst musst du mal googlen ich hoffe das hat dir ein wennig weiter geholfen wenn du noch fragen hast schreib mir einfach ich helfe weiter wenn es geht
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Vielen Dank,
der CPU Multi ist 13 und der HT-Link ist bei 960MHz. Die CPU wird aber schon fast 60C° heiß, was laut diverser Anleitungen das Maximum ist.
Wenn ich meinen Lüfter auf die niedrigste Drehzahl stelle, steigt die Temperatur schnell auf 68C° und der PC friert ein.
Was mich nochmal interressiere würde ist, ob meine CPU eine GeForce 8800GTX wirklich ausbremst. Denn in nicht allzu ferner Zukunft wollte ich auf eine DirectX 10 karte umsteigen und da schien mir die 8800GTX ganz gut.
Welche karte passt am besten zu meinen System:
nVIDIA GeForce 8800GTX 768
nVIDIA GeForce 8800GTS 640
ATi Radeon HD X2900XT 512
Lohnt sich ein Upgrade auf 3GB RAM ?
der CPU Multi ist 13 und der HT-Link ist bei 960MHz. Die CPU wird aber schon fast 60C° heiß, was laut diverser Anleitungen das Maximum ist.
Wenn ich meinen Lüfter auf die niedrigste Drehzahl stelle, steigt die Temperatur schnell auf 68C° und der PC friert ein.
Was mich nochmal interressiere würde ist, ob meine CPU eine GeForce 8800GTX wirklich ausbremst. Denn in nicht allzu ferner Zukunft wollte ich auf eine DirectX 10 karte umsteigen und da schien mir die 8800GTX ganz gut.
Welche karte passt am besten zu meinen System:
nVIDIA GeForce 8800GTX 768
nVIDIA GeForce 8800GTS 640
ATi Radeon HD X2900XT 512
Lohnt sich ein Upgrade auf 3GB RAM ?
Zuletzt bearbeitet:
eddysanches
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 55
doch das ist so du musst wissen das alle physik berechnungen von der cpu gemacht werden und es zur zeit keine cpu auf dem markt gibt die stark genug ist um alles so schnell zu rechnen das die karte(vorausgesetzt du hast ne starke karte)nicht warten muss(nur in highend games so) ich würde dir aber trotzdem zu der 8800gtx 768 raten weil die einfach zur zeit das maß der dinge ist wenn du aufs geld achten musst dann nimm die 8800 gts 320 ich bin kein fan von nvidia aber die machen zur zeit die besten karten und zu der cpu das ist normal das die so warm wird die mehr leistung produziert auch mehr wäre die musst du abführen sonst wird dein system nie stabil ich empfehle dir ne waserkühlung nim die bigwater von tehrmaltake die ist die mit dem besten preisleistungsverhältins ich habe die auch und 10 bis 12 grad kühler und nicht so umgebungstemp abhängig wie luft wenn dir das zu teuer ist dann nimm flüssig metalpads(6 euro) die bringen auch bis zu 10 grad weniger alles bei caseking.de zu kaufen dort ist auch am billigsten
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Hab mir gerade erst den ZalMan gekauft, da werde ich net auf eine Wasskühlung für ~300 €uro aufrüsten.
Lieber takte ich etwas runter.
EDIT: Habe ide CPU auf 3GHz laufen und den VCore auf 1,3825 gestellt. Ein Kühleres System, was stabil läuft ist mir lieber als eine 100MHz schnellere CPU; und ob ich den Unterschied merken werde, ist fraglich.
Weiß jemand zuföllig, welcher VCore für welchen Takt geeignet ist ? Würde mir sehr helfen.
Lieber takte ich etwas runter.
EDIT: Habe ide CPU auf 3GHz laufen und den VCore auf 1,3825 gestellt. Ein Kühleres System, was stabil läuft ist mir lieber als eine 100MHz schnellere CPU; und ob ich den Unterschied merken werde, ist fraglich.
Weiß jemand zuföllig, welcher VCore für welchen Takt geeignet ist ? Würde mir sehr helfen.
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Ich denke, jetzt hast Du den richtigen Kompromiss aus Leistung und Spannung gefunden. Umso niedriger die VCore bei stabilem Betrieb, desto besser ist es grundsätzlich. Im übrigen wirst die 100Mhz nur in synthetischen Benchmarks bemerken, sonst eher nicht.
Wenn Du die VCore allerdings bei gleichem Takt noch weiter drücken könntest, wäre es optimal.
Wenn Du die VCore allerdings bei gleichem Takt noch weiter drücken könntest, wäre es optimal.
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Sorry, aber ich habe jetzt nochmal eine Frage
.
Im Bios ist mein VCore auf 1,375 CPU-Z zeigt 1,408 an. Wenn ich auf 1,475 im Bios erhöhe, sind es 1,52 bei CPU-Z. Welche angabe kann ich vertrauen?![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Wie weit kann ich den HT-Link senken (bzw. den Multi) und was für auswirkungen hat das?
Kann ich den Multiplikator von 13 (standart) auch auf 12 senken (und natürlich den Bus Speed erhöhen
) um rundere Ergebnisse zu bekommen? Oder hat das auswirkungen auf was anderes?
MfG,
AMD X2 5200+
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Im Bios ist mein VCore auf 1,375 CPU-Z zeigt 1,408 an. Wenn ich auf 1,475 im Bios erhöhe, sind es 1,52 bei CPU-Z. Welche angabe kann ich vertrauen?
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Wie weit kann ich den HT-Link senken (bzw. den Multi) und was für auswirkungen hat das?
Kann ich den Multiplikator von 13 (standart) auch auf 12 senken (und natürlich den Bus Speed erhöhen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MfG,
AMD X2 5200+
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Es wäre möglich, dass das Board übervoltet oder dass es falsch ausliest. Was sagt denn Everest Ultimate?
Der HT-Takt sollte nicht unter 600Mhz sinken, um größere Einbrüche oder Instabilitäten zu vermeiden. Der Multi sollte je nach Board auf bis zu 1x herabsetzbar sein ...
Klar kannst Du mit dem Multi spielen, um ein anderes Ergebnis zu erhalten. Interessant ist das insofern, als dass man auf diese Weise in einen anderen Ram-Teiler "hineinrutscht" und somit den vorhandenen Ram besser ausnutzen kann. Probier's mal!
Bei 12 sieht es so aus: 12x200Mhz=2400Mhz -> 2400Mhz/6=400Mhz -> DDR2-800; Übertaktung bei 2975Mhz: 2975Mhz/12=248Mhz HTT -> 2975Mhz/6=496Mhz -> DDR2-992.
Der HT-Takt sollte nicht unter 600Mhz sinken, um größere Einbrüche oder Instabilitäten zu vermeiden. Der Multi sollte je nach Board auf bis zu 1x herabsetzbar sein ...
Klar kannst Du mit dem Multi spielen, um ein anderes Ergebnis zu erhalten. Interessant ist das insofern, als dass man auf diese Weise in einen anderen Ram-Teiler "hineinrutscht" und somit den vorhandenen Ram besser ausnutzen kann. Probier's mal!
Bei 12 sieht es so aus: 12x200Mhz=2400Mhz -> 2400Mhz/6=400Mhz -> DDR2-800; Übertaktung bei 2975Mhz: 2975Mhz/12=248Mhz HTT -> 2975Mhz/6=496Mhz -> DDR2-992.
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Also CPU-Z zeigt 1,472 und Everest Ultimate 1,47 an. - Das müstte doch noch im grünen Bereich liegen?!
Der HT Link ist bei 750MHz, scheint also auch in Ordung zu sein.
Und der RAM läuft bei sensationellen 500MHz bei 4-4-4-10 Timings.
Jetzt muss ich die Kiste nur noch stabil kriegen.
Nochmals Danke rumpel01![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der HT Link ist bei 750MHz, scheint also auch in Ordung zu sein.
Und der RAM läuft bei sensationellen 500MHz bei 4-4-4-10 Timings.
Jetzt muss ich die Kiste nur noch stabil kriegen.
Nochmals Danke rumpel01
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Bei 250Mhz HTT kannst Du ruhig den 4er Multi nehmen, dann landest Du bei idealen 1000Mhz HTT. Schön, dass Dein Ram das mitmacht! Evtl. musst Du die Spannung für den Ram noch ein wenig erhöhen, aber mit 2,2V-2,3V sollte es gehen ...
Die VCore wäre noch ok ... musst eben auf die Temps achten ...
Die VCore wäre noch ok ... musst eben auf die Temps achten ...
MadMax007
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.248
@ AMD:
Das mit der 8800er ist nicht so wie dus verstanden hast. Nicht deine CPU ist zu schwach, sondern im Gegenteil. Sie ist in übertaktetem Zustand zu stark für deine Graka. Bei Grafikbenchmarks wird die Leistung in 99% der Fälle durch die Grafikkarte limitiert. Die Grafikkarte schafft es nicht die von der CPU geliferten Daten schnell genug zu verarbeiten, ergo muss deine CPU "warten" wird also nicht voll ausgelastet. Wenn du deine CPU dann übertaktest, rechnet die Grafikkarte natürlich dadurch nicht schneller und die übertaktung der CPU spiegelt sich nicht in nem Lesitungszuwachs wieder, weil die Grafikkarte immernoch der Flaschenhals ist.
Bei Renderaufgaben und sonstigen Anwendungen, die nicht mit der Graka zu tun haben profitierst du aber natürlich von der zusätzlichen Rechenleistung.
Das mit der 8800er ist nicht so wie dus verstanden hast. Nicht deine CPU ist zu schwach, sondern im Gegenteil. Sie ist in übertaktetem Zustand zu stark für deine Graka. Bei Grafikbenchmarks wird die Leistung in 99% der Fälle durch die Grafikkarte limitiert. Die Grafikkarte schafft es nicht die von der CPU geliferten Daten schnell genug zu verarbeiten, ergo muss deine CPU "warten" wird also nicht voll ausgelastet. Wenn du deine CPU dann übertaktest, rechnet die Grafikkarte natürlich dadurch nicht schneller und die übertaktung der CPU spiegelt sich nicht in nem Lesitungszuwachs wieder, weil die Grafikkarte immernoch der Flaschenhals ist.
Bei Renderaufgaben und sonstigen Anwendungen, die nicht mit der Graka zu tun haben profitierst du aber natürlich von der zusätzlichen Rechenleistung.
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Ich habe jetzt 1:30 Std. den EVEREST System Stability Test gemacht.
Auf der niedrigsten Drehzahl des Kühlers wird die CPU ~67°C warm und auf der höchsten ~61°C.
Mit der GraKa wollte ich eh auf die neue Generation warten.
P.S. Der Speicher läuft mit 2,75 Volt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
Also die 3GHz schafft die CPU mit dem neueren Bios (1201) einfach nicht. Einziger Trost: Das System läuft ein bisschen stabiler...
Momentan läuft er mit 2952MHz bei 1,44 VCore und wird 62°C warm, der RAM läuft bei DDR2-984 4-4-4-12. Das sind zwar nur ~1,6% weniger Leistung, aber 3GHz ist einfach ein schönerer Wert
.
Mal sehen, was der Prime95-Marathon ergibt
.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist eigentlich das beste Programm zum testen der Systemstabilität? Prime95, Orthos Prime oder ein anderes Programm?
P.S.: Bei Prime95 ist der "Blend"-Test doch der, der das System am beisten beanspucht, also der beste ist, oder?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe immer das Problem, dass sich mein PC kommentarlos ausschaltet, woran kann das liegen? (Die CPU wird nicht zu heiß)
Eine Fehlermeldung von Prime95 bekomme ich selten und das der PC freezt ist auch selten - er geht immer einfach aus.![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Auf der niedrigsten Drehzahl des Kühlers wird die CPU ~67°C warm und auf der höchsten ~61°C.
Mit der GraKa wollte ich eh auf die neue Generation warten.
P.S. Der Speicher läuft mit 2,75 Volt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
Also die 3GHz schafft die CPU mit dem neueren Bios (1201) einfach nicht. Einziger Trost: Das System läuft ein bisschen stabiler...
Momentan läuft er mit 2952MHz bei 1,44 VCore und wird 62°C warm, der RAM läuft bei DDR2-984 4-4-4-12. Das sind zwar nur ~1,6% weniger Leistung, aber 3GHz ist einfach ein schönerer Wert
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mal sehen, was der Prime95-Marathon ergibt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist eigentlich das beste Programm zum testen der Systemstabilität? Prime95, Orthos Prime oder ein anderes Programm?
P.S.: Bei Prime95 ist der "Blend"-Test doch der, der das System am beisten beanspucht, also der beste ist, oder?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe immer das Problem, dass sich mein PC kommentarlos ausschaltet, woran kann das liegen? (Die CPU wird nicht zu heiß)
Eine Fehlermeldung von Prime95 bekomme ich selten und das der PC freezt ist auch selten - er geht immer einfach aus.
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Eine Frage noch: ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Im Chipsatzmenü, wo ich auch den Multiplikator des HT Links einstellen kann, sind da noch Einstellmöglichkeiten, und zwar:
NB-->SB HT Geschwindigke[5xNB to SB HT Frequenz] - Den wert in der [Klammer] kann ich von 1x-5x erhöhen, standartgemäß ist er auf 5x.
SB-->NB HT Geschwindigke[5xSB to NB HT Frequenz] - Den wert in der [Klammer] kann ich von 1x-5x erhöhen, standartgemäß ist er auf 5x.
CPU<->NB HT Briete [16 16] - Den wert in der [Klammer] kann ich auf [8 8] und [6 6] einstellen, standartgemäß ist er auf [16 16] (Vor den werten sind noch Pfeile nach oben bzw. unten).
NB<-> SB HT Breite [16 16] - Den wert in der [Klammer] kann ich auf [8 8] einstellen, standartgemäß ist er auf [16 16] (Vor den werten sind noch Pfeile nach oben bzw. unten).
Was brignt es sie niedriger zu stellen und welche Auswirkungen hat es?
MfG und Danke,
AMD X2 5200+
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Im Chipsatzmenü, wo ich auch den Multiplikator des HT Links einstellen kann, sind da noch Einstellmöglichkeiten, und zwar:
NB-->SB HT Geschwindigke[5xNB to SB HT Frequenz] - Den wert in der [Klammer] kann ich von 1x-5x erhöhen, standartgemäß ist er auf 5x.
SB-->NB HT Geschwindigke[5xSB to NB HT Frequenz] - Den wert in der [Klammer] kann ich von 1x-5x erhöhen, standartgemäß ist er auf 5x.
CPU<->NB HT Briete [16 16] - Den wert in der [Klammer] kann ich auf [8 8] und [6 6] einstellen, standartgemäß ist er auf [16 16] (Vor den werten sind noch Pfeile nach oben bzw. unten).
NB<-> SB HT Breite [16 16] - Den wert in der [Klammer] kann ich auf [8 8] einstellen, standartgemäß ist er auf [16 16] (Vor den werten sind noch Pfeile nach oben bzw. unten).
Was brignt es sie niedriger zu stellen und welche Auswirkungen hat es?
MfG und Danke,
AMD X2 5200+
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Lasse die HT Breite auf 16 Bit, alles andere verlangsamt.
Ich würde ferner den HT-Multi auch auf die NB->SB - Verbindung übertragen ...
Wenn Dein Rechner "einfach so" ausgeht, kann das auch am Speicher liegen, wenn vorher Dein Rechner problemlos bei knapp 3Ghz lief. Erhöhe entweder die VDimm weiter oder senke die Timings.
Ich würde ferner den HT-Multi auch auf die NB->SB - Verbindung übertragen ...
Wenn Dein Rechner "einfach so" ausgeht, kann das auch am Speicher liegen, wenn vorher Dein Rechner problemlos bei knapp 3Ghz lief. Erhöhe entweder die VDimm weiter oder senke die Timings.
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Habe die beiden Werte auf 4x herabgesetzt.
Wenn ich die RAM Spannung auf 2,3 Volt erhöhe, geht der PC schon nach einer Minute Standartbetrieb aus. - Werde also die Timings erhöhen müssen.![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Ich habe mir noch diverse Video-Overclocking Anleitungen bei YouTube angeschaut und dort wird die Spannung bei vielen werten, zb. der HT Link Volt erhöht - Ist das notwenig bzw. sinnvoll? Wenn ja, welche werte muss ich alle erhöhen?
Sorry für die vielen Fragen, aber das Bios ist ganz schön umfangreich
.
P.S.: Kann das abschalten des PCs auch damit etwas zu tun haben, dass ich den PCI Takt nicht bei 33,3MHz feststellen kann?
MfG
Wenn ich die RAM Spannung auf 2,3 Volt erhöhe, geht der PC schon nach einer Minute Standartbetrieb aus. - Werde also die Timings erhöhen müssen.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Ich habe mir noch diverse Video-Overclocking Anleitungen bei YouTube angeschaut und dort wird die Spannung bei vielen werten, zb. der HT Link Volt erhöht - Ist das notwenig bzw. sinnvoll? Wenn ja, welche werte muss ich alle erhöhen?
Sorry für die vielen Fragen, aber das Bios ist ganz schön umfangreich
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
P.S.: Kann das abschalten des PCs auch damit etwas zu tun haben, dass ich den PCI Takt nicht bei 33,3MHz feststellen kann?
MfG
Zuletzt bearbeitet:
MadMax007
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.248
Na ich hoffe mal dass das oben ein tippfehler war und der RAM net bei 2,75V läuft ...
Dann könnteste nämlich wahrscheinlich Spiegeleier drauf braten, aber keine Daten mehr verarbeiten![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Denke aber dass der Hund beim RAM begraben liegt. Auch wenns Corsair RAMs sind würds mich wundern wenn die 800er die 984 MHz bei 4-4-4-12 mitmachen würden. Ich würde den Ramteiler runtersetzen oder die Timings entschärfen auf 5-5-5-15. Den RAM zu übertakten bringt sowieso eigentlich nur in Synthetischen Benchmarks spürbare Unterschiede.
Dann könnteste nämlich wahrscheinlich Spiegeleier drauf braten, aber keine Daten mehr verarbeiten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Denke aber dass der Hund beim RAM begraben liegt. Auch wenns Corsair RAMs sind würds mich wundern wenn die 800er die 984 MHz bei 4-4-4-12 mitmachen würden. Ich würde den Ramteiler runtersetzen oder die Timings entschärfen auf 5-5-5-15. Den RAM zu übertakten bringt sowieso eigentlich nur in Synthetischen Benchmarks spürbare Unterschiede.
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 209
Also das mit dem RAM war ein Tippfehler...![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Aber am RAM liegts nicht, egal wie niedrig ich den Ramteiler mache oder wie hoch ich die Timings setze, jedes mal freezt der PC, Prime95 meldet einen Fehler oder das System geht aus.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Aber am RAM liegts nicht, egal wie niedrig ich den Ramteiler mache oder wie hoch ich die Timings setze, jedes mal freezt der PC, Prime95 meldet einen Fehler oder das System geht aus.
Zuletzt bearbeitet:
MadMax007
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.248
Dann isses eventuell der Chipsatz. Hast du schonmal versucht die NB Spannung zu verändern?
Aber ganz abgesehen davon ist 2,75V für nen RAM zu viel. Das macht er vielleicht mit, aber nicht lang. Mit Microns kannste 2,4V geben, aber alles andere würde ich im Dauerbetrieb nicht über 2,25-2,3V betreiben. Sonst grillste die recht bald.
Aber ganz abgesehen davon ist 2,75V für nen RAM zu viel. Das macht er vielleicht mit, aber nicht lang. Mit Microns kannste 2,4V geben, aber alles andere würde ich im Dauerbetrieb nicht über 2,25-2,3V betreiben. Sonst grillste die recht bald.
MadMax007
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.248
Wo man das bei dir genau einstellt weiß ich nicht, kenne mich im BIOS von deinem Board nicht aus. Sollte aber im Handbuch auf jeden Fall stehen. Der Wert den du suchst heißt in der Regel NB-VCore oder ähnlich. Versuch erstmal den Wert auf den niedrigsten Wert zu setzen (also erstmal hauptsache NICHT Auto). Wenn das nicht funktioniert leicht erhöhen, aber vorsichtig. Nicht mehr als 0.1, maximal würde ich sagen um 0.2 V erhöhen. Manche Mobos sind da bissl empfindlich.
Setz auch mal den Wert für die SB-VCore auf den niedrigsten Wert, wenn die NB/SB VCore-Werte auf AUTO stehen führt das schonmal zu Problemen.
Setz auch mal den Wert für die SB-VCore auf den niedrigsten Wert, wenn die NB/SB VCore-Werte auf AUTO stehen führt das schonmal zu Problemen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.178