Unerklärlich hohe Schreibvorgänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
znb schrieb:
Freunde , welchen VERNÜNFTIGEN Vorschlag bin ich denn bitte NICHT nachgegangen
naja, du hast noch nicht beantwortet ob im Gleichem Maße der Plattenplatz abnimmt, oder hab ich das übersehen?
Das Ding ist: schreibt er ständig die gleichen Dateien immer wieder neu (warte mal, irgendwas klingelt da bei mir, vor 1-2 monaten gabs einen Bug unter Windows wo irre Datenmengen ununterbrochen geschrieben wurden... hmm, irgendein logfile was ständig vergrößert wurde ).
Versuch dochmal herauszufinen, welche Datei ständig neugeschrieben wird bzw welche Datei so riesengroß ist. Da gibts einfach Tools dafür, ich bin sicher hier weiß jemand, welche dafür geignet sind.

Ich empfehle auch Processexplorer, das ist überhaupt nicht kompliziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
pvcf schrieb:
naja, du hast noch nicht beantwortet ob im Gleichem Maße der Plattenplatz abnimmt, oder hab ich das übersehen?
=
znb schrieb:
Habe jetzt mal genau nachgesehen also der Speicherplatz bleibt unverändert

_______________
pvcf schrieb:
Versuch dochmal herauszufinen, welche Datei ständig neugeschrieben wird bzw welche Datei so riesengroß ist.
Ich würde mal vermuten es hat was mit den NTFS Logfiles zu tun:
1673814497776.png


(Glaube aber, dass du was anderes meinst, was es auch gab^^)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb und pvcf
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
ok, processexplorer! dort kannst du einfach mit der maus über den IO bereich hovern wenn du doppelt auf die Auslastungsgraphen klickst, beim hovern zeigt er dir den Threadnamen an, der schreibt.
im Hauptfenster kannst du einzelne Threads einfach "Abschießen", würd ich solange machen, bis das schreiben aufhört. Dann sind wir schlauer. (Kann natürlich sein, dass du dir dabei Windows freezest wenn du was abschießt was gerade wirklich gebraucht wird).
Alternativ:
wenn du das NTFS-Logfile tatsächlich gefunden hast, setz da mal die Schreibrechte auf nope, mal gucken was passiert.
Ergänzung ()

Cardhu schrieb:
(Glaube aber, dass du was anderes meinst, was es auch gab^^)
ja, da wurde das logfile ständig ergänzt, aber meine Erinnerung gibt nicht mehr her
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Treibermäßig unter Windows kann es in Verbindung zur NVMe nichts sein,
da VMD wird die nur noch direkt über die CPU (PCIe) verwaltet.
Evlt., wie schon mehrfach erwähnt - Neuinstallaton mit anderem (neurem) VMD Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Cardhu schrieb:
Ich würde mal vermuten es hat was mit den NTFS Logfiles zu tun:
wtf, das Logfile kann ich ja noch als Bug nachvollziehe, aber eintrag 2, die MasterFiletabelle, die wird auch dauernd neu geschrieben ???
Die dürfte niemals mehr angefasst werden, wenn sie einmal drauf ist, oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Egal ob nun Schritt für Schritt von Grund auf oder gezielt nach einem speziellen Problem suchen, aber alles auf einmal und zeitgleich geht nicht. Das kostet nur Zeit und erzeugt Frust.

Der TE sollte sich m. M. n. für eine Vorgehensweise entscheiden und dann die durchziehen (mit entsprechender Unterstützung). Wenn er sich selbst nicht entscheiden kann, dann können wir hier ja abstimmen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Freunde Bitte ,das ist kein kurzer Windowsbug der kommt und geht. Ich habe den Laptop jetzt seit Anfang Dezember, habe seitdem Windows 3x auf 2 verschiedenen SSD installiert und hatte dementsprechend auch verschiedene Windowsupdates . Das verhalten ist von Anfang an das Selbe . Ich erinner mich auch das mir das schon bei der samsung auffiel und ich das hier in irgendeinem Thread ansprach .
Hier mal 2 Shots . Einmal von der jungfräulichen WD Black nach Erstinstallatiom und einmal von der Samsung nach etwa 3 Wochen der Benutzung.
Es war bei der Samsung schon schlimm ist aber noch deutlich schlimmer geworden.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-07 002852.png
    Screenshot 2023-01-07 002852.png
    76,7 KB · Aufrufe: 104
  • Screenshot_20230101_234917.png
    Screenshot_20230101_234917.png
    79,6 KB · Aufrufe: 104
Cardhu schrieb:
Und wenn sich keiner dazu anders äußert, ist es wohl eher Zustimmung
Von dieser Unterstellung kannst Du gleich wieder abstand nehmen.

Wenn ich der Meinung wäre, das wäre ok, würde ich das sagen.

Derzeit ist unbekannt, warum das so ist, nicht mehr und nicht weniger.

Der TE geht von defekter Hardware, ich bin da anderer Meinung.


Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Hattest du immer Windows 11 drauf?
Wenn nicht, bau doch mal die "alte" SSD ein und installier mal geschwind Windows 10 drauf. Das dauert nicht lange und wenn es damit ohne dieses Dauerschreiben läuft, kannst du ja entscheiden, ob du Win10 behälst oder weiter suchen willst.

redjack1000 schrieb:
Von dieser Unterstellung kannst Du gleich wieder abstand nehmen.
Deswegen jetzt zu heulen.. Meine Güte, ich bitte dich..

redjack1000 schrieb:
Der TE geht von defekter Hardware, ich bin da anderer Meinung.
Da bin ich deiner Meinung. WIe man auf den Verdacht eines Defektes kommt, ist mir auch eher ein Rätsel.
 
PS habe aber inzwischen auch wieder ganz andere Probleme , nachdem die Kiste nach der letzten Installation 36h sehr stabil lief fror er mir heute Abend nach dem Systemstart mehrfach wieder ein. Einmal öffnete sich die starthilfe die nichts ausrichten konnte, danach fuhr er wieder normal hoch , die Maus ließ sich über den Monitor bewegen aber reagierte auf keinerlei Tastendruck , die Laptopmaus funktionierte überhaupt nicht.
Jetzt kann ich zumindest wieder schreiben...
 
znb schrieb:
Ich habe den Laptop jetzt seit Anfang Dezember, habe seitdem Windows 3x auf 2 verschiedenen SSD installiert und hatte dementsprechend auch verschiedene Windowsupdates . Das verhalten ist von Anfang an das Selbe . Ich erinner mich auch das mir das schon bei der samsung auffiel und ich das hier in irgendeinem Thread ansprach .
Solange der Festplattenplatz nicht abnimmt, würde ich mir da keinen Kopf machen.

Meine Samsung 980 Pro hat 14 600GB geschrieben in 7.000 Betriebsstunden, das heißt 2GB pro Stunde.
Die Platte hat noch 97% Lebensdauer, lebt also noch 48 Jahre bei gleicher Schreibleistung.

Der am meisten auffällige Prozeß im Prozessexplorer ist das Dateisystemsystem (Journaling und MFT-Aktualisierung).


znb schrieb:
Hier mal 2 Shots . Einmal von der jungfräulichen WD Black nach Erstinstallatiom und einmal von der Samsung nach etwa 3 Wochen der Benutzung.
Es war bei der Samsung schon schlimm ist aber noch deutlich schlimmer geworden.
Ist die Festplattenindizierung eingeschaltet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
znb schrieb:
PS habe aber inzwischen auch wieder ganz andere Probleme , nachdem die Kiste nach der letzten Installation 36h sehr stabil lief fror er mir heute Abend nach dem Systemstart mehrfach wieder ein. Einmal öffnete sich die starthilfe die nichts ausrichten konnte, danach fuhr er wieder normal hoch , die Maus ließ sich über den Monitor bewegen aber reagierte auf keinerlei Tastendruck , die Laptopmaus funktionierte überhaupt nicht.
Jetzt kann ich zumindest wieder schreiben...
Wir machen jetzt sicher nicht in einen neuen Fehlermarathon.

Mach mal schön einen neuen Beitrag auf im entsprechenden Unterforum, damit wir dieses sinnlose Rumgerate endlich schließen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
wuselsurfer schrieb:
Meine Samsung 980 Pro hat 14 600GB geschrieben in 7.000 Betriebsstunden, das heißt 2GB pro Stunde.
Die Platte hat noch 97% Lebensdauer, lebt also noch 48 Jahre bei gleicher Schreibleistung.
Er schreibt das aber pro Minute und nicht pro Stunde ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Festplattenindizierung, macht Windows schon lange intelligent und belastet auch nicht das System.
Das sollte es nicht sein, ausser es gäbe da einen Bug bei Windows 11,
was aber mittlerweile mehr als nur bekannt wäre.
 
"#120 "
ch fürcht das Windows 10 auch nichts bringt und ich die "Schreibwut " meines Computers durch die nächste Installation nur auf die Spitze treibe.
Die Hardware ist laut Microsoft Windows 11 ready und für den Wechsel bleibt uns allen sowieso nicht mehr viel Zeit ( leider) es sei denn wir können auf Sicherheitsupdates verzichten.
Außerdem : https://www.alternate.de/ASUS/TUF-Gaming-F17-(FX706HE-HX034W)-Gaming-Notebook/html/product/1861465

Hier bietet Alternate beispielsweise einen ASUS - TUF Laptop mit einem Core i5 ebenfalls der Gen 11 und vorinstalliertem Windows 11!!! an
Allerdings kostet der Laptop 100 € mehr, hat aber nur einen I 5 , ich habe einen i7 11800H und habe statt der RTX 3050 4GB noch ne deutlich potentere RTX 3060 und TB 4 6GB drin . Warum war mein Laptop so "günstig"?.....

PS es gibt weitere Zickerein , die ich für den Preis akzeptiert hatte aber die sicher auch nicht ok sind . So dauert der Laufwerkzugriff gefühlt ewig sobald der Laptop über Akku betrieben wird. Außerdem ist der Akkubetrieb trotz des dicken Akkus kaum möglich. Hält selbst beim Browsen kaum mehr als 3 Stunden. Für mich nicht so wichtig aber eben ziemlich mies insbesondere im Vergleich was man in Tests zu diesem Laptop so liest . Oder vertue ich mich da ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben