Grade kommt meine Freundin heim, völlig aufgelöst. Ja hier auf ner engen und steilen Landstraße übern Berg rüber in nächsten Ort kam Ihr einer von oben entgegen, sie gerade am hochfahren. Da ham sich wohl beide Spiegel berührt in der Mitte der Straße. Sie hat weiter oben angehalten, die Entgegenkommenden haben gedreht und dann auch in so ner Parkbucht angehalten, die waren wohl zu zweit.
Dann gings gleich los, meine Freundin wäre ja zu weit in der Mitte gefahren, wobei meine Freundin selbiges behauptet hat. Der Fahrer meinte mit Argumenten wie er wäre Außendienstmitarbeiter mit 30 Jahren Fahrerfahrung meine Freundin anzufahren, mit dabei hatte der wohl seine Frau.
Na die Polizei haben Sie wohl nicht gerufen, meine Freundin hat auch keine Schuld eingestanden, die haben lediglich die Telefonnummern ausgetauscht, meine Freundin hat noch vergessen das Kennzeichen zu notieren, was der Unfallgegener wohl von ihr allerdings hat. Versicherungsdaten wurden NICHT ausgetauscht. Der Typ meinte er wolle sich bei Ihr melden, da es ein Firmenwagen ist könnte vllt auch die Firma Rückfragen haben.
Fakt ist, meine Freundin hat einen Kratzer im Blinkerglas welches im Spiegel integriert ist, beim Unfallgegner soll wohl der ganze Spiegel weggefallen sein und nur noch an inneren Kabeln seitlich am Auto gehangen haben.
Wie kann man sich jetzt am besten verhalten um möglichst unbeschadet aus der Geschichte raus zu kommen, bzw was meint ihr wird da auf uns zukommen?
Rechtschutz ist zur Not vorhanden
Gruß Killa
Dann gings gleich los, meine Freundin wäre ja zu weit in der Mitte gefahren, wobei meine Freundin selbiges behauptet hat. Der Fahrer meinte mit Argumenten wie er wäre Außendienstmitarbeiter mit 30 Jahren Fahrerfahrung meine Freundin anzufahren, mit dabei hatte der wohl seine Frau.
Na die Polizei haben Sie wohl nicht gerufen, meine Freundin hat auch keine Schuld eingestanden, die haben lediglich die Telefonnummern ausgetauscht, meine Freundin hat noch vergessen das Kennzeichen zu notieren, was der Unfallgegener wohl von ihr allerdings hat. Versicherungsdaten wurden NICHT ausgetauscht. Der Typ meinte er wolle sich bei Ihr melden, da es ein Firmenwagen ist könnte vllt auch die Firma Rückfragen haben.
Fakt ist, meine Freundin hat einen Kratzer im Blinkerglas welches im Spiegel integriert ist, beim Unfallgegner soll wohl der ganze Spiegel weggefallen sein und nur noch an inneren Kabeln seitlich am Auto gehangen haben.
Wie kann man sich jetzt am besten verhalten um möglichst unbeschadet aus der Geschichte raus zu kommen, bzw was meint ihr wird da auf uns zukommen?
Rechtschutz ist zur Not vorhanden
Gruß Killa
Zuletzt bearbeitet: