undervolting Standarttakt

Koka2009

Lt. Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
1.190
Hey,

Ich will mein System (siehe Signatur) nicht übertakten. Mir reicht es so bei Standart vollkommen aus.

Aber ich würde gerne undervolten. Dazu habe ich einige Fragen

1. Soll ich das undervolting per offset oder fixed machen?

2. Wenn ich es undervolte, gehen die temperaturen auch gleich mit nach unten?

3. Ist es überhaupt möglich? Hat das schon jemand gemcht, bei Standartwerte zu undervolten?


Cheers,
Koka
 
Undervolten wird möglich sein. Wie weit hängt von der CPU ab.
Ich bin beim Standardtakt auf ein Offset von -0,120V (i5 2500K).
Bei 4 Ghz muss ich auf -0,065V erhöhen. Bei 3 Ghz gehts auf -0,165V runter.
Einen Temperaturunterschied wird es geben, den siehst du aber fast nur bei Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. soweit ich das weiß (hab selber keinen intel) solltest du per offset arbeiten, damit die cpu die automatische regulierung von takt und spannung behält. das wird wie bei amd und cnq sein: änderst du den vcore, geht speedstep nicht mehr.
also: offset!

2. ja, die thermische verlustleistung hängt maßgeblich von der spannung ab die anliegt

3. ja, mit so ziemlich jedem prozessor ist das möglich und auch sinnvoll!

(4.) du musst allerdings bedenken das du langwierige stabilitätstests a la 12h prime machen musst um die stabilität zu gewährleisten und selbst das ist nicht sicher. beim übertakten war prime bei mir z.b. 12h fehlerlos, COD4 freezte aber ständig
 
Prime stable hin oder her, letztlich zählt ob er in Spielen und Anwendungen stabil läuft und das würd ich testen. Prime ist da meist wenig aussagekräftig, und MMn. nur zu Gebrauchen um die Temps zu testen
 
Mein i5-2500k läuft bei Standardtakt mit -0,135V, einige laufen auch mit -0,150V
Bei 4x 4GHz ohne Turbo läuft meiner immernoch mit -0,110V

Alles Offset.

Werte dienen als Anhaltspunkte, was bei Deiner CPU möglich ist, mußt Du selber heraus finden.

Durch das Absenken der Spannung verbraucht die CPU etwa 20W weniger.
Die Temp. sinkt bei Last, bei mir, um etwa 10 Grad.

Gruß Uwe
 
Ich habe jetzt bei Offset -0,100V gestellt wenn ich jetzt Prime95 starte geht aber bei CoreTemp VID bei Last auf 1,2760V

CPU-Z zeigt 1,112V an und CPUID Hardware Monitor 1,10


Welches Stimmt nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist es auch in diesem Zusammenhang zu testen, ob das Teil dann auch in IDLE stable ist - wenn per Offset unter- bzw. übertatktet geworden ist!

Was bringt's mir z.B., wenn ich auf "Offset -0-18V" stelle, das Teil dann unter IDLE irgendwas um die 0,7xxV hat, aber eig. da gar nicht stabil ist?!?!

Von daher kann man dann auch mal ruhig auf "fixed" stellen, den Multi runter auf 16 und so dann überhaupt die minimale IDLE-VCore ausloten! :)

Mein 2500k ist dann nämlich bei Prime bei 0,76 irgendwas Volt ausgestiegen...hab dann geschaut, dass ich da nicht drunter falle, auch wenn unter Last eine noch höhere Spannungsabsenkung gegangen wäre!

@Koka2009

CPU-Z passt schon!

Deine Standart-VID ist -> Bios-Einstellung -> VCore auf Auto...dann per CPU-Z auslesen.

Wenn du danach einen anderen Offset einstellst (Offset von Null wäre demnach wieder deine Standart-VID^^), ändert sich dieser Wert mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben