Unreal Engine 4 Working/Gaming Machine

Von paladin wäre das die ITX variante.. jap würde ich auch so stehen lassen.
 
@
abcdef121448

Siehe #19 :D
 
oups - edited
 
|paladin| schrieb:
Klein mit GTX 750 Ti, würde ich evtl. so machen (rund 535€):
1 x Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x KFA² GeForce GTX 750 Ti OC Low Profile, 2GB GDDR5
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096)
1 x Chieftec UNI BT-02B-U3, 180W SFX12V, Mini-ITX

Das Gehäuse ist recht klein - und man bekommt da kein normale Grafikkarte rein.
Deswegen kommt die KFA GTX 750 Ti zum Einsatz. Genau so schnell wie die anderen, aber low-Profile.

Netzteil ist beim Gehäuse dabei, die Leistung reicht dicke.
Das Gehäuse sieht auch schlicht aus und ist nicht zu schade zum umherschleppen.
Was man noch dazu legen könnte ist eine 1-3TB "Datengrab" Festplatte.

Der Vorschlag von Paladin ist der Hammer! (glaub ich)
Das Gehäuse ist super (ich hoffe das Netzteil taugt was) und die Graka auch.

Vielleicht kombiniere ich das noch mit dem Xeon, den benneque vorgeschlagen hat.

Ich denke, das ist erstmal genug Input.

Vielen Dank an alle! Weiter so! :)
 
Am ende stellt sich die Frage:

Kleiner Formfaktor (mini ITX case für die Tasche) oder mehr RAM (16GB statt 8GB).
 
Bridax schrieb:
Am ende stellt sich die Frage:

Kleiner Formfaktor (mini ITX case für die Tasche) oder mehr RAM (16GB statt 8GB).

Formfaktor!
(Kann man nicht zur Not noch nen richtig dicken 16er-RAM-Riegel nehmen?)

Genau? Was spricht eigentlich gegen 16 GB bei ITX?
 
Nur 8-er Riegel, aber davon dann 2. Dann hast du 16 ;)
 
Genau? Was spricht eigentlich gegen 16 GB bei ITX?

Nichts, gemeint war, dass das Board nur 2 Slots hat.
wenn man sie mit 2x4GB belegt, kann man nicht auf 16 aufrüsten.

Aber das lässt sich einfach lösen:
a. man nimmt ein http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-8gb-bls8g3d1339ds1s00-a781802.html und rüstet bei Bedarf einen zweiten nach (der Performanz Verlust gegenüber dual-Chan bewegt sich im 1-2% Bereich)
b. man nimmt direkt http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html
 
Oder man verkauft die 2x4GB und kauft dann 2x8GB ;) Natürlich hat man da dann ca. 10€ Verlust, aber möglich ist es.
 
|paladin| schrieb:
Nichts, gemeint war, dass das Board nur 2 Slots hat.
wenn man sie mit 2x4GB belegt, kann man nicht auf 16 aufrüsten.

Aber das lässt sich einfach lösen:
a. man nimmt ein http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-8gb-bls8g3d1339ds1s00-a781802.html und rüstet bei Bedarf einen zweiten nach (der Performanz Verlust gegenüber dual-Chan bewegt sich im 1-2% Bereich)
b. man nimmt direkt http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html


Ich meinte es in Relation zum preis. Ein vernünftiges ITX-Case kostet 80€ plus.
~Xeon + 750TI sind wir uns ja einig.
Nur bleibt nicht merh viel reserve.
Also 8GB statt 16GB.

Oder günstigeres (größeres Case) mit 16GB RAM.

Oder jemand hat eine Alternative mit 200€ CPU, 120€ Grafikkarte, 16GB und sehr kleines ITX Case :)
 
:confused_alt: ...ich raff echt nicht was du sagen willst mit "Oder günstigeres (größeres Case) mit 16GB RAM."

Vielleicht stehe ich grade etwas auf dem Schlauch, kein Plan.
Technisch sehe ich jedenfalls keine Hindernisse.

Und sowieso was wäre denn ein "vernünftiges" ITX-Case, das man in einen Bundeswehr Rucksack stopft - für 80€? Gebürstetes ALU? :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rechne noch mal vor:

207€ Xeon 1231
47€ Asrock H81M-ITX
115€ KFA 750Ti Low Profile
115€ 16GB RAM
52€ Chieftek Uni Gehäuse inkl. Netzteil
85€ Crucial mx100 256GB
20€ Alpenföhn Kühler
-------
641€

das sind weniger als die geplanten 700€, wenn ich mich nicht irre!?
 
Selbst mit einem Xeon + 16GB RAM ...und einer HDD kommt man unter 700€: Liste (683,37 mindfactory)
 
Mhhh ^^

Wenn einem das Uni ausreicht mit nem "Billig NT dabei"... okay.

In meine Rechnung (#19) hat jedenfalls keine 16GB mehr Platz gefunden.
Fehlen ~50€...


EDIT: Habe aber auch auf den neusten Chipsatz gesetzt. Wenn man nen 81er nimmt okay.
Naja, jedenfalls hat er nun genug zum vergleichen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut.

Was ich mich jedoch frage ist, ob die Leistung des Netzteils ausreicht?

180W sind jetzt nicht sooooo viel. Graka (~60W) und Xeon 1231 (80W) kämen da schon mal auf 140W von 180W und so ein Netzteil hat ja nun auch nicht eine Effizienz von 100% …
 
Dann stehen dem Herrn Spearo ja nun quasi alle Türen offen, von i5 bis Xeon, von 8 bis 16GB RAM, Mini-ITX oder µATX :)

Die Effizienz rechnet man andersrum ;) Ein 180W Netzteil zieht dann halt 220W aus der Steckdose, wenn es nur ~80% Effizienz hat.
 
Zurück
Oben