• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Ultra Low Budget Gaming PC zusammengestellt aus unserem Marktplatz

@47x500 Hier wären noch halbwegs aktuelle Benchmarks wo der 2600 noch vorkommt um mal eine grobe Einschätzung zu haben.

Was GTA angeht, als es rauskam war die von dir angebotene GTX 960 ja gerade aktuelle Generation also laufen sollte es auch mit dieser Karte, man muss halt Regler bedienen können aber höchste Details waren ja jetzt eh nicht der Anspruch.

Ansonsten stimme ich zu, wenn es am Ende noch im Budget ist kann man hier natürlich nach was stärkerem schauen, 100€ finde ich für eine GTX 970 auch zu hoch dafür sollte man schon eine RX 480 bekommen die nochmals etwas schneller ist, in Titeln mit DX12/Vulkan oder wenn die 3,5GB der GTX 970 zu wenig werden dürfte sie sich sogar deutlich absetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaiiin, Zwirbelkatz und 47x500
Zwirbelkatz schrieb:
Der i7 2600k ist schätzungsweise 20-30% über dem FX8350. Ich wiederum kenne die damaligen AMD nicht so genau. Vor allem kann der i7 bis 4,5 oder 4,6Ghz rennen.
Ja perfekt ich hatte auch irgend sowas im Kopf und damit ist auch die Tür offen für eine potentere GPU mit
mehr RAM. Wie gesagt wenn das Buget ausgereizt werden soll.

Ah @Mork-von-Ork danke für den Link.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaiiin
@Zwirbelkatz Ist kein Problem ;) wollte nur nicht dass es hier zu Missverständnissen kommt.
falls was fehlt / ein Teil von mir die beste Komponente sein sollte kann man da natürlich reden - dann soll der TO sich einfach melden;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaiiin
Zwirbelkatz schrieb:
In dem Benchmark ist ein Intel Core i5-4690K 11% vor einem i7 2600k. Allerdings sagt das dann noch nicht viel über die Flüssigkeit der Darstellung ag. von nur 4 Threads aus.
Das kommt am Ende tatsächlich stark auf die Spiele an, neuere profitieren meist stärker von mehr Treads/Kernen.
Wenn die Games nur 4 Kerne unterstützen ist natülich ein i5-4690K schneller, wenn es mehr Treads unterstützt dürfte sich der i7 oder auch ein 8350 vor die i5 setzen.

Zwirbelkatz schrieb:
(Ab einem gewissen Punkt reicht dann ganz klar das SystemPower 300w nicht mehr aus. Das sollte man nicht vergessen.)
Der Punkt dürfte bei den meisten Karten, die über die 960 hinaus gehen, schon erreicht sein, mit dem angebotenen BQ PP10 500W hätte man da auf jeden Fall weit mehr Spielraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaiiin und Zwirbelkatz
Hallo zusammen 🙂

So langsam lichtet sich das Ganze. Aktuell sieht es wie folgt aus:

Vielleicht könnten die genannten ja mal im Marktplatz-Thread zu diesem Thema, für die genannten Sachen einen Preis raushauen (oder auch nicht 😋). Damit wir wissen wo wir aktuell liegen (exkl. Versandkosten, übernehme ich komplett egal wie oft) und wir dann gezielt nach den offen Teilen schauen können.


CPU
i7 2600k @Zwirbelkatz oder i5 4670k @Markenbutter Leider momentan kein passendes Board. Evtl. ergibt sich hier ja noch was und wir können die i7 oder i5 Diskussion fortführen

CPU Kühler
Scythe Kühler @Zwirbelkatz

GPU
GTX 960 4GB @47x500
oder etwas stärkeres wenn es noch ins Budget passt

Mainboard
ASRock Z77 Extreme4 @Zwirbelkatz

RAM
2x4GB Ram von @Zwirbelkatz
und falls es etwas bringt und kompatibel ist noch zusätzlich meine Corsair Vengeance LP 2x2GB DDR3 1600mhz CL9 dazu packen
oder 2 x 8GB 1866er @Veit

Netzteil
BQ PurePower CM 500Watt @47x500

SSD/HDD
1 TB HDD @madmax2010 +
Samsung Evo 850 (250 GB) @Xechon
oder Crucial M500 480GB @Mordenkainen
SanDIsk Ultra II mit 240GB @Hc-Yami
OCZ Vertex 2 mit 60GB @Hc-Yami
Intel 530 mit 240GB @Hc-Yami


Gehäuse
Lian Li PC-A55 @Zwirbelkatz

Laufwerk
DVD Laufwerk/Brenner @Facy


Vielleicht könnten die genannten ja mal im Marktplatz-Thread zu diesem Thema, für die genannten Sachen einen Preis raushauen (oder auch nicht 😋). Damit wir wissen wo wir aktuell liegen (exkl. Versandkosten, übernehme ich komplett egal wie oft) und wir dann gezielt nach den offen Teilen schauen können.

Danke nochmal an alle die sich beteiligen
Herzliche Grüße
ChAiiiN
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der i5 4670k passt technisch nicht auf ein Z77 Mainboard.
  • Deine 2x2GB können mit weiteren 2 zueinander identischen Riegeln zusammen arbeiten. Richtig!
  • Der Scythe Kühler ist ziemlich hoch. Das ist mir jetzt erst aufgefallen. Es könnte mit dem Gehäuse knapp werden. Solltest du dich für das Gehäuse entscheiden, geb ich ihn dir gerne zum Probieren einfach so mit. Ich empfehle aber jetzt schon mal den günstigen Kühler für 20€ inklusive Porto hier.
  • Test zum großen, aber deutlich teureren Bruder, der in dem kleinen Budget eigentlich keinen Platz hat.
 
So, bei mir wäre es nur ein 400W BQ, somit fällt das raus
Das Gehäuse wäre ein Unikat, das kriegst du wahrscheinlich nirgends... hatte ich vor Jahren auf ner LAN gewonnen ;)
Hier sind die Fotos:
https://www.ebay.de/itm/223472615493
 
@Zwirbelkatz
Ach stimmt. Wurde ja dann ein Z87/Z97 benötigt. Grrrr Intel 😑 Das mit dem Kühler würde ich dann einfach mal testen und wenn es nicht hinhaut schau ich mal auf kleinanzeigen oder kaufe einen neuen. Die kosten ja nicht die Welt 🙂


@Facy
Gehäuse wird wohl das von Zwirbelkatz, um alles zusammen abholen zu können aber dein DVD Laufwerk wäre auf jeden Fall eine Hilfe 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche CPU wäre die beste Option? i7 2600k oder FX8350 oder i5 6500 ?
 
Ich denke, der i7. Die acht Threads bringen mehr als der i5 6500 ...

Und falls du doch noch nen FX willst, im Schrank liegt noch einer für den ich keine Verwendung und kein Board habe ... Aber Bulldozer war noch nie der shit ^^
Ergänzung ()

Gerade gesehen: der i7 2600k hat lediglich PCIe 2.0.
Aber ich denke nicht, dass es bei einer Karte in der GTX960 Klasse einen erheblichen Unterschied in der Performance geben sollte, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fx hat auch nur PCIe 2.0, irgend was gemerkt deswegen habe ich bei unserem Zweitrechner auch mit
einer 1070Ti bisher noch nicht.
Würde den i7 nehmen wenn ich entscheiden müsste.
 
Habe gerade einen Kühler auf dem Dachboden gefunden, kann man da was mit anfangen?
DSC_0005 (5504 x 3096).jpg
Laut Beipackzettel ist das ein Scythe Katana4 und neben den AMD Sockeln auch für LGA 775/1155/1156/1366
geeignet. Höhe laut Zollstock ca. 145mm, Montagematerial scheint vollständig und der Lüfter müsste
ein 92mm Modell sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Sind in dem Karton denn noch die Intel Befestigungen?

Das angebrachte Klammer-System sieht eher nach AMD Sockel aus.
 
Das ist dabei:
DSC_0006 (5504 x 3096).jpg
müsste vollständig sein laut dem Zettel, die kleinen Schrauben sind am Kühler, mit denen ist der Bügel für
AMD befestigt. WLP muss natürlich neue her.
 
Dann sollte es kein Problem sein, wenn er ins Gehäuse passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x500
biete ihn im MP THread an, wird passen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x500
Auch wenn ich HW-technisch nichts beisteuern kann, steht noch die Frage nach einer OS Lizenz im Raum. Ist hier was verfügbar?

Da dein Freund früher oder später sicher Bewerbungen schreiben muss und falls benötigt biete ich sehr gerne einen Platz in meinem Office 365 Family zzgl eigenem 1 TB One Drive Speicher an.

Gruß knoxxi (als User - nicht als Mod)
 
Hallo zusammen,

es gibt Neuigkeiten. Zwischenzeitlich hat unser Freund einen kleinen Kredit beantragt und der ist wohl durch gegangen. Damit hat sich unser Vorhaben hier wohl leider erübrigt. Irgendwie schade. Auch wenn ich mich freue das er sich jetzt einen neuen Rechner kaufen kann. Hätte gerne gesehen wo das Ganze hin geführt hätte.

An dieser Stelle möchte ich allen die sich beteiligt haben meinen tiefsten Dank aussprechen. Ihr seid klasse. Verliert niemals euer Herz. Sowas ist nämlich sehr selten.

Herzliche Grüße
ChAiiiN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x500 und knoxxi
Zurück
Oben