p4cx
Ensign
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 226
Servus,
lange habe ich selber recherchiert und werd einfach nicht wirklich fündig. Ich möchte mein aktuelles Setup:
Nikon D7100
Nikkor 18-105mm (Kit-Objektiv)
Nikkor 50mm 1,8
Sigma 10-20mm 3,5
gegen etwas kleineres und leichteres "eintauschen".
Mein Hauptaugenmerk liegt auf: Auch mal in der Dämmerung aus der Hand ein scharfes Bild schießen können, ohne dafür ein Stativ aufbauen zu müssen. Lichtstark oder hohe ISO-Werte ohne zu krasses Rauschen erlauben.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Fortgeschrittener
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
Am liebsten eben die Nikon mit den Objektiven eintauschen (grob geschätzter Gebrauchswert von 850€) und eventuell auf 1000€ aufrunden. Es ist nicht viel Geld, jedoch wisst ihr vielleicht einen Geheimtipp für meine Ansprüche - die Kamera, bzw Objektive dürfen auch gebraucht sein.
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
Hab eigentlich alles, Tasche, Stativ, SD Karten (einige ). Einzig Wechselakkus bräuchte ich dann neue.
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Bei meinem Budget ist das neueste eh nicht drin - also gerne was älteres
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
-> die Frage finde ich etwas komisch, jede Kamera hat heutzutage ausreichend Megapixel um alle Anforderungen zwecks der Auflösung zu meistern.
a) Am Full HD-TV?
Öh, neeee?
b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?
Ja klar.
c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.
Ja, aber Plakate eher weniger, also ich brauch kein 36 Megapixelmonster oder derartiges.
d) noch anders .....
Auflösung nicht unter 14 Megapixel, ich möchte eventuell auch mal etwas croppen können.
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
siehe oben.
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Klein und Leicht - Sehr hohe Prio!!!
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Beides okey, wobei ich zwecks dem Gewicht mit einer Systemkamera liebäugle.
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Objektive müssen wechselbar sein - keine Bridgekamera oder sowas.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Street, Tiere, Landschaft, was mir halt so vor die Knipse kommt. Street beschreibt es jedoch am besten - ohne Stativ aus der Hand knipsen, das sollte die Stärke der Kamera sein.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Sowohl als auch.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Volle Kontrolle.
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Wetterfest wäre toll.
13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...
a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?
FullHD sollte drinnen sein.
b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?
Stereo reicht - die Mikros in den Kamera sind meistens eh nicht das Gelbe vom Ei.
c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
Wenn das Mikro nicht das Gelbe vom Ei ist, wäre ein Eingang schon toll.
d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
Ja
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Ja
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Akkus kann man wechseln
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Akkus sind kein Problem, will nämlich keinen Griff - die Größe/Gewicht würden darunter leiden
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Nein
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Akkus sind ja der Standart - denke die Frage muss ich nicht beantworten?!
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Beides - wobei externes Ladegerät sogar meine erste Wahl ist und USB vernachlässigbar.
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Nikon D7100 & Co (siehe oben)
Jedoch zu schwer, unhandlich. Ich brauche eine Kamera, die ich gerne mitschleppe, momentan ist dies einfach nicht der Fall und meine Nikon verstaubt im Regal.
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Panasonic GX80 mit dem 14-140 Kit-Objektiv - zwar kleiner Sensor, aber mit Panasonicobjektiven doppelte Bildstabilisierung.
Sony Alpha-Serie, jedoch sehr sehr teuer.
Mein Ziel ist eigentlich schon sehr utopisch, quasi eine eierlegende Wollmilchsau die auch noch günstig ist. Ich weiß, dass es das nicht gibt - jedoch wäre es schön, diesem Ziel so nah wie möglich zu kommen.
Zwecks Brennweite:
Bereich von grob 25-200mm bei Kleinbildformat möchte ich gerne irgendwie abgedeckt haben, (folgende Angaben sind nur grob geschätzt, nicht umgerechnet) APS-C ca. 18-150 und MFT 13-100. Wenn im Budget auch noch ein paar lichtstarke Festbrenn-Pancakes drinnen sind, liebend gerne
Euch schonmal vielen Dank.
lange habe ich selber recherchiert und werd einfach nicht wirklich fündig. Ich möchte mein aktuelles Setup:
Nikon D7100
Nikkor 18-105mm (Kit-Objektiv)
Nikkor 50mm 1,8
Sigma 10-20mm 3,5
gegen etwas kleineres und leichteres "eintauschen".
Mein Hauptaugenmerk liegt auf: Auch mal in der Dämmerung aus der Hand ein scharfes Bild schießen können, ohne dafür ein Stativ aufbauen zu müssen. Lichtstark oder hohe ISO-Werte ohne zu krasses Rauschen erlauben.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Fortgeschrittener
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
Am liebsten eben die Nikon mit den Objektiven eintauschen (grob geschätzter Gebrauchswert von 850€) und eventuell auf 1000€ aufrunden. Es ist nicht viel Geld, jedoch wisst ihr vielleicht einen Geheimtipp für meine Ansprüche - die Kamera, bzw Objektive dürfen auch gebraucht sein.
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
Hab eigentlich alles, Tasche, Stativ, SD Karten (einige ). Einzig Wechselakkus bräuchte ich dann neue.
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Bei meinem Budget ist das neueste eh nicht drin - also gerne was älteres
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
-> die Frage finde ich etwas komisch, jede Kamera hat heutzutage ausreichend Megapixel um alle Anforderungen zwecks der Auflösung zu meistern.
a) Am Full HD-TV?
Öh, neeee?
b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?
Ja klar.
c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.
Ja, aber Plakate eher weniger, also ich brauch kein 36 Megapixelmonster oder derartiges.
d) noch anders .....
Auflösung nicht unter 14 Megapixel, ich möchte eventuell auch mal etwas croppen können.
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
siehe oben.
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Klein und Leicht - Sehr hohe Prio!!!
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Beides okey, wobei ich zwecks dem Gewicht mit einer Systemkamera liebäugle.
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Objektive müssen wechselbar sein - keine Bridgekamera oder sowas.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Street, Tiere, Landschaft, was mir halt so vor die Knipse kommt. Street beschreibt es jedoch am besten - ohne Stativ aus der Hand knipsen, das sollte die Stärke der Kamera sein.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Sowohl als auch.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Volle Kontrolle.
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Wetterfest wäre toll.
13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...
a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?
FullHD sollte drinnen sein.
b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?
Stereo reicht - die Mikros in den Kamera sind meistens eh nicht das Gelbe vom Ei.
c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
Wenn das Mikro nicht das Gelbe vom Ei ist, wäre ein Eingang schon toll.
d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
Ja
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Ja
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Akkus kann man wechseln
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Akkus sind kein Problem, will nämlich keinen Griff - die Größe/Gewicht würden darunter leiden
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Nein
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Akkus sind ja der Standart - denke die Frage muss ich nicht beantworten?!
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Beides - wobei externes Ladegerät sogar meine erste Wahl ist und USB vernachlässigbar.
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Nikon D7100 & Co (siehe oben)
Jedoch zu schwer, unhandlich. Ich brauche eine Kamera, die ich gerne mitschleppe, momentan ist dies einfach nicht der Fall und meine Nikon verstaubt im Regal.
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Panasonic GX80 mit dem 14-140 Kit-Objektiv - zwar kleiner Sensor, aber mit Panasonicobjektiven doppelte Bildstabilisierung.
Sony Alpha-Serie, jedoch sehr sehr teuer.
Mein Ziel ist eigentlich schon sehr utopisch, quasi eine eierlegende Wollmilchsau die auch noch günstig ist. Ich weiß, dass es das nicht gibt - jedoch wäre es schön, diesem Ziel so nah wie möglich zu kommen.
Zwecks Brennweite:
Bereich von grob 25-200mm bei Kleinbildformat möchte ich gerne irgendwie abgedeckt haben, (folgende Angaben sind nur grob geschätzt, nicht umgerechnet) APS-C ca. 18-150 und MFT 13-100. Wenn im Budget auch noch ein paar lichtstarke Festbrenn-Pancakes drinnen sind, liebend gerne
Euch schonmal vielen Dank.