Lotusblüte
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.137
Liebe Community,
ich spiele mit dem Gedanken nach 6 Jahren endlich mal mein Monitor Setup ein wenig aufzufrischen.
Vor 6 Jahren hatte ich mir einen DP2710 [VA Panel, 27", 2560x1440, 60 Hhz] für ~300 € aus China bestellt und zwei Dell 20009FP [1200 x 1600]Seitenmonitore günstig bei Ebay Kleinanzeigen erworben. Diese Zusammenstellung lief seitdem bei mir problemlos. Preis-/Leistungstechnisch natürlich ein absoluter Knaller.

Nachdem sich in einigen Spielen screentearing doch stark bemerkbar gemacht hat und adaptive sync ja mittlerweile gang und gäbe ist, dachte ich mir es sei Zeit für ein Upgrade. Nun bin ich mir noch unsicher, wie genau das aussehen soll.
Usprünglich hatte ich gedacht, dass ich 1600px wie bei den Seitenmonitoren bevorzugen würde.
Allerdings habe ich meine beiden Seitenmonitore ja schon schräg gestellt und da scheint mir ein günstiger 34" curved Monitor wie der MSI Optix MAG341CQ ja eine attraktive Lösung zu sein.
Bisher habe ich den Hauptmonitor für Gaming (Singleplayer, keine Onlinespiele), Alltagsarbeiten (u.A. auch Webdesign) und gelegentliche Filme genutzt, während der rechte Monitor ausschließlich für Spotify und der linke zum Nachschlagen von allen möglichen Dingen genutzt wurde (Videos bei 1200px sind zu klein).
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
ich spiele mit dem Gedanken nach 6 Jahren endlich mal mein Monitor Setup ein wenig aufzufrischen.
Vor 6 Jahren hatte ich mir einen DP2710 [VA Panel, 27", 2560x1440, 60 Hhz] für ~300 € aus China bestellt und zwei Dell 20009FP [1200 x 1600]Seitenmonitore günstig bei Ebay Kleinanzeigen erworben. Diese Zusammenstellung lief seitdem bei mir problemlos. Preis-/Leistungstechnisch natürlich ein absoluter Knaller.

Nachdem sich in einigen Spielen screentearing doch stark bemerkbar gemacht hat und adaptive sync ja mittlerweile gang und gäbe ist, dachte ich mir es sei Zeit für ein Upgrade. Nun bin ich mir noch unsicher, wie genau das aussehen soll.
Usprünglich hatte ich gedacht, dass ich 1600px wie bei den Seitenmonitoren bevorzugen würde.
Allerdings habe ich meine beiden Seitenmonitore ja schon schräg gestellt und da scheint mir ein günstiger 34" curved Monitor wie der MSI Optix MAG341CQ ja eine attraktive Lösung zu sein.
Bisher habe ich den Hauptmonitor für Gaming (Singleplayer, keine Onlinespiele), Alltagsarbeiten (u.A. auch Webdesign) und gelegentliche Filme genutzt, während der rechte Monitor ausschließlich für Spotify und der linke zum Nachschlagen von allen möglichen Dingen genutzt wurde (Videos bei 1200px sind zu klein).
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
- 1er/2er-Setup: Ein großer 34" curved Monitor mit 1440p und eventuell der DP2710 als Seitenmonitor? Falls ja, 31.5" oder 34", curved oder nicht?
- 3er-Setup: Drei neue günstige 27" um das alte Setup zu ersetzen?
- Eigentlich mochte ich sehr einen zentralen Monitor in der Mitte zu haben (bei dem mir nur adaptive Sync fehlt). Allerdings sind 1200px Breite für Seitenmonitore doch arg wenig.
- Ich weiß nicht so recht, ob ein einziger 34" Monitor das alles ersetzen könnte.
- Und bei dem 2er Setup ist das auch eine Frage des Platzes, da würde das Hauptdisplay ja schon nicht mehr mittig passen, sondern müsste dezentral nach rechts platziert werden.