Unerklärlich hohe Schreibvorgänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab's.
Was steht den da an erster Stelle, ersts Wort sieht man nicht ganz:

0.PNG
 
Würde auf Fast Boot tippen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Ja, Fast Boot wohl.
Es scheint keine Option zu geben um VMD zu deaktivieren.
Asus setzt halt voll auf VMD, auch bei Retail Mainbaords ist es Standard aktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
redjack1000 schrieb:
Ich sage voraus, das Gerät kommt mit der Aussage zurück, kein Fehler feststellbar.
Natürlich.

@ znb : 1 . Deinstalliere den Armoury Crate Mist .
2. Bring Deinen Kindern Resepekt vor Papi bei.
Wenn der sagt es geht nicht, dann geht es nicht!
3. Kaufe nie wieder einen PC / Laptop ohne Betriebssystem.

4. schau mal nach, was beim Browser alles in welchem Intervall gesichert wird:
https://www.borncity.com/blog/2016/09/28/firefox-und-google-chrome-verhunzen-ssds/ .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
wuselsurfer schrieb:
4. schau mal nach, was beim Browser alles in welchem Intervall gesichert wird:
https://www.borncity.com/blog/2016/09/28/firefox-und-google-chrome-verhunzen-ssds/ .

Nu mach den Leuten hier doch nicht so eine Angst:

1673797492069.png


4TB Samsung 870 EVO Datengrab als Bibliotheksverlinkung (Dokumente, Downloads, etc.) und Browser ( aus Appdata ). Die andere 4TB QVO hat ne Onlinezeit von 342 Tage und steht mit 23,21TBW ebenfalls auf 100%. Gedanken sollte man sich darüber erstmal nicht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Amasov schrieb:
steht mit 23,21TBW ebenfalls auf 100%.
Verlass dich aber nicht drauf, dass die hier erst mal als nächstes auf 99% geht
und nicht plötzlich gleich auf zB. 90%.
Und es kommt auch immer drauf an mit was die Haupt Prozent Anzeige verknüpft ist,
wie z.B bei Samsung mit der Verschleißregulierung.
 
Ergänzung ()

steht nichts davon wieviel geschrieben wurde
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 165347.png
    Screenshot 2023-01-15 165347.png
    181,5 KB · Aufrufe: 108
  • Screenshot 2023-01-15 165414.png
    Screenshot 2023-01-15 165414.png
    189,6 KB · Aufrufe: 108
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amasov
Ist natürlich Deine Sache, aber im Grunde bist Du nach zwei Stunden keinen Schritt weiter. M. E. fehlt Struktur und ein Plan bzg. der Fehlersuche. link
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator
Was steht denn bei Status?
Und irgendjemand hat empfohlen den Gamingmodus einzuschalten (sorry, grad über Telefon im Forum)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Sieht genau so aus, wie die Browsersicherung.

Welchen Browser benutzt Du?

Beim Firefox ist die Lösung:

1. Einfach die URL about:config im Adressfeld des Firefox-Browser eingeben und die Sicherheitswarnung bestätigen.

[IMG]https://i.imgur.com/67AAoEA.jpg[/IMG]

2. Dann den Parameter browser.sessionstore.interval suchen und per Doppelklick anwählen.

3. Anschließend den Wert von 15.000 (15 Sekunden) auf 1.800.000 (30 Minuten) hochsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Da steht leider auch nicht wie viel geschrieben wurde aber meint ihr nicht das CDI stimmt, müsste ansonsten je bei der Samsung und bei der WD falsch gelesen haben.
gamíng Mode kann ich ausprobieren
Ergänzung ()

Chrome
Ergänzung ()

Nutze Chrome schon seit Ewigkeiten ohne Probleme ., was sichert so ein Browser denn das 1-2gb / Minute anfallen ?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 170703.png
    Screenshot 2023-01-15 170703.png
    199,8 KB · Aufrufe: 89
Gut und was kann ich dagegen jetzt tun und wenns chrome ist wehalb hat chrome dann nicht schon meine ssd in meinem alten Rechner gegrillt ?
Ergänzung ()

wie sieht es wegen der linux geschichte aus ist das ein test der auf linux basiert und gebootet werden muss? wie heißt der test genau ?ansonsten ist es vielleicht vernünftiger morgen erstmal zu telefonieren.
 
Mit WD-Gaming _Mode
Zusätzlich ist der laptop gerade mehrfachj eingefroren es kam nach dem Neustart zur "Starthilfe "die das Problem nicht lösen konnte, dann fuhr der Laptop normal hoch ....Im Zuverlässigkeitsverlauf sind aber keine neuen Ereignisse dazu gekommen .....
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 181049.png
    Screenshot 2023-01-15 181049.png
    170,8 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot 2023-01-15 181432.png
    Screenshot 2023-01-15 181432.png
    75,4 KB · Aufrufe: 89
  • Screenshot 2023-01-15 181514.png
    Screenshot 2023-01-15 181514.png
    41,5 KB · Aufrufe: 102
  • Screenshot 2023-01-15 182309.png
    Screenshot 2023-01-15 182309.png
    115,1 KB · Aufrufe: 95
Hast du jetzt mittlerweile die Backups fertig?

Musst sie ja nicht hochladen oder so weil das Leitungsabgängig ist, speicher die auf n Usb stick/externe hdd/ssd, aber genau das wiederspricht wiederrum das was du erst gesagt hattest:

Das du kaum was mit dem System gemacht hast und kaum Apps drauf sind...

wieso sind denn so schnell schon private Daten drauf, wie passt das zsm? :;D


Und zu den anderen: Ihr wollt ernsthaft n Laien mit einer Linux-Live-USB Stick Version noch quälen und noch mehr zeit verschwenden lassen?! Wieso`?

Ich wette Windows 10 wird eher funktionieren, da es auch auf der ASUS Seite angeboten wird welche Treiber usw. man auf welcher Windows Version haben möchte. Daher könnte man sagen, dass der Laptop für Windows 10 erst vorgesehen war und Windows 11 optional als upgrade machbar ist, ist ja eig. klar.

Aber Win 11 is kein MUSS, daher wäre es besser wenn du mMn. Windows 10 ohne Key installierst ohne WLAN Daten einzugeben oder n LAN Kabel anzuschließen und das beim Installationsprozess keine Updates adhoc lädst, einfach n Sauberes Windows.

Per USB Stick und bei dem Laptop, sollte das in 5 bis max. 10 Minuten durch sein alles...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Ich fürcht das Windows 10 auch nichts bringt und ich die "Schreibwut " meines Computers durch die nächste Installation nur auf die Spitze treibe.
Die Hardware ist laut Microsoft Windows 11 ready und für den Wechsel bleibt uns allen sowieso nicht mehr viel Zeit ( leider) es sei denn wir können auf Sicherheitsupdates verzichten.
Außerdem : https://www.alternate.de/ASUS/TUF-Gaming-F17-(FX706HE-HX034W)-Gaming-Notebook/html/product/1861465

Hier bietet Alternate beispielsweise einen ASUS - TUF Laptop mit einem Core i5 ebenfalls der Gen 11 und vorinstalliertem Windows 11!!! an
Allerdings kostet der Laptop 100 € mehr, hat aber nur einen I 5 , ich habe einen i7 11800H und habe statt der RTX 3050 4GB noch ne deutlich potentere RTX 3060 und TB 4 6GB drin . Warum war mein Laptop so "günstig"?.....

PS es gibt weitere Zickerein , die ich für den Preis akzeptiert hatte aber die sicher auch nicht ok sind . So dauert der Laufwerkzugriff gefühlt ewig sobald der Laptop über Akku betrieben wird. Außerdem ist der Akkubetrieb trotz des dicken Akkus kaum möglich. Hält selbst beim Browsen kaum mehr als 3 Stunden. Für mich nicht so wichtig aber eben ziemlich mies insbesondere im Vergleich was man in Tests zu diesem Laptop so liest . Oder vertue ich mich da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben