Umzug eines Software RAIDs

ChrisBas

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
44
Hallo zusammen,

bevor ich anfange meine Frage zu formulieren -> ja mir ist bewusst das RAID nur eine Ausfallsicherheit ist und kein Backup ersetzt. Momentan reicht mein Budget leider nicht zur Anschaffung einer 8TB Festplatte für ein Backup. Die Daten sind nicht überlebenswichtig, da ich meine CDs und DVDs hier noch rumliegen habe, es aber eine sehr zeitaufwendige Arbeit ist das alles wieder zu digitalisieren, hier zu meiner Frage.
Ich habe mir vor gut 8 Monaten einen HP Microserver Gen8 zugelegt. Momentan läuft eine Barmetal-installation von XPEnology auf dem System.
Aktuelles XPEnology Version: DSM 6.2-23739
Meine vier 3TB WD Red sind als RAID 5 zusammengeschlossen. Das Dateisystem ist Btrfs.
Nun möchte ich von XPEnology auf FreeNAS umsteigen. Ist es möglich das RAID 5 nach der Installation von FreeNAS (auf eine extra dafür angelegt SSD) wiederherzustellen? Habe leider noch nie mit RAID Systemen in diesem Zusammenhang gearbeitet. Meine Erfahrungen beruhen da leider nur auf Erstellen und laufen lassen.

Wenn noch fragen bestehen gerne Melden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
chris
 
Da die Config des SW-Raids ja in den ersten Sektoren der Hdds versteckt liegen, kann man ein IntelRAID bspw von einem zum anderen PC umziehen lassen, solange beide Chips beider Systeme dieselbe Info lesen und umsetzen können.

Zumindest hab ich so zwischen verschiedenen Serien von IntelChipsets ein RAID 5 umziehen lassen (X58 zu X79 und C602), es hat dann noch nach einem LW-Buchstaben gefragt bei einem Umzug, aber sonst war das problemfrei.

Was steht denn zu unterstützten Filesystemen bei beiden? Meine lösung mag der blanke Einzelfall gewesen sein, der sonst nie funktioniert hätte.
 
Mach nen Backup, egal was es kostet. Beim Migrieren und Konvertieren, gerade beim Raid, kann immer etwas schief gehen. Zur Not kauf eine gebrauchte 8TB Platte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
Kann mich PhuV nur anschließen.
Wenn dir die Daten etwas bedeuten, dann mach vorher ein Backup.
Wenn du, wie du sagst, die Daten noch auf CD / DVD rumliegen hast, dann probier es aus. Kann/wird gut gehen, muss es aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
Love Guru schrieb:
kann man ein IntelRAID bspw von einem zum anderen PC umziehen lassen, solange beide Chips beider Systeme dieselbe Info lesen und umsetzen können.
Nicht die Chips lesen die Metadaten aus, sondern soweit ich weiß der Treiber, aber das Format der Metadaten der Intel Chipsatz RAIDs ist seit ewigen Zeiten unverändert und Intel hat es auch beim Linux md SW RAID eingepflegt, so dass sie keinen eigenen Treiber für Linux anbieten müssen und man die Intel Chipsatz RAID einfach in jedem Rechner unter Linux mounten kann.

ChrisBas, das SW RAID dürfte also mit btrfs realisiert sein? Vergiss nicht, dass btrfs genau wie ZFS mehr als nur Filesysteme sind, sondern eben auch die RAID Funktion bieten. FreeNAS unterstützt meines Wissens nach kein btrfs, welches eine Linux Entwicklung ist, FreeNAS basiert aber auf FreeBSD und nutzt eben ZFS. Keine Ahnung wie weit man da von einem zum anderen Konvertieren kann, vermutlich aber eher nicht, denn neben den RAID Metadaten gibt es ja auch die des Filesystems und die sind wegen der Prüfsummen auch noch sehr viel komplexer als bei anderen Filesystemen. Also vergiss entweder den Wechsel des OS oder die Daten bzw. warte bis Du ein Backup hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian
Ersteinmal danke für eure Antworten. Ich werde dann wohl noch bis Anfang nächsten Monats warten müssen, aber gehe dann lieber den sicheren Weg und habe ab dann auch ein Backup.
 
Zurück
Oben