shawly
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.291
Hi zusammen,
bin 20 und ich werde meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler in ca. nem Monat abschließen.
Da ich während der Ausbildung gemerkt habe, dass mir die Anwendungsentwicklung zwar ganz gut liegt, ich mich aber einfach viel lieber mit Netzwerktechnik, Linux und Virtualisierung beschäftige. Ist nicht so, dass mir das Programmieren keinen Spaß macht, aber ich bin einfach nicht so wirklich fasziniert davon, in meiner Freizeit beschäftige ich mich lieber mit Hardware und Virtualisierung als mit Programmierung.
Die meisten Basics des Systemintegrators hab ich mehr oder weniger drauf, z.B. Subnetting und VLANs. Kenne mich sehr gut mit Linux aus und der Virtualisierung mit Vmware, Xen und KVM.
Kenne auch ein paar Leute die vom Anwendungsentwickler zum Systemintegrator "migriert" haben.
Alle bestätigen, dass das Gehalt eines Sysadmins im Wesentlichen geringer ist, stimmt das wirklich?
Ich bin aber überzeugt, dass man mit den richtigen Skills, Engagement und Fortbildung und natürlich dem richtigen Unternehmen auch als Systemintegrator mindestens genauso viel verdienen kann. Wie seht ihr das, wäre es sinnvoll umzulernen?
Durch Fortbildung habe ich als Anwendungsentwickler halt auch gute Möglichkeiten mein Gehalt zu steigern, ich habe mir als Ziel gesetzt mir ein Haus leisten zu können, kann ich dieses Ziel genauso schnell als Systemintegrator erreichen? Ich würde super gerne den Weg als Systemintegrator einschlagen, gerade Virtualisierung und die Verwaltung von Servern ist für mich sehr Interessant, im Prinzip alles was ein Sysint macht gefällt mir, jedoch sind mir meine aktuellen Ziele wichtiger als der Spaß, ich kann ja schließlich auch noch Systemintegrator werden wenn ich meine Ziele erreicht habe.
Welche Möglichkeiten bieten sich denn für einen Systemintegrator in Sachen Fortbildung?
Pls no hate, falls ich mich vielleicht etwas harsch ausgedrückt haben sollte in irgendeiner Weise und nun jemand etwas in den falschen Hals bekommen hat!
bin 20 und ich werde meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler in ca. nem Monat abschließen.
Da ich während der Ausbildung gemerkt habe, dass mir die Anwendungsentwicklung zwar ganz gut liegt, ich mich aber einfach viel lieber mit Netzwerktechnik, Linux und Virtualisierung beschäftige. Ist nicht so, dass mir das Programmieren keinen Spaß macht, aber ich bin einfach nicht so wirklich fasziniert davon, in meiner Freizeit beschäftige ich mich lieber mit Hardware und Virtualisierung als mit Programmierung.
Die meisten Basics des Systemintegrators hab ich mehr oder weniger drauf, z.B. Subnetting und VLANs. Kenne mich sehr gut mit Linux aus und der Virtualisierung mit Vmware, Xen und KVM.
Kenne auch ein paar Leute die vom Anwendungsentwickler zum Systemintegrator "migriert" haben.

Alle bestätigen, dass das Gehalt eines Sysadmins im Wesentlichen geringer ist, stimmt das wirklich?
Ich bin aber überzeugt, dass man mit den richtigen Skills, Engagement und Fortbildung und natürlich dem richtigen Unternehmen auch als Systemintegrator mindestens genauso viel verdienen kann. Wie seht ihr das, wäre es sinnvoll umzulernen?
Durch Fortbildung habe ich als Anwendungsentwickler halt auch gute Möglichkeiten mein Gehalt zu steigern, ich habe mir als Ziel gesetzt mir ein Haus leisten zu können, kann ich dieses Ziel genauso schnell als Systemintegrator erreichen? Ich würde super gerne den Weg als Systemintegrator einschlagen, gerade Virtualisierung und die Verwaltung von Servern ist für mich sehr Interessant, im Prinzip alles was ein Sysint macht gefällt mir, jedoch sind mir meine aktuellen Ziele wichtiger als der Spaß, ich kann ja schließlich auch noch Systemintegrator werden wenn ich meine Ziele erreicht habe.
Welche Möglichkeiten bieten sich denn für einen Systemintegrator in Sachen Fortbildung?
Pls no hate, falls ich mich vielleicht etwas harsch ausgedrückt haben sollte in irgendeiner Weise und nun jemand etwas in den falschen Hals bekommen hat!

Zuletzt bearbeitet: