Umzug Internetanbieter + TV

Meik06

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
75
Hallo,


ich wurde von einer Freundin, die grade frisch aus dem Harz nach Magdeburg gezogen ist, gebeten mich um einen Internet + TV Anschluss zu erkundigen.
Da das Angebot riesig und unübersichtlich ist, frage ich hier nach.
Laut Ihres Vaters nutzen sie daheim den Magenta M Vertrag der Telekom, und es sei wohl möglich, diesen zu erweitern und diesen von meiner Freundin mit zunutzen.

Hat jemand solche Erfahrungen und kann diese mit mir teilen?
 
MN2499 schrieb:
Da das Angebot riesig und unübersichtlich ist, frage ich hier nach.
um das Angebot eingrenzen zu können bräuchte man schon ne vollständige Adresse.

Checke einfach die Verfügbarkeit bei der Telekom und bei Vodafone (Kabelinternet/Kabel TV), damit hättest du die beiden überregionalen Anbieter abgeklärt.
Regional gibts dann evtl. noch Optionen wie z.B. MDCC
 
MN2499 schrieb:
Laut Ihres Vaters nutzen sie daheim den Magenta M Vertrag der Telekom, und es sei wohl möglich, diesen zu erweitern und diesen von meiner Freundin mit zunutzen.

Zieht sie da mit ein oder in eine eigene Wohnung?
Sollte das ihre erste eigene Wohnung sein... das abschließen solcher Verträge + Strom etc. gehört zu der Lernphase auf eigenen Beinen zu stehen dazu.
Kaue ihr da nicht alles vor. ;)
 
Was hast du denn alles vor?
Welche Geschwindigkeit wird benötigt?
Budget?


Hast du / hat sie irgendwelche Handyverträge, an die man vll anknüpfen könnte?
 
@hantelfix Was meinst du mit Kabel?

mdcc werd ich mir mal schauen.

Sie wohnt in Magdeburg 39124,

@eRacoon, sie zieht aus dem Harz ins grob 200km entfernte Magdeburg, in eine eigene Wonung

@acty
Sie ist ne junge Studentin, die ab und an mal nen Film schaut, und auf sozialen Netzwerken unterwegs ist, ich schätze mal 16k müssten massen reichen.

Handyvertag ist ein anderer Anbieter


Primär geht es darum, ob es möglich wäre den Vertrag der Eltern, Magenta M, zu erweitern und quasi einen ihren Haushalt mit in den Vertrag einzubinden..





 
MN2499 schrieb:
Primär geht es darum, ob es möglich wäre den Vertrag der Eltern, Magenta M, zu erweitern und quasi einen ihren Haushalt mit in den Vertrag einzubinden..

Wird denke ich nicht möglich sein. 2ter Standort erfordert in der Regel einen 2ten Vertrag. Vertragsnehmer könnten aber wiederum die Eltern sein. Was man versuchen kann: Eltern rufen bei Telekom an und fragen nach einem 2ten Vertrag inkl. Sonderkonditionen. Manchmal soll ja sowas möglich sein.
 
Wäre mir nicht bekannt

Wären jeweils eigenständige Verträge, das einzige wäre, sofern sie / du bereits T-Mobile kunde/in bist
könnte man das im Bundle machen und etwas Sparen

oder den Campus Studenten Tarif von MDCC, sofern kabel anliegt dürften die in 39124 senden
 
Okay, danke schonmal

Ihr Vater ist wohl schon immer Kunde der Telekom und wird dort anrufen und fragen, ob sowas etwas möglich ist.

Wenns nichts klappt, schlag ich ihr den MDCC Campus Tarif vor.
 
Also als Zusatzleistung wird soetwas nicht angeboten.

Jetzt steht sie vor einer Entscheidung: entweder morgen in einen naheliegenden Telekom shop und einen günstigen Tarif kaufen oder bei mdcc kaufen, sie macht es jedoch stutzig dass dort Internet-Flatrate ohne Datenvolumen steht. Soweit mein Verständis ist, heißt dies doch dass Sie unbegrenz mit angegeben Datenvolumen surfen kann.

Ich habe hier noch eine Fritzbox 4390 rumfliegen, kann ich diese als Modem benutzen und selbst konfigurieren?
 
im naheliegenden Telekomshop gibts keinen günstigen Tarif.
Dort gibts weder Online-Bonus noch anteilige Provisionsauszahlung noch sonstwas. Ist aber für jemand der Beratung braucht evtl. nicht der schlechteste Weg.

MN2499 schrieb:
Primär geht es darum, ob es möglich wäre den Vertrag der Eltern, Magenta M, zu erweitern und quasi einen ihren Haushalt mit in den Vertrag einzubinden.
Das geht schon, spart aber keinen einzigen Cent. Sie bekommt trotzdem einen eigenen Anschluss der die normalen Kosten verursacht, es läuft halt unter einer Kundennummer.

Ansonsten einfach mal die Nachbarn am neuen Wohnort fragen was sie haben, ob sie zufrieden sind und ob das Netz manchmal total überbucht ist.
 
Zurück
Oben