Und noch ein Gamer PC zum absegnen

Avoliq

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
14
Hallo CB-User,

wie zurzeit so viele vor mir würde auch ich gerne das System, dass ich mir zusammengestellt habe gerne absegnen lassen um auf nummer sicher zu gehen.

Ich habe mal an folgendes gedacht und würde gerne wissen was ihr davon haltet:

CPU:
Intel Core i5-3570K Box

Mainboard:
Gigabyte Z77-DS3H, Intel Z77, ATX

Arbeitsspeicher:
16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz

Case:
NZXT Phantom 410 Midi - White , ATX

GPU:
Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, PCI-Express

Netzteil:
be quiet! Pure Power L8 CM - 630W

Festplatte:
WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s

SSD:
Samsung SSD 830 256GB SATA III Basic

Prozessorlüfter:
be quiet! Shadow Rock PRO SR1


Mit zusammenbau wäre ich bei hardwareversand bei 1.153,21€

So bin gespannt was die Profis sagen und wo evtl. noch Verbesserungsbedarf besteht.

Der PC wird hauptsächlich zum Zocken benutzt aktuelle Titel wie FarCry 3, ACIII, BF3 aber auch zum rendern von Videos und Animationen.

MfG Avoliq
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung SSD 830 256GB SATA III Basic und be quiet! Shadow Rock PRO SR1 sind definitiv nicht kompatibel.
 
Netzteil würds auch ein kleineres tun, CPU-Lüfter kenne ich nicht. Sonst sieht alles top aus!
Ergänzung ()

fabelwesen schrieb:
Samsung SSD 830 256GB SATA III Basic und be quiet! Shadow Rock PRO SR1 sind definitiv nicht kompatibel.

Wie bitte? Was hat denn eine SSD mit einem Kühler zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordphilz schrieb:
Netzteil würds auch ein kleineres tun, CPU-Lüfter kenne ich nicht. Sonst sieht alles top aus!
Ergänzung ()

Wie bitte? Was hat denn eine SSD mit einem Kühler zu tun?


Beim NT dachte ich auch, eins mit 450W tut es auch, aber das Board ist Crossfire tauglich.

Das mit der SSD und dem Lüfter ist mir auch ein Rätsel.
 
@ fabelwesen: ich verstehe nicht ganz inwiefern der CPU-Lüfter was mit der SSD zu tun hat könntest du mir das etwas genauer erklären? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.....
@Nordphilz: Ja das hatte ich auch schon überlegt war mir aber nicht sicher 530W würden auch noch reichen oder?
 
Philipp_966 schrieb:
Beim Ram vllt. nur 8GB? und 1333er reicht auch!

Der i5-3570k hat einen 1600er Speichercontroller, deshalb bleib beim 1600er RAM, auch wenn es im Schnitt nur etwa 1,5% mehr Leistung bringt.
 
Knabinho schrieb:
Also von dem Superflower NT würde ich abraten.
Bei den anderen Teilen gebe ich Philipp_966 recht.

Ist ja nur ein Preis/Leistungs Tipp :D
aber ja hast schon recht! mit dem BeQuiet: http://geizhals.de/677345 fährt er wohl am besten! ;)
Achja bei der Graka: http://geizhals.de/823639
Der ASUS Kühler ist meiner Meinung nach noch mal ne Ecke besser, als der von Gigabyte! Dafür ist die Karte etwas teurer und brauch 3 Slots :D
Aber es sind beides Kühler auf höchstem Niveau! ;)
 
CPU mit OC = 100W
Graka = 200W
Rest= 50W

Da sind bei einem 450W NT also immer noch Reserven.
 
Uwe F. schrieb:
Der i5-3570k hat einen 1600er Speichercontroller, deshalb bleib beim 1600er RAM, auch wenn es im Schnitt nur etwa 1,5% mehr Leistung bringt.

Der 1600er Ram bringt nur mehr Geschwindigkeit, wenn die interne GPU verwendet wird, wenn ich micht nicht irre
 
bei dem RAM bleib ich auf jeden fall auch bei den 16 GB der kostet ja heute kaum noch was. Meine Hauptbedenken hab ich eigentlich beim NT und dem Prozessorlüfter

Mit diesem Netzteil hätte ich halt die Option gegebenenfalls mal eine 2. GraKa einzubauen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm den: http://geizhals.de/830474
Ich denke, da wird mir jeder Zustimmen, wenn ich sage, dass der Macho in dem Preisbereich der bester Kühler ist!
Mit dem behält dein Prozessor auch noch beim OC ein Kühlen Kopf! ;)

NT: http://geizhals.de/677345
450W reichen locker! ;)

@Uwe: ok dann hab ich mich wohl geirrt! indem Fall dann den 1600er Ram! ;)
 
ok aber der Macho wird von Hardwareversand wieder nicht verbaut...gut noftalls würd ich den auch selber einbauen wäre ja nicht das erste mal hätte es mir nur gerne erspart ;-)
Gibts da kein leichteres Modell welches ähnlich gut kühlt? Meine erste Wahl war der Mugen 3 aber auch der ist wieder zu schwer
 
Wenn ich nicht schon einen Kühler hätte, mit dem ich sehr zufrieden bin, wäre der HR-02 Macho auch meine 1. Wahl.


Avoliq schrieb:
ok aber der Macho wird von Hardwareversand wieder nicht verbaut...gut noftalls würd ich den auch selber einbauen wäre ja nicht das erste mal hätte es mir nur gerne erspart ;-)
Gibts da kein leichteres Modell welches ähnlich gut kühlt? Meine erste Wahl war der Mugen 3 aber auch der ist wieder zu schwer

Masse = Kühlung
Wenn man einen extrem leisen Kühler haben möchte, dann führt kein Weg an so einem Klotz vorbei.

Kleinerer Kühler, damit auch ein kleiner Lüfter --> mehr Drehzahl für gleiche Luftbewegung = Lauter


Wenn ich mir diese Beschreibung anschaue, dann muß das Board nicht ausgebaut werden um die Backplate (für dem CPU Kühler) zu montieren.
Sollte also kein großer Aufwand sein, den Kühler selber zu montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir halt die Arbeit und bau ihn selbst ein!
Als Belohnung gibt es dann einen Prozessor auf Raumtemperatur! :D ... natürlich nur annähernd und im IDLE! :D
 
Ja ich denke das werde ich wohl machen ;-) Habe mir gerade den TEst auf CB durchgelesen und bin nun doch recht angetan von dem Macho :-D
 
Ich würde mindestens eine HD 7970/GTX 670 verbauen, ganz ehrlich. Dafür lieber an der SSD sparen -> 128GB.

Grade Far Cry 3 frisst massig Ressourcen. Und ich persönlich würde nicht bei nem PC für 1100€, den ich mir gerade gekauft hab, die Details runterschrauben wollen ^^

BTW: Gegebebenfalls MAL ne 2. Graka nachzurüsten ist Käse, steht in etlichen Threads, also nimm ruhig das 450er Netzteil, mehr brauchst du nicht.
 
der pc geht so in Ordnung.
das Netzteil ist zwar überdimensioniert. aber bei 80+ und co. macht das ja nun nicht soviel aus.
 
Zurück
Oben