Unitymedia drosselt absichtlich meine I-Leitung - kann man es umgehen?

Reaper75

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
1.516
Hi Leute,


folgende Situation:

Seit 2 Wochen drosselt Unitymedia ganz gezielt meine 100Mbit Leitung. Ich habe es zu 100% durchgetestet. Alles was über Port 80 läuft wie Browserdownloads, OCH werden komplett gedrosselt. Dagegen läuft Steamdownload komplett drosselfrei. Ich habe es getestet mit den Webseiten von Microsoft, Chip.de, Nvidia.de. Egal von welcher Seite ich was lade, bekomme ich nur 1,3MB/s anstatt 12. Sauge ich dagegen mit Steam, kriege ich direkt vollen Speed von 12MB/s. Bei der Hotline wollen die mich nur mit Ausreden und Entschuldigungen hinhalten und die sind eh voll inkompetent.

Eine Mail an die Kundenservice habe ich auch geschrieben, aber da bekommt man nur die vorgefertigten Standardantworten. Was kann ich noch machen? Würde es helfen, wenn ich mir einen Proxyserver einrichte, damit Unitymedia nicht sieht von wo ich was lade? Oder soll ich rechtlich vorgehen? Ich weiss echt nicht mehr weiter.

Selbst wenn ich 1 TB im Monat runterlade, ist es doch mein gutes Recht, da ich für eine Flatrate bezahle. Was ich runterlade spielt jetzt keine Rolle, daher macht mir bitte diesbezüglich keine Vorwürfe oder so. Wenn ich eine Flatrate bezahle, dann erwarte ich auch eine. Also was soll ich machen?
 
ich bin bei 1&1 und habe genau das selbe problem. die hotline sagte, mein router wäre wohl defekt und bot mir an, für 60€ (rund) einen neuen zu bestellen. wie der TE sagt, bei steam volle bandbreite, im browser bei download (egal ob http oder ftp) nur 50% leistung.

könnte es am netz liegen? ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
 
Gut zu wissen (ganz unten):

Kann ich wirklich unbegrenzt surfen, oder gibt es eine Höchstgrenze für den Datenabruf?


- Wir garantieren einen faktisch unbegrenzten und ungedrosselten Datenaustausch mit unseren Servern. Dies gilt bis zu dem Punkt, an dem eine offensichtlich gewerbliche und/oder illegale Nutzung stattfindet, etwa bei ununterbrochenen Down- und Uploads über einen längeren Zeitraum.
 
Nein, der Provider hat einfach ein Limitierungshäckchen für bestimmte Ports (wie z.B 80) gesetzt und schon kann man als Kunde so gut wie nichts mehr runterladen. PowerUser kosten denen einfach zu viel Geld und anscheinend wollen die das so still und heimlich den Kunden drosseln. Nur so geht das nicht, das lasse ich mir einfach nicht gefallen.
 
Bei UnityMedia ist es seit Jahren bekannt das die das Volumen drosseln, das steht auch in deinem Vertrag (AGBs), ansonsten ruf da halt mal an, die haben nicht umsonst einen Kundenservice...

@1&1: Welchen Vertrag hast Du? Beim günstigsten Vertrag hat man nur 100GB, solltest Du den nächst größeren haben kannst Du Laden soviel Du willst und wenn es bei Steam funktioniert kann es nicht am Router liegen, da würde Ich an deiner Stelle mal einen anderen Browser ausprobieren. Was sagt denn "wieistmeineip.de" zu deinem Speed?
 
Du missbrauchst offensichtlich das Angebot und beschwerst dich dann das der ISP da einen Riegel verschiebt, in was für einer Welt leben wir mittlerweile.
 
danke jodd. ich habe aber nix illegales gemacht und filesharing betreibe ich auch nicht. und wenn ich gedrosselt wäre, mal angenommen, beträfe das nicht auch die steam downloads? bzw. hätte mir der mitarbeiter am telefon schon gesagt, was los ist.
 
jodd schrieb:
Gut zu wissen (ganz unten):

Kann ich wirklich unbegrenzt surfen, oder gibt es eine Höchstgrenze für den Datenabruf?


- Wir garantieren einen faktisch unbegrenzten und ungedrosselten Datenaustausch mit unseren Servern. Dies gilt bis zu dem Punkt, an dem eine offensichtlich gewerbliche und/oder illegale Nutzung stattfindet, etwa bei ununterbrochenen Down- und Uploads über einen längeren Zeitraum.

Ja, super, das heisst wenn ich mir z.B 100GB pro Tag sauge und das 4 mal hintereinander, das gilt als gewerblich oder was? Wer legt das fest? Ununterbrochen..das ich nicht lache. Dann sollen die mich einfach anschreiben oder kontaktieren aber nicht einfach drosseln, was soll der Mist?
 
Is doch nix neues solche Drosseln? Schau dir mal Mobil-Flatrates an ;)
Sei Einfach froh dass noch 10MBit/s reinkommen und nicht nur 64kbit/s xD

Die schreiben ihre AGBs schon so dass die machen können was sie wollen, und wenn nicht wird dir halt gekündigt.

Kabel Deutschland hat doch auch mal ne 10GB/Tag Grenze explizit für FileSharing gehabt (oder hat sie noch), da wurde dann auch nur das anhand der entsprechenden Ports gemessen/gedrosselt.

Proxy könnten die genauso blocken, mit einem VPN sehe ich da bessere Chancen, aber da brauchste dann auch erstmal nen Provider der dir 100MBits bietet. Kostenlos wird das sicher nix^^

LG KeyKon
 
seltsam, der upload und ping is super, nur der download is zu gering. ich hab ne doppel flat 16000.

Anhang anzeigen 592670
 
Probiert doch mal ein Download Manager ala jDownloader! Ich kopiere den Doenloadlink aus dem Browser immer in Jdownloader rein und lasse darüber runterladen!
Bin zwar bei der Telekom ab und zu lade ich etwas runter und komme auch nicht über 1,3 mbit mit dem Jdownloader klappt das dann wunderbar.
 
Warum sollte man jetzt unbedingt nur port 80 drosseln aber alle anderen Ports nicht?

Ruf da einfach an und frag ob man bei dir von einer gewerblichen Nutzung ausgeht. Und lass dich nicht abwimmeln, die haben dort sowohl Technische Ansprechpartner also auch Vorgesetzte die sowas in Erfahrung bringen können, falls kein flag bei dir gesetzt ist.
 
z.B 100GB pro Tag sauge und das 4 mal hintereinander


Das sind dann auch sicher nur die Urlaubsbilder von deiner Oma und genau dann sind wir wieder bei: und/oder illegale Nutzung stattfindet, UM macht schlicht nichts anderes als sich und die anderen Benutzer zu schützen.


Schade finde ich das : Bei der Hotline wollen die mich nur mit Ausreden und Entschuldigungen hinhalten und die sind eh voll inkompetent. Besser würden ich das finden wenn die gleich Klartext reden würden, z.B. so:


Lieber Kunde XYZ, nutzen Sie ihren Anschluss wie es Vertraglich geregelt ist und wir sind nicht gezwungen einzugreifen.
 
Das legt dein Provider fest. Hättest du die AGB vorher gelsen, wüsstest du es auch. Da du Diese abgesegnet hast, völlig Vertragskonformes Verhalten. Nimm eine Profi Standleitung, kostet das 5-fache, aber da wird dann nicht gfedrosselt.
 
eine zweite messung mit nem anderen browser ergab 2900 kbit/sek. immer noch zu wenig.
 
Ich hab noch keine Limits bei UM feststellen können, allerdings lade ich nicht endlos rauf und runter. Benutze sogar "Premiumize.me" zum Beschleunigen und die böse Filesharing Software "SoulseekQT" mit wenigen Latino-Freunden (natürlich nicht über Port 80). Die Telekom-Abzocker kommen mir nicht ins Haus. TAE-Dose ist zubetoniert:-)

5814276920.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reaper75: Wie verhält es sich mit einem VPN?
An einer falsch eingestellten Firewall kanns nicht liegen?
Beschissene tuning Programme sind denke ich auch kein Thema oder?

@John Sinclair#16: Wahnsinns Beitrag!
 
Also Unitymedia drosselt definitiv nicht immer.

Jage aktuell um die 2 TB pro Monat über die Fritzbox und davon bestimmt 25% über Port 80. Wurde noch nie gedrosselt....
 
Also was ich eben erlebt habe, ist echt Hammerkrass!!

Ich rufe bei Unitymedia an und bekomme eine Frau ans Telefon. Ich versuchte mein Problem zu schildern und zu erklären das meine Leitung gedrosselt wird, da flippt die am Telefon total aus und ließ mich fortan kaum zu Wort kommen. Die hatte technisch keine Ahnung und wollte mich daher mit Standardblabla zumüllen, so mit Speedtest und so. Nachdem ich Sie darauf angesprochen habe, das Steam aber jederzeit mit FullSpeed funktioniert, ist die total durchgedreht. Sie liess mich garnicht ausreden, und das ganze Gespräch ist total eskaliert und zwar so heftig, weil die voll Panik bekam, das ich Unitymedia beschuldige das die drosseln. Die meinte ich solle ein offizielles Gutachten machen und Beweise schicken etc. Als ich ihr sagte, sie möchte mir mal zuhören worum es mir geht, und das Sie auf meine Argumente antworten soll, fing Sie an zu schreien das das Gespräch doch aufgezeichnet wird und das Sie nur ein Störungsticket aufnehmen wollte. Das wurde mir dann zuviel und hab dann aufgelegt. Dann will ich die Unitymedia ServiceNr nochmal anrufen und bekomme 3mal besetzt. Nachdem ich die Nr mit dem Code für Unbekannt gewählt habe, kam ich sofort durch. Die hat doch glatt meine Nr gesperrt.
 
Wenn du mit dem Service so unzufrieden bist, solltest du evtl. einen Anbieterwelchsel in Betracht ziehen.
 
Zurück
Oben