News Ugreen NASync: Preise und Starttermin der NAS-Systeme bekannt

devilsown schrieb:
Warum ist die Version mit 4x M2 eigentlich so teuer? Kann mir das jemand erklären, weil das macht im Vergleich zu den anderen Modellen überhaupt keinen Sinn für mich?
A.) Der Markt für M.2 Nas ist immer noch winzig klein
B.) Die I5 Prozessoren haben glaub ich nicht so viele Lanes .. dh. Lanes werden aufgeteilt was zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Ich frag mich ob sich das für Ugreen jemals lohnen kann, der Markt für Nas wirkt auf mich komplett erschlossen bzw. denke ich nicht das wir kurz vor dem nächsten Nas Boom stehen wenn der Cloudspeicher so günstig verfügbar ist und wesentlich "unkomplizierter" für den User ausfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
shysdrag schrieb:
Ich frag mich ob sich das für Ugreen jemals lohnen kann, der Markt für Nas wirkt auf mich komplett erschlossen bzw. denke ich nicht das wir kurz vor dem nächsten Nas Boom stehen wenn der Cloudspeicher so günstig verfügbar ist und wesentlich "unkomplizierter" für den User ausfällt.
Ich warte seit Jahren auf ein vernünftiges Raid von Synology. Mit mindestens 2.5 GBit Lan und einen vernünftigen Prozessor der ohne Probleme in Echzeit 4K transcodieren kann. Und das gibt es einfach nicht von Synology. Ich gondel immer noch mit nem DS1815+ rum das nicht nur viel zu laut ist sondern auch bei jedem Transcodieren sofort auf 100% CPU hochgeht.
Die einzige Alternative die ich bisher gesehen habe war von QNAP und kostet 2000€ ohne Platten.
i5 low power war genau das was ich mir gewünscht hätte inkl Hardware Transcoder für Plex.
 
ich habe akutell ein DS920+, angenommen ich möchte jetzt umsteigen.

Kann ich die Festplatten aus meinem DS920+ dann einfach ausbauen und in das Ugreen einsetzen und ich sehe (nach Einrichtung des Ugreen) meine Daten wieder im Netzwerk?
 
Reset90 schrieb:
Kann ich die Festplatten aus meinem DS920+ dann einfach ausbauen und in das Ugreen einsetzen und ich sehe (nach Einrichtung des Ugreen) meine Daten wieder im Netzwerk?
Einfach umstecken kannst du, aber Daten wirst du dann nicht mehr sehen.

Also von Synology auf Ugreen musst du alles sichern, neuen HDD-Verbund einrichten und dann wieder das Backup zurückspielen.
 
@TimeTurn Naja - also das billigste wa sich sehe sind 399 USD, lass da noch Steuern drauf kommen und wir reden von round about 450 EUR. Ziemlich gleich viel wie Deines gekostet hat. Dazu dürfte es deutlich sparsamer sein, laut CPU Monkey sind N100 und der 2200 G en par, und hier habe ich noch einen zweiten M.2 Port, den hat Dein Board bspw. nicht. Also ganz so einfahc ist es nicht.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Einfach umstecken kannst du, aber Daten wirst du dann nicht mehr sehen.

Also von Synology auf Ugreen musst du alles sichern, neuen HDD-Verbund einrichten und dann wieder das Backup zurückspielen.

Jaa uff, wo soll man denn sowas bitte zwischenspeichern. ich habe bei mir 3 x 14TB drinnen.

Kann ja nicht jetzt 600€ für HDDs ausgeben damit ich die anderen dann nachdem alles überspielt ist aussortiere
 
Reset90 schrieb:
Kann ja nicht jetzt 600€ für HDDs ausgeben damit ich die anderen dann nachdem alles überspielt ist aussortiere
Wird Zeit für ein Backup ;-). Übrigens auch ein RAID kann mal ein Totalausfall haben und dann sind alle Daten weg.Meist hat man maximal eine Platte die ausfallen darf.
 
Paddii schrieb:
Bringt dir halt am Ende auch nicht viel, da zu wenig RAM und kein ECC.
Ist beides kein Problem. Meine Trunas VM hat von 8G bis 48G alles erlebt. Jetzt bekommt sie 16G.
Es ist ein Zuhause NAS und kein Unternehmen NAS.
 
Ein preislicher Nachfolger vom HP Pro Liant N54L < =
DAS IST ES WAS MAN WILL!
250GB HDD, 4GB RAM, DVD RAM LW, WinHomeServer Lizenz.
4 HDD Slots plus den ODD Slot. X86 und modifizierbar.

Preis damals neu bei CyberPort? 250€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka
x37 schrieb:
Deine Kalkulation ist lächerlich.
Die selbe CPU ist zum Beispiel in diesem Laptop zum Gesamtpreis von 440 Euro inkl. Steuern verbaut.
https://geizhals.at/lenovo-ideapad-3-15iau7-arctic-grey-82rk006ppb-a3022694.html

Was soll daran lächerlich sein? Lenovo ist der größte Hersteller von Laptops in der Welt. Die bekommen natürlich DEUTLICH bessere Preise als ein UGreen die eine Intel CPU und Chipsatz zum ersten mal einsetzen. Manchmal ist etwas überlegen angesagt.

@trendliner

Nein, das sind öffentliche Preise und wie gesagt von einem kompletten Neuling in dem Gebiet. Die werden also keine große Rabatte bekommen wie es ein Lenovo und co. bekommt.
 
GTR schrieb:
Wird Zeit für ein Backup ;-). Übrigens auch ein RAID kann mal ein Totalausfall haben und dann sind alle Daten weg.Meist hat man maximal eine Platte die ausfallen darf.

Ne, ich fahre ohne Backup.
Das meiste ist sowieso nur aus dem Internet geladen. Die paar Urlaubsfotos, die man seit 10 oder 15 jahren sammelt, hat man sich in den letzten 15 Jahren auch nicht wirklich noch mal angeguckt (und auch keiner nach gefragt) . Ich würde mich vermutlich 1 Tag drüber ärgern und dann wäre gut.

Kinderfotos ist vielleicht noch mal was anderes, aber ansonsten habe ich nur Müll auf den dingern,
 
Stahlseele schrieb:
Ein preislicher Nachfolger vom HP Pro Liant N54L < =
DAS IST ES WAS MAN WILL!
250GB HDD, 4GB RAM, DVD RAM LW, WinHomeServer Lizenz.
4 HDD Slots plus den ODD Slot. X86 und modifizierbar.

Preis damals neu bei CyberPort? 250€
Ja, das war schon ein tolles Spielzeug.
Ist dann einem dell t20 gewichen mit Xeon und 32gb ecc.
Da war der Wechsel zur Diskstation fast schon ein downgrade.

Aber was schnelles, modulares, bezahlbares gibt es scheinbar nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka und Stahlseele
Reset90 schrieb:
Jaa uff, wo soll man denn sowas bitte zwischenspeichern. ich habe bei mir 3 x 14TB drinnen.

Kann ja nicht jetzt 600€ für HDDs ausgeben damit ich die anderen dann nachdem alles überspielt ist aussortiere
So wichtig können die Daten ja nicht sein. Raid ist ja kein Backup.
 
hm im prinziep sind die preise nicht wirklich anders als bei qnap oder synologie vor allem wenn das vorbesteller preise sind ...... also wenig mit konkurenz , wobei vieleicht treibt es die anderen beiden ihre cpus ein wenig zu akzuallisieren
Ergänzung ()

Mordhorst3k schrieb:
Es wird 2024 noch USB 2.0 verbaut? Läuft!
hm wenn es um pc gehen würde würde ich sagen egal , maus und tastatur passt schon ...... gibt warscheinlich vergleichbares was man auch da ran hängen könnte , gibt noch aktuelle mainboards die haben ps2 anschlüsse das is noch pre usb
 
Zurück
Oben