Unitymedia drosselt absichtlich meine I-Leitung - kann man es umgehen?

Riddimno1 schrieb:
Wenn du mit dem Service so unzufrieden bist, solltest du evtl. einen Anbieterwelchsel in Betracht ziehen.

Auf den ganzen zusätzlichen Stress kurz vor Weinachten hab ich kein Nerv. Nachher stehe ich monatelang ohne Internet da. Es geht darum wie Unitymedia die Kunden bei Problemen behandelt und das ist in meine Augen ein Desaster. So kann man mit Kunden einfach nicht umgehen. Das die meine Leitung drosseln ist bewiesen. Nur der Port 80 ist betroffen, Steam läuft einwandfrei. Die haben Angst das es rauskommt, das die halt doch heimlich drosseln. So viel lade ich nicht runter, das die das rechtfertigen könnten.
 
Reaper75 schrieb:
Auf den ganzen zusätzlichen Stress kurz vor Weinachten hab ich kein Nerv.

So kann man mit Kunden einfach nicht umgehen.

ganz offensichtlich kann man das, denn ganz offensichtlich hat das keinerlei konsequenzen
 
Xero261286 schrieb:
Bei UnityMedia ist es seit Jahren bekannt das die das Volumen drosseln, das steht auch in deinem Vertrag (AGBs), ansonsten ruf da halt mal an, die haben nicht umsonst einen Kundenservice...
Und ich habe Unity immer für den einzigen großen Provider gehalten der nicht drosselt. Zumal ich seit Jahren regelmäßig mehrere TB durchs Kabel jage und noch nie Probleme hatte.
 
Also wenn das in den AGB steht, dann hast du wenig Chancen. Sollte das aber nicht der Fall sein, wende dich doch an die Verbraucherschutzzentrale.
 
Ich habe mich jetzt an die CT gewandt. Die haben mir schon mal deshalb geholfen. Wenn das öffentlich bekannt wird, das UM drosselt hat das sehr wohl Konsequenzen und jede Menge schlechte Publicity und Imageverlust.
 
Also ich habe jetzt in den AGB nichts gefunden. Was ich gefunden habe, ist eine festgelegte minimal Bandbreite.

1.JPG

Was ist eigentlich mit den normalen Speedtests wie Speedtest.net usw, die laufen doch auch über Port 80?
 
Also ich find das schon alles sehr kurios... ich hab jetzt seit langem ne 200er Leitung bei UM und lass da recht viel drüber laufen,
allein die Downloads von Steam und dem Playstation Store neben den normalen Streaming Geschichten von Videos summieren sich im Monat ordentlich hoch ... hab noch nie eine Drosselung feststellen können, egal auf welchem Port...
 
Ich habe keine Ahnung warum die das bei mir so hintenrum machen und es dann abstreiten. Ganz zu schweigen davon, das man in der Kundenhotline jedesmal fast eine halbe Std warten muss und dann einer dran ist, der von der Materie kein Plan hat und am Ende auch noch unfreundlich bzw. geradezu unverschämt wird.

Ich werde das aber nicht einfach so hinnehmen und schlucken und dann auch jeden Monat 35,-Euro denen zahlen. Dann kündige ich wenn die Sache nicht geklärt wird.
 
Nochmal:
Was ist mit Speedtests? Mach doch mal einen auf Speedtest.net!
 
Riddimno1 schrieb:
Nochmal:
Was ist mit Speedtests? Mach doch mal einen auf Speedtest.net!

Die Speedtests sind alle in Ordnung. Da kommt 100Mbit an. Ist also kein technisches Problem.
 
Dann kanns auch nicht am Port 80 liegen!

Probiers doch mal über VPN.
 
Riddimno1 schrieb:
Dann kanns auch nicht am Port 80 liegen!

Probiers doch mal über VPN.

Was hat der jetzt ein doofer Speedtest mit Port 80 zutun?
Ich habe ja nicht gesagt, das es garnicht funktioniert, sondern das es gedrosselt wird.
Selbstverständlich liegt es an der Drosselung.
 
In den AGBs hab ich auch nichts von einer Drosselung gelesen. Kann schon sein, das UM langsam Probleme bekommt: Immer mehr Neukunden, immer mehr Altkunden, die mehr Bandbreite wollen. Man liest jetzt öfter von Kunden, die nicht mal die minimal garantierte Bandbreite in den Abendstunden bekommen. Es ist allerdings das erste Mal, dass jemand über eine absichtliche Drosselung klagt. Normalerweise würde das im Kundenforum hier sofort publik werden:
https://community.unitymedia.de/questions

PS: Ab welcher Grenze soll denn angeblich gedrosselt werden? 100 GB pro Tag oder 1000 GB im Monat??
 
Was das jetzt mit Port 80 zu tun hat???????? Hast du doch geschrieben!!!

Reaper75 schrieb:
Alles was über Port 80 läuft wie Browserdownloads, OCH werden komplett gedrosselt.
 
Reaper75 schrieb:
Nein, der Provider hat einfach ein Limitierungshäckchen für bestimmte Ports (wie z.B 80) gesetzt und schon kann man als Kunde so gut wie nichts mehr runterladen.
Steam lädt meines Wissens nach aber auch über Port 80 runter:
http://forum.ipfire.org/viewtopic.php?t=13270

d0xs schrieb:
Probiert doch mal ein Download Manager ala jDownloader!
Hast du den Tipp schon mal ausprobiert?
Steam und Speedtests laden meistens mit mehreren parallelen TCP Streams und erzielen somit in der Regel die maximale Bandbreite, Browser nicht. Mit dem jDownloader kannst du für den Download auch mehrere Streams einstellen.


Ansonsten:
Hast du es schon Mal mit einer VPN Verbindung versucht?
Es könnte auch einfach sein das ein Peering überlastet ist.

Warum schreien die Leute direkt nach Drosselung? Es können so viele andere Gründe sein. Peering, einzelne TCP Streams oder auch die Server limitieren die Bandbreite.
Das Internet ist nicht darauf ausgelegt das jeder immer die maximale Bandbreite zu allen Servern bekommt.
 
Hättest mal das Störungsticket angenommen vielleicht wäre was bei rum gekommen vielleicht auch nicht. Ansonsten schriftlich nicht per Email eine Beschwerde einreichen. Die Frage bleibt aber immer noch warum sie bei dir nur http drosseln sollten, den Rest aber nicht.
Haben die den wenigstens deine Leitung durchgemessen? Vielleicht ist ja ein Kanal nicht in Ordnung oder so(TX/Rx).
 
Riddimno1 schrieb:
Was das jetzt mit Port 80 zu tun hat???????? Hast du doch geschrieben!!!

Ich meinte den Speedtest. Das sagt nur aus, das Unitymedia die Geschwindigkeit an sich zur korrekt zur Verfügung stellt. Es heisst nicht, dass es für alle Ports gleichermaßen gilt.

@alle anderen

Ich habe den Ticket ja nicht abgelehnt, sondern habe es die letzten 7 Tage 5 Mal gemeldet. Keine Sau hat es interessiert und Feedback kam auch nichts seitens UM. Habe sogar beim Support in Facebook nachgefragt, keine Rückmeldung.

Selbstverständlich nutze ich Jdownloader und das seit langer Zeit. Genau damit habe ich ja das Problem.

Also, warum sollte UM bei mir den Speed drosseln? Da kommen mir einige Ideen. Vielleicht meinen die ich würde zu viel runterladen und ein eifriger möchtegerne Wichtigtuer bei UM will mir damit eins auswischen. Wäre nicht das erste Mal das sowas passiert. Warum Port 80? Weil Jdownloader genau über diesen Port lädt, liegt doch auf der Hand. Der ganze Traffic läuft über den Port 80.

Wenn UM meint, ein Flatrate ist eben kein Flatrate und die können einfach so die Leitung drosseln, so ist das in Ordnung ohne Warnmail, Anruf, schriftliche Abmahnung oder irgendeine Info dazu? Vor allem weil anscheinend nichts in den AGBs darüber steht.
Ergänzung ()

maxik schrieb:
Hast du schon ein Ubuntu ISO probiert?

ja sicher hab ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben