Hallo erstmal alle zusammen hier.
Auch ich wollte nach einiger Zeit den Schritt zu einer Custom Wakü wagen, habe hier jedoch noch keine Erfahrungen.
Naja erstmal wie mein PC zurzeit aufgebaut ist:
MB: Gigabyte990fxa-Ud3
CPU: AMD FX8350-4,6Ghz
GPU: GTX 970 -SLI
RAM: 16GB
sowie 1SSD und 2 HDDs
NT: Sharkoon WPM700
Das ganze verpackt in einem Corsair C70 gehäuse
zurzeit wird das ganze mit einer Corsair H75 AIO wakü, also die CPU und über 2x140mm ´Gehäuselüfter top sowie 2x120mm front, 1x120mm bottom und dem push pull 120mm Radiator als Exhaust hinten, gekühlt. Die Grakas laufen über ihre eigenen Lufkühler einmal das Phantom Modell von Gainward und einmal die AMP Extreme Core von Zotac.
Wie einige sicher bemerkt haben habe ich mich bereits ein bischen ans Übertakten gewagt und komme mit 4,6Ghz jedoch an die Temperaturgrenzen meiner CPU. Habe nun relativ lange hin und her überlegt ob es einfach nur eine größere AIO werden soll oder doch eine Custom und mich letztendlich für Custom entschieden, damit ich mir die Möglichkeit offenhalten kann noch weiter auszubauen in Zukunft.
Nachdem ich mir hier im Forum dann mal den großen Wakü FAQ durchgearbeitet habe habe ich mir auf Aquatuning folgende Wakü zusammengestellt. Als erstes Ziel soll nur die CPU gekühlt werden, aber natürlich für die Zukunft für Erweiterungen offen sein. Wichtig wäre mir auch dass ich mit dem ganzen evtl auf einen Intel oder aber neues Gehäuse umziehen könnte.
http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/key/6a40bcc3529be59ecfc8bcf07170956b
Jedoch bin ich mir in einigen Punkten noch unsicher.
Die wären zum einen der AGB, reicht der hier ausgewählte oder soll ich direkt zu einem größeren Greifen?
Zum anderen die Lüfter, Lautstärke ist mir nur im Idle wichtig, dort sollte ruhe herschen, unter Last dürfen sie schon etwas lauter werden. Im Vordergrund steht jedoch die Kühlleistung. Reichen für den Anfang die 2 Corsair 140mm quiet Led oder soll ich da wechseln ?
Des weitern meine Frage an erfahrene Wasserkühler, werde ich mit diesem System kühler fahren als meinem jetzigen oder ist es nur viel Trara um nichts ?
Würde mich über konstruktive Kritik sehr freuen und natürlich auch wenn jemand mal über den Warenkorb drüber sieht ob das so passt. =)
Auch ich wollte nach einiger Zeit den Schritt zu einer Custom Wakü wagen, habe hier jedoch noch keine Erfahrungen.
Naja erstmal wie mein PC zurzeit aufgebaut ist:
MB: Gigabyte990fxa-Ud3
CPU: AMD FX8350-4,6Ghz
GPU: GTX 970 -SLI
RAM: 16GB
sowie 1SSD und 2 HDDs
NT: Sharkoon WPM700
Das ganze verpackt in einem Corsair C70 gehäuse
zurzeit wird das ganze mit einer Corsair H75 AIO wakü, also die CPU und über 2x140mm ´Gehäuselüfter top sowie 2x120mm front, 1x120mm bottom und dem push pull 120mm Radiator als Exhaust hinten, gekühlt. Die Grakas laufen über ihre eigenen Lufkühler einmal das Phantom Modell von Gainward und einmal die AMP Extreme Core von Zotac.
Wie einige sicher bemerkt haben habe ich mich bereits ein bischen ans Übertakten gewagt und komme mit 4,6Ghz jedoch an die Temperaturgrenzen meiner CPU. Habe nun relativ lange hin und her überlegt ob es einfach nur eine größere AIO werden soll oder doch eine Custom und mich letztendlich für Custom entschieden, damit ich mir die Möglichkeit offenhalten kann noch weiter auszubauen in Zukunft.
Nachdem ich mir hier im Forum dann mal den großen Wakü FAQ durchgearbeitet habe habe ich mir auf Aquatuning folgende Wakü zusammengestellt. Als erstes Ziel soll nur die CPU gekühlt werden, aber natürlich für die Zukunft für Erweiterungen offen sein. Wichtig wäre mir auch dass ich mit dem ganzen evtl auf einen Intel oder aber neues Gehäuse umziehen könnte.
http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/key/6a40bcc3529be59ecfc8bcf07170956b
Jedoch bin ich mir in einigen Punkten noch unsicher.
Die wären zum einen der AGB, reicht der hier ausgewählte oder soll ich direkt zu einem größeren Greifen?
Zum anderen die Lüfter, Lautstärke ist mir nur im Idle wichtig, dort sollte ruhe herschen, unter Last dürfen sie schon etwas lauter werden. Im Vordergrund steht jedoch die Kühlleistung. Reichen für den Anfang die 2 Corsair 140mm quiet Led oder soll ich da wechseln ?
Des weitern meine Frage an erfahrene Wasserkühler, werde ich mit diesem System kühler fahren als meinem jetzigen oder ist es nur viel Trara um nichts ?
Würde mich über konstruktive Kritik sehr freuen und natürlich auch wenn jemand mal über den Warenkorb drüber sieht ob das so passt. =)