Unfall am Abend

KillaGT

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
674
Grade kommt meine Freundin heim, völlig aufgelöst. Ja hier auf ner engen und steilen Landstraße übern Berg rüber in nächsten Ort kam Ihr einer von oben entgegen, sie gerade am hochfahren. Da ham sich wohl beide Spiegel berührt in der Mitte der Straße. Sie hat weiter oben angehalten, die Entgegenkommenden haben gedreht und dann auch in so ner Parkbucht angehalten, die waren wohl zu zweit.

Dann gings gleich los, meine Freundin wäre ja zu weit in der Mitte gefahren, wobei meine Freundin selbiges behauptet hat. Der Fahrer meinte mit Argumenten wie er wäre Außendienstmitarbeiter mit 30 Jahren Fahrerfahrung meine Freundin anzufahren, mit dabei hatte der wohl seine Frau.

Na die Polizei haben Sie wohl nicht gerufen, meine Freundin hat auch keine Schuld eingestanden, die haben lediglich die Telefonnummern ausgetauscht, meine Freundin hat noch vergessen das Kennzeichen zu notieren, was der Unfallgegener wohl von ihr allerdings hat. Versicherungsdaten wurden NICHT ausgetauscht. Der Typ meinte er wolle sich bei Ihr melden, da es ein Firmenwagen ist könnte vllt auch die Firma Rückfragen haben.

Fakt ist, meine Freundin hat einen Kratzer im Blinkerglas welches im Spiegel integriert ist, beim Unfallgegner soll wohl der ganze Spiegel weggefallen sein und nur noch an inneren Kabeln seitlich am Auto gehangen haben.

Wie kann man sich jetzt am besten verhalten um möglichst unbeschadet aus der Geschichte raus zu kommen, bzw was meint ihr wird da auf uns zukommen?

Rechtschutz ist zur Not vorhanden

Gruß Killa
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Allererste was ich tun würde: In einem Computerforum fragen was du tun sollst! Das hat Vorrang und Priorität. Sie kann warten, paar Tablettchen und dann geht das wieder.



Und beim nächsten Mal die Polizei holen.
 
Die Schuldfrage wird schwer zu klären sein, da keine Unfallaufnahme von der Polizei. Würde wohl auf 50/50 rauslaufen, da Aussage gegen Aussage. Hat der Unfallgegner den Wagen (bzw. den Schaden) deiner Freundin fotografiert?

Ich würde erstmal abwarten ob ihr überhaupt noch was von denen hört. :)

Gruß,
 
nein ein Foto wurde nicht gemacht, und keine Sorge meine Freundin ist bereits versorgt =P
 
Du sollst die nicht abfüllen sondern trösten! Hm, ok, ja....

Naja ich glaube auch nicht, dass da noch was kommt. Also keinen Kopf machen, entspannen und warten was passiert.
 
wer hat den was von Abfüllen gesagt, ich habe knapp 2 Stunden Schwerstarbeit in Sachen trösten geleistet, bis Sie sich beruihgt hat o.O erst dann habe ich übrigens hier geschrieben =)
 
Da bei Unfällen lügen "Volkssport" ist, und die 2 auch noch zu zweit drinne saßen und dem Unfallgegner ein viel größerer Schaden enstanden ist, wird sich deine Freundin noch warm anziehen können. Vermutlich.
Ich hab jedenfals schlechte Erfahrung gemacht.
 
Du kannst warten. Aber auch mal anrufen und schauen. Einfach halt Fragen wie ihr die Sache klärt. Da ihr eine Rechtsschutzversicherung habt, würde ich es darauf kommen lassen.

Mir ist da ein Fall aus dem Bekanntenkreis bekannt. Wo sich zwei ählich wie bei euch getroffen haben, beide waren allein. Mein Bekannter war damit einverstanden das jeder seinen Schaden behebt, so war es dann abgemacht, vor Ort.

Später meldete sich der Typ mit angeblichen Zeugen mit Anwalt. Mein Bekannter zog mit, nannte dann auch "Zeugen", das Ding lief darauf hinaus das der Typ fast schon gebettelt hat, das jeder seinen Schaden bezahlt. Damit will ich sagen, auch wenn du Anrufst lass ihn zuerst seine Schritte nennen, bevor du irgendwas vorschlägst oder startest.
 
Wie Hitman schon richtig festgestellt hat, ist das hier ein Computerforum, das kann schon begrifflich nicht in jeder Lebenssituation weiter helfen.

Für bestimmte Probleme gibt es bestimmte Stellen, an die man sich wenden kann, in diesem Fall bspw. die Polizei einen Anwalt, den ADAC, etc. .

Sich aber wegen jedem noch so banalen Problem ("Hilfe, brauner Fleck in der Kloschüssel, was soll ich tun?") an ein (noch dazu fachfremdes) Internetforum zu wenden, zeugt davon, dass sich die Lebenswirklichkeit bei manchen nur noch vor dem Computer abspielt und wie man sieht, hat das teilweise fatale Folgen für die Fähigkeit, selbständig zu handeln und ggf. sogar zu denken.

Für diese Einsicht muss man i.Ü. nicht studieren.

Mglw. hat Thilo mit seinem Buchtitel in gewisser Hinsicht doch recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier immer alle nach "Polizei holen" schreien - wer für so eine Nichtigkeit die Polizei holt sollte mMn mindestens 200€ für den "Einsatz" bezahlen.

Ich hatte auch mal so einen Unfall - also Spiegel an Spiegel - direkt nach dem "Unfall" sind die meisten natürlich immer etwas durch den Wind. Wir haben unsere Tel-Nr damals getauscht und nach 2-3 Tage telefoniert. Da haben sich alle Gemüter wieder beruhigt und man hat die Sache gelöst in dem jeder seinen Schaden bezahlt und fertig.
Es geht um nen verdammten Spiegel - solange nicht eine der Parteien nen Ferrari o.ä. fährt bewegt sich das in einem kleinen finanziellen Rahmen.
 
@Labtec
Letztens hatte ich am Telefon ein Gespräch mit meinem Internetanbieter. Wollte kündigen, sowas geht ja auch am Telefon. Die haben mir doch nachher glatt gesagt, ich hätte denen nichts mitgeteilt? Und wollten mir sogar einen neuen Vertrag andrehen?

Komisch nicht wahr? Sowas macht man einfach nicht am Telefon! Und ohne was schriftliches würde ich nirgends hinfahren, und wenn ein Schaden entsteht kann ich sehr wohl die Polizei anrufen. Anders sieht es aus wenn man sich einigt, nen Zettelchen nimmt und auf zwei Stück scheibt: "Ich war ganz alleine Schuld. Der Spiegel von Herrn Schulze muss ich bezahlen." - gez. Meier (Unterschrift) Zur Kenntnis genommen - gez. Schulze (Unterschrift)

Aber ohne was in der Hand zu haben kann es,für beide, ein Schuss ins eigene Knie sein. Und da würde ich halt immer die Polizei rufen, die kennen sich damit aus, halten ihre Form ein, und nachher steht man eben nicht auf dem Schlauch und wird ggf. als Opfer noch als Schuldiger nach hause geschickt.
 
Tja, kündigen tut man nicht per Telefon - sondern per Fax oder Einschreiben, das ist was komplett anderes.

Klar ist sowas per Telefon nicht perfekt - aber man kanns machen. Bei mir hats geklappt, bei Tausenden anderen wahrscheinlich auch, es gibt immer Negativ Fälle.

Und ich bleib bei dem Standpunkt, das man bei Bagatellschäden die Polizei nicht rufen braucht.
In Österreich gibts schon lange für sowas eine Gebühr. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Unfallmeldegebühr

Begründet wurde die Einführung der Gebühr in Österreich damit, dass die Polizei im Regelfall nicht benötigt werde, wenn Personendaten allein zur Schadensregulierung erhoben werden. Wenn dies von den Unfallbeteiligten trotzdem gewünscht werde, seien sie nach dem Verursacherprinzip mit den Kosten zu belasten.

Im ersten Jahr nach Einführung der Gebühr nahm die Polizei 23,2 % weniger Verkehrsunfälle mit Sachschaden auf, [...]
Komisch kaum muss man für etwas bezahlen, klappt's auch ganz gut ohne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Polizei in diesem Fall ist wirklich nutzlos, da bekanntermaßen kein Unfalltatort gesichert wird.
Die schreiben maximal ins Unfallprotokoll, dass beide Seiten behaupten, jeweils auf Ihrer Spur gefahren zu sein.
Zum gleichen Ergebnis käme man auch ohne Polizeieinsatz, ohne 30 min bis 120 Minuten auf die Polizei warten zu müssen.

Polizei macht Sinn, wenn beide Autos relativ unverrückt am Tatort noch stehen oder herumliegende Trümmerteile deutliche Spuren am Tatort interlassen. Beides kann ich im vorliegenden Fall nicht erkennen.

Tipp:
Da der eigene Spiegel vom TE ja kaum beschädigt ist, einfach die Sache auf sich zukommen lassen.
Der Schaden bei der Gegenpartei scheint sich ja auch in Grenzen zu halten (rd. max. 250 Euro).
 
Kommt ganz auf den Wagen der Gegenpartei an, bei großen Autos sind das leicht mal nen paar Tausend Euro Schaden die da entstehen, Spiegel bei Mercedes und Konsorten sind schweine teuer ;)
 
Labtec schrieb:
Das hier immer alle nach "Polizei holen" schreien - wer für so eine Nichtigkeit die Polizei holt sollte mMn mindestens 200€ für den "Einsatz" bezahlen.

Es geht um nen verdammten Spiegel - solange nicht eine der Parteien nen Ferrari o.ä. fährt bewegt sich das in einem kleinen finanziellen Rahmen.

Dafür ist sie da ... die Kosten für den "Einsatz" sind minimal im Vergleich zu manch anderem Sinnlosen Einsatz wie Ultras die sich mit der Polizei oder anderen Fans schlagen wollen.
Benzin für nen Paar € und nen Paar Bogen Papier ...
Du und auch die Gegenseite kann das nur schwer bewerten, wer nun der schuldige ist. Da braucht es eine dritte neutrale Partei die das zum Teil übernimmt und die Aussagen etc. aufnimmt.

Kleiner finanzieller Rahmen? Na dann kannst du ja den Schaden der beiden Parteien übernehmen, wenn du Geld zum verschenken hast. So nen Spiegel + Anbau kostet einige hundert € in der Vertragswerkstatt wenn nicht mehr, da ist man auch schnell mal im Bereich der 2000€ und mehr.
Wenn er zu dem wie hier komplett weg war kommt unter Umständen eine Neu Lackierung der Seitenteil dazu ...

@ThomasK_7
250€ für ne alte Schrottkiste beim Türken um die Ecke ^^ zusammen gepusht, solche Aussagen sind nutzlos oder weißt du was für ein Auto der andere gefahren ist?

@KillaGT
Kontakt aufnehmen und das ganze Schriftlich -> Schwarz auf Weiß klären, so dass du bzw. deine Freundin was handfestes hat. Mündlichen Aussagen bringen 0 oder wie will man die belegen.
Um das von oben ergänzen zu können, weiß deine Freundin um was für einen Wagen es sich handelte, eine Richtung reicht ja schon, dann kann man eher was zum Schaden sagen.
 
Wird so oder so auf 50/50 raus laufen, also jeder zahlt seins. Und Polizei ist dort wirklich nicht nötig, das würde im Ergebnis auch nichts ändern.
 
Sehr interessant, wie viele der Ansicht sind, dass man die Polizei bei sowas nicht rufen sollte.
Man steht ja eigentlich in der Pflicht zumindest bei der Polizei den Unfall zu melden (binnen 24 Stunden, wenn dem noch so ist).
Auch, wenn die Polizei lediglich den Unfall aufnehmen und wahrscheinlich nicht zur Klärung beitragen kann.

@Labtec Solche Aussagen, dass jemand dafür 200€ zahlen soll sind doch hoffentlich nicht dein Ernst? Denn auch für sowas ist die Polizei da, wenngleich die Beamten deswegen genervt sein mögen. Besser anrufen und das korrekt abwickeln, als danach die komplette Zeche zahlen zu dürfen.
Es gibt genug Leute auf den Straßen, die so dreist sind und alles Behaupten, damit der andere zahlen muss.
Eine echte Geschichte: Ein Mann wartet an einer roten Ampel und ihm kracht hinten jemand drauf, der darauf behauptet, wie der Wartende nur so bekloppt sein kann den Rückwärtsgang einzulegen.

Aber jedem das seine, wenn er meint nicht die Polizei rufen zu müssen, bitte.
 
@NuminousDestiny
Soweit ich weiß gibt es diese Pflicht nur dann wenn der Geschädigte nicht anwesend ist. Heißt wenn du ein fremdes Fahrzeug beschädigst etc. => §142 StGB

Hier würde die Polizei wohl die Personalien etc. aufnehmen und den Kontakt zwischen den Parteien regeln etc.
ob sie noch weiter tätig wird, also in Form von Bußgeldern etc. kommt auf den Fall an. Kann aus der Ferne niemand sagen, wobei man mal davon ausgeht, dass keiner der beiden zu schnell gefahren ist oder auf der falschen Fahrbahn gefahren ist.

Gute Beschreibung wie man nach einem Unfall vorgehen soll (einfach gehalten)
http://www.autoversicherung-vergleichen-online.de/autounfall-verkehrsunfall-hinweise/
Aber gut dafür ist es schon längst zu spät, nun müsst ihr schauen, dass ihr das ganze so entweder über die Versicherung, Persönlich oder sonst halt über eure Anwälte regelt.
 
@Darkwonder
Hab ich jemals behauptet das der Einsatz der Polizei bei irgendwelche Medienevents die sich zufällig Fußball nennen sinnvoll wäre? Dafür sollten die Vereine auch blechen, aber das ist ein anderes Thema.
Und betrachte doch nicht einen einzelnen Fall, sondern aufs ganze Jahr gerechnet - da kommt einiges an unnötigen Kosten zusammen.

@NuminousDestiny
Klar ist das mein Ernst das man dafür bezahlen sollte - vielleicht nicht 200€, aber so in dem Rahmen von der österreichischen Regel auf jeden Fall (Wiki-Link siehe weiter oben).
Wie gesagt es geht hier um Bagatellschäden, sobald irgendwas größeres im Spiel ist ist logischerweise die Polizei hinzuzuziehen (Personenschäden, Fahrbahn komplett blockiert, etc...).
 
Ob es wircklich ein Bagatellschaden ist oder nicht, weißt du doch gar nicht sicher oder?
Vllt. fuhr der, bei dem der Spiegel abgerissen wurde ja ein Auto bei dem ein Ersatz die 700 €, die für einen Bagatellschaden als Höchstgrenze angegeben werden, übersteigt.

Falls nicht wird zwar empfohlen die Polizei nicht zu rufen, das trifft aber auch nur zu, sofern die Schuldfrage geklärt werden kann, was hier nicht der Fall war.

Dass man überhaupt dafür bezahlen sollte, weil man bei einem Bagatellschaden die Polizei ruft finde ich totaler Unfug.
Selbst wenn man das aufs ganze Jahr betrachtet. Dafür sind sie eben auch da und im Vergleich zu anderen Staatsausgaben sind das Peanuts.
 
Zurück
Oben