Von E6850 auf Q9650 umsteigen! Sinnvoll?

Hier ist ja was los :O

also, wenn man ehrlich ist, könnte man beides Austauschen. CPU und GPU!

Mein Budget liegt bei ungefahr 400€, sollte ich einen Q9650 oder Q9550 für unter 200€ ergattern, könnte ich mir noch wahlweise eine GTX460 oder GTX470 holen!

Mein Board unterstützt auch DDR3, das aber zu einem späteren Zeitpunkt.

Werde mir jetzt erstmal die verschiedenen Links anschauen, vielen Dank schonmal dafür!

PS: Ich weiß nicht warum, aber bitte kein AMD oder ATI :D

EDIT: @meister_lara: Könnte schon solange warten, du musst mich nur informieren ;) neige dazu, Sachen zu vergessen :P
 
Also als CPU: http://www.alternate.de/html/product/CPU/AMD/Phenom_II_X4_955/144187/?baseId=667894

grafikkarte: http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/GigaByte/GeForce_GTX460_OC/407876/?baseId=682905

oder (einen Grund, nicht ATI zu kaufen, gibt es nicht, da die HD 6870 hier eindeutug mehr Leistung hat): http://www.alternate.de/html/produc...arten&l2=PCIe-Karten+ATI/AMD&l3=Radeon+HD6000

Board: http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

Ist dann so um die 400 € (mit der etwas teureren ATI Karte-also ich würd se ja nehmen, aber du könntest auch noch etwas warten, bis die GeForce GTX 560 rauskommt, wenns dich tröstet ;)) Die GTX 560 wirde in etwa soviel Leistung haben, wie die HD 6870
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ich schreibe dann einfach in diesen Thread rein, ok?

Da ich auch das gleiche Mainbord habe, könnte ich auch auf DDR3 aufrüsten, aber der Performance-Gewinn soll nicht so gross sein.

viele Grüße
 
Mal vorweg:

Hatte einen AMD 6000 und eine 8800gts 640, wie der TE. Auf standard hatte ich 8800punkte in 3dmark06, oc (GPU) waren es 10200. Und dann später auf eine GTX 260 gewechselt und dann hatte ich 10560, also bremmste da schon die CPU, wird bei deiner CPU dasselbe sein.

Habe dann einen Q9550 gekauft, eingebaut und bei 3,4ghz hatte ich 16500 Punkte, bei 4ghz habe ich ca. 19000 punkte.

Kurz und Knapp, ich denke bei dir passen GPU und CPU gut zusammen, soll heißen egal was du aufrüsten wirst, es wird das andere limitieren, und aufgrund desssen, das du deinen E6850 noch gut takten kannst, würde ich eher in eine GTX 570/HD6870 investieren.
 
Okay, ihr habt mich überzeugt! Das P/L Verhältnis ist einfach zu gut! Werde einen AMD Prozessor nehmen! Jetzt noch das Board! Vorschläge?
 
Das Gigabyte 870er ;)
 
Okay, fassen wir kurz zusammen.

Fakt ist, dass mein System nicht mehr wirklich taugt.

CPU werde ich mir einen AMD Phenom II X4 955 oder 965 zulegen. Leider fehlt noch das passende Board.
@Aelrond, schaue mir deinen Vorschlag gleich mal an ;)

GPU fällt die Entscheidung zwischen der GTX460 oder GTX470. Es sei denn, jemand kann man erfolgreich von einer ATI/AMD überzeugen ;) Das Preisleistungsverhältnis scheint unglaublich gut zu sein :O

Aber bedenkt, dass mein Budget unverändert bei 400€ liegt ;)

Danke!
 
mach dich mal schlau über das overclocken da gibt es so viele themen über OC ist auch eigentlich sau einfach man muss nur die grenzen kennen wird dir dort auch gesagt in dem threads
 
hab wir vor ner woche nen q9950 für 160€ bei ebay geholt.

vorher e6600 @ 3,4ghz.

hab noch ne 8800gtx drin und warte jetzt im januar auf die 560gtx.

der q9950 läuft jetzt gerade erst einmal auf 4x 3,8 ghz.

also komme ich mit der 560gtx erstmal ne weile aus :)
 
Zurück
Oben