bastelbert
Newbie
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 3
Hallo Forum,
ich plane derzeit die Anschaffung eines neuen Rechners und würde dazu gerne euren Expertenrat einholen.
Meine Zusammenstellung basiert lose auf der [FAQ] "Der Ideale Gaming PC".
1. Preisspanne?
bis 1150€ inkl. Monitor
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mindestens 5 Jahre?!
- 500GB Samsung 960 Evo M.2 (sobald mehr Plattenplatz benötigt wird)
- anständige Grafikkarte für HTC Vive Pro, sobald beides in hoffentlich 1-2 Jahren einigermaßen erschwinglich wird (hat keine Eile...)
3. Verwendungszweck?
- flüssiger Office Pc mit hoher Auflösung auf zwei Monitoren
- 1-2 virtuelle Maschinen parallel laufen lassen
- ein bissl Foto- und Videobearbeitung
- nie wieder warten.
4. Spiele
- vorerst nicht wirklich was geplant, außer vielleicht mal Civilization 6 auf höchster Auflösung...
5. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Festplatte: SSD Samsung Evo 850 250 GB (reicht vorerst aus...)
- sowie Maus, Tastatur, 24" Eizo Monitor
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Windows 10 soll mit allen Anwendungen parallel absolut flüssig laufen
- der Rechner sollte schlicht im Design (so wenig Blinken wie möglich) und einigermaßen leise sein
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
- ich bastele selbst, bin aber auch nicht abgeneigt, basteln zu lassen
- Kauf ab dem 17. April, dann gerne zeitnah
8. Die Idee
- AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD180XBCAEWOF)
- ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
- G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
- ASUS Phoenix GeForce GTX 1050, PH-GTX1050-2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0AA0-M0NA00)
- EKL Alpenföhn Brocken 3 (84000000140)
- be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
- be quiet! Pure Power 10-CM 600W ATX 2.4 (BN278)
- LG Electronics 27UD58-B, 27"
Siehe auch Geizhals Wunschliste: https://geizhals.de/?cat=WL-946944
9. Warum nicht Intel?
Ich mag den vermeintlichen Underdog AMD dabei unterstützen, ein anständiges Gleichgewicht am Markt herzustellen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
10. Rechtfertigung
Mir ist bewusst, dass ich mit dieser Zusammenstellung bei meinen bisher geplanten Verwendungszwecken mit Kanonen auf Spatzen schieße (mal abgesehen von der kleinen GraKa), aber ich mag mir einige Optionen offen halten, falls demnächst doch noch ein neues Hobby dazu kommt...
Beim Ryzen reizt mich der starke Preisverfall. Bei einem Kurs von 285€ finde ich die 25€ Abstand zum 1700X sehr gering, daher würde ich gerne auf möglichst viel Power setzen.
Wiederum glaube ich nicht, dass für mich die neue Ryzen 2 Serie lohnt, da hier der Einstiegspreis sicherlich um einiges höher sein wird.
Das Mainboard erscheint mir ausreichend für meine Zwecke, lasse mich hier aber gerne wie bei allen anderen Komponenten vom Gegenteil überzeugen!
Beim RAM bin ich etwas unsicher, weil ich jetzt häufiger gelesen habe, dass der Ryzen von 3200er stark profitiert. Da fehlt mir aber noch eine vernünftige, vom Board unterstützte Alternative.
Die GTX 1050 wird vorerst sicherlich für mich reichen (ich hatte sogar erst mit einer kleineren GTX 1030 geliebäugelt).
Mindestanforderung ist, dass der 27" 4k LG und der ältere 24" Eizo mit jeweils höchster Auflösung ein flüssiges Windows 10 Erlebnis liefern.
11. Danksagung
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!!
ich plane derzeit die Anschaffung eines neuen Rechners und würde dazu gerne euren Expertenrat einholen.
Meine Zusammenstellung basiert lose auf der [FAQ] "Der Ideale Gaming PC".
1. Preisspanne?
bis 1150€ inkl. Monitor
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mindestens 5 Jahre?!
- 500GB Samsung 960 Evo M.2 (sobald mehr Plattenplatz benötigt wird)
- anständige Grafikkarte für HTC Vive Pro, sobald beides in hoffentlich 1-2 Jahren einigermaßen erschwinglich wird (hat keine Eile...)
3. Verwendungszweck?
- flüssiger Office Pc mit hoher Auflösung auf zwei Monitoren
- 1-2 virtuelle Maschinen parallel laufen lassen
- ein bissl Foto- und Videobearbeitung
- nie wieder warten.
4. Spiele
- vorerst nicht wirklich was geplant, außer vielleicht mal Civilization 6 auf höchster Auflösung...
5. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Festplatte: SSD Samsung Evo 850 250 GB (reicht vorerst aus...)
- sowie Maus, Tastatur, 24" Eizo Monitor
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Windows 10 soll mit allen Anwendungen parallel absolut flüssig laufen
- der Rechner sollte schlicht im Design (so wenig Blinken wie möglich) und einigermaßen leise sein
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
- ich bastele selbst, bin aber auch nicht abgeneigt, basteln zu lassen
- Kauf ab dem 17. April, dann gerne zeitnah
8. Die Idee
- AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD180XBCAEWOF)
- ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
- G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
- ASUS Phoenix GeForce GTX 1050, PH-GTX1050-2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0AA0-M0NA00)
- EKL Alpenföhn Brocken 3 (84000000140)
- be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
- be quiet! Pure Power 10-CM 600W ATX 2.4 (BN278)
- LG Electronics 27UD58-B, 27"
Siehe auch Geizhals Wunschliste: https://geizhals.de/?cat=WL-946944
9. Warum nicht Intel?
Ich mag den vermeintlichen Underdog AMD dabei unterstützen, ein anständiges Gleichgewicht am Markt herzustellen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
10. Rechtfertigung
Mir ist bewusst, dass ich mit dieser Zusammenstellung bei meinen bisher geplanten Verwendungszwecken mit Kanonen auf Spatzen schieße (mal abgesehen von der kleinen GraKa), aber ich mag mir einige Optionen offen halten, falls demnächst doch noch ein neues Hobby dazu kommt...
Beim Ryzen reizt mich der starke Preisverfall. Bei einem Kurs von 285€ finde ich die 25€ Abstand zum 1700X sehr gering, daher würde ich gerne auf möglichst viel Power setzen.
Wiederum glaube ich nicht, dass für mich die neue Ryzen 2 Serie lohnt, da hier der Einstiegspreis sicherlich um einiges höher sein wird.
Das Mainboard erscheint mir ausreichend für meine Zwecke, lasse mich hier aber gerne wie bei allen anderen Komponenten vom Gegenteil überzeugen!
Beim RAM bin ich etwas unsicher, weil ich jetzt häufiger gelesen habe, dass der Ryzen von 3200er stark profitiert. Da fehlt mir aber noch eine vernünftige, vom Board unterstützte Alternative.
Die GTX 1050 wird vorerst sicherlich für mich reichen (ich hatte sogar erst mit einer kleineren GTX 1030 geliebäugelt).
Mindestanforderung ist, dass der 27" 4k LG und der ältere 24" Eizo mit jeweils höchster Auflösung ein flüssiges Windows 10 Erlebnis liefern.
11. Danksagung
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!!
Zuletzt bearbeitet: