Unitymedia: Immer und immer wieder Packetloss im Upstream

Naja du musst schon vollständig lesen:

Die beiden Unternehmen haben zwar eine Vereinbarung über den Verkauf geschlossen, dieser Vertrag muss aber erst noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden. Erst wenn diese Genehmigung erteilt wurde, können die Unternehmen den nächsten Schritt gehen und mit der Bildung eines neuen, kombinierten Unternehmens beginnen.
(Zitat von oben genannter Quelle)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903
Auch wenn das Thema schon durch zu sein scheint möchte ich dir sagen dass ich auch unter ausgehenden Packet Loss litt. Das ging so über 2 Jahre hin und her und bei jeder gemeldeten Störung kam kurzer Hand die SMS dass nun alles wieder Ok sei. Ich hatte auch zig Techniker hier die mit ihrem Test-Modem den ausgehenden Paketverlust messen konnten. Fehler lag also nicht bei mir.

Ende vom Lied: Es blieb nichts anderes übrig als fristgerecht zu kündigen. Nun bin ich seit etwa einem Jahr zufrieden bei der Telekom.
 
Wie ist das Internet der Telekom insgesamt gegenüber dem von Unitymedia?
Ich überlege jetzt auch zur Telekom zu wechseln (Magenta Zuhause L), da ich mit Entertain und den Magenta1 Vorteilen einiges gegenüber Unitymedia sparen würde.

Außerdem braucht man zu 90% des Tages die Internetleitung eh kaum, also ob da jetzt 100Mbit/s oder 400Mbit/s sind ist im Prinzip völlig egal, da sind die 40Mbit/s Upstream schon interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steven2903: Hatte zuletzt auch den 400er von UM und kann mich mit dem 100er der Telekom eigentlich zufrieden geben. Bei mir gehen allerdings leider nur 35Mbit/s raus, da meine Leitung zum Verteiler mit 400 Metern recht lang ist. Der Downstream liegt aber jederzeit voll an.

Ich hab seit dem Wechsel zur Telekom zu einigen Spieleservern sogar einen besseren Ping. In Overwatch habe ich seit dem Wechsel auch niemals wieder das Symbol für eine schlechte Verbindung aufflackern sehen. Was zocken angeht geht es mir seit dem definitiv besser.

Dazu habe ich auch das große Entertain Paket und Sky (was auch über den Mediareceiver der Telekom läuft). Das Bild steht dem was ich über Kabel bekommen habe in nichts nach. Die UHD Sender (die man leider noch an einer Hand abzählen kann) sehen echt klasse aus.

Habe dadurch dass ich auch im Mobilfunk bei der Telekom bin natürlich ein Magenta 1 abgeschlossen und spare dadurch noch mal. Dass man mit Magenta 1 auch kostenlos vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefonieren kann erfreut die Mitbewohnerin, die eine der 3 Telefonnummern bekommen hat, die ich zugewiesen bekommen habe.

Ließt sich jetzt evtl etwas wie Werbung aber das ist mein bisheriger Erfahrungsbericht. Die Leitung rennt nun schon seit etwa einem Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903
Das hört sich gut an.
Dann werde ich im Dezember mal in einen Telekom Shop gehen. Um den Wechsel und Kündigung von unitymedia kümmern die sich ja
 
Naja du kannst dir auch überlegen auf die Business Leitung Unitymedia umzustellen. Vielleicht sind die in der Lage sein Problem zu beseitigen?

Aber stimmt schon, irgendwann ist dann auch genug.
Aber höre dich Mal noch in deiner Nachbarschaft um, ob da jemand Telekom hat. Gerade so in Providerfragen ist das Forum manchmal nicht der beste Ort für Meinungen. Dafür sind hier ja alle zu weit über Deutschland verstreut. Und Erfahrungsgemäß sind die Provider in allen Bundesländern, wenn nicht sogar Städten unterschiedlich zuverlässig.
 
Problem bei mir beispielsweise ist nicht mal der Packetloss alleine, sondern die Preise die man jetzt von mir haben möchte.

3play gibt es nicht mehr, das ist jetzt 2play+Horizon.
Dafür fällt dann mein DigitalTV Highlights weg (8€) und der Tarif kostet dann 66€ (mit PowerUpload) statt bisher 53€.
Okay, bis dahin verschmerzbar.
Möchte ich aber endlich auch mal im zweiten Zimmer HD haben (5€) + DigitalTV Highlights (8€) + Receiver (3€) bin ich dann schon insgesamt bei 66€ + 16€ = 82€

Bei der Telekom lande ich am Ende bei 71€, weil ich im Zweiten Zimmer ganz normal auf alle meine gebuchten TV-Pakete zurückgreifen kann ohne sie nochmal buchen zu müssen.
Bedenke ich dann, das durch Magenta 1 mein Mobilfunkvertrag 10€ günstiger wird, bin ich so gesehen nur noch bei 61€ fürs Festnetz, dazu dann Flat von Festnetz zu Mobil, doppeltes Datenvolumen mobil, usw.
 
grill schrieb:
@Steven2903: Bei mir gehen allerdings leider nur 35Mbit/s raus, da meine Leitung zum Verteiler mit 400 Metern recht lang ist.

35mbit im DL bei einem 50er Profil? 400m und lang? Entweder die Distanz stimpt nicht oder die TKom schaltet hier ultra konservativ
 
Zurück
Oben