Hey Leute..
Hab schon einige Threads gelesen, bin aber mit meiner Entscheidung aber noch nicht weiter gekommen...
Ich kenn jemanden, der hat sich gerade einen q6700 bestellt... aber 2 Stück zugeschickt bekommen...
Aus verschiedenen Gründen überlässt er mir diese 2te CPU...
Nun habe ich mir aber gerade vor wenigen Wochen ein neues System zusammengestellt...
- Gigabyte P35-DS3
- C2D E6850
- 4x 1024 Corsair CL4 800er
- 8800GTX
.
.
.
Meine Frage:
Lohnt sich der Aufwand, die CPU umzubauen??
Na gut, Aufwand ist das ja nicht, aber würdet Ihr mir zum q6700 eher raten als zum E6850??
Der Rechner wird ausschliesslich zum Zocken genutzt... werde ich einen Unterschied merken??
Mit welcher CPU werde ich weniger Probs beim Zocken haben??
Gibt es da überhaupt Kompatibilitätsprobleme??
Ich habe schonmal im Syscheck eines Games den E6850 als "nicht bestanden - zu geringe Leistung" angezeigt bekommen..
Ich will hier jetzt kein grosses Thema draus machen..
Ein oder zwei kurze States reichen mir..
Danke schonmal dafür..
greetz
3blatt
Hab schon einige Threads gelesen, bin aber mit meiner Entscheidung aber noch nicht weiter gekommen...
Ich kenn jemanden, der hat sich gerade einen q6700 bestellt... aber 2 Stück zugeschickt bekommen...
Aus verschiedenen Gründen überlässt er mir diese 2te CPU...
Nun habe ich mir aber gerade vor wenigen Wochen ein neues System zusammengestellt...
- Gigabyte P35-DS3
- C2D E6850
- 4x 1024 Corsair CL4 800er
- 8800GTX
.
.
.
Meine Frage:
Lohnt sich der Aufwand, die CPU umzubauen??
Na gut, Aufwand ist das ja nicht, aber würdet Ihr mir zum q6700 eher raten als zum E6850??
Der Rechner wird ausschliesslich zum Zocken genutzt... werde ich einen Unterschied merken??
Mit welcher CPU werde ich weniger Probs beim Zocken haben??
Gibt es da überhaupt Kompatibilitätsprobleme??
Ich habe schonmal im Syscheck eines Games den E6850 als "nicht bestanden - zu geringe Leistung" angezeigt bekommen..
Ich will hier jetzt kein grosses Thema draus machen..
Ein oder zwei kurze States reichen mir..
Danke schonmal dafür..
greetz
3blatt