Unreal Engine 4 Working/Gaming Machine

Soweit ich mich erinnern kann, baut auch Chieftec ganz ordentliche NTs
Siehe auch hier: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/sfx-netzteile-test.2391/seite-9 (hat als einziges eine Empfehlung)
Auch wenn es nicht das ist, so kann man jawohl davon ausgehen, dass das NT eine CPU + GTX 750Ti locker versorgen kann...

Und wenn es dann über den Jordan geht in X-Jahren, kann man sich immer noch einer der "premium" NTs kaufen. :rolleyes:
Ergänzung ()

benneque schrieb:
Die Effizienz rechnet man andersrum ;) Ein 180W Netzteil zieht dann halt 220W aus der Steckdose, wenn es nur ~80% Effizienz hat.

Genau so ist es!
 
benneque schrieb:
die effizienz rechnet man andersrum ;) ein 180w netzteil zieht dann halt 220w aus der steckdose, wenn es nur ~80% effizienz hat.

3a0.jpg

Endlich sagt mir das mal jemand :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das System ist in den seltensten Fällen wirklich soweit ausgelastet, dass es 140W zieht. Unter normaler Last wirst du wohl eher auf max. 120W kommen. RAM, SSD und Board sollte man natürlich auch nicht komplett vergessen, aber die werden zusammen im Extremfall 20W verbrauchen. Also im Extremfall ist die Grenze immer noch nicht erreicht und dieser Extremfall wird beim normalen Arbeiten nie auftreten.

EDIT: Das mit der Effizienz wäre ja sonst auch ziemlich bekloppt ^^. 400W Bronze. Da stellt sich doch kein Kunde hin und würde dann ausrechnen was 81,125562380% von 400 ist, um danach festzustellen, dass möglicherweise 2W fehlen oder er irgendwo falsch gerundet hat. Ne ne ne.

EDIT2: Vor allem schlägt die maximale Effizienz immer irgendwo zwischen 50 und 80% Auslastung zu. D.h. bei vollständiger Auslastung ist sie ein wenig geringer. Da müsste man dann ja doppelt mitdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit einem Xeon + 16GB RAM ...und einer HDD kommt man unter 700€
Wenn einem das Uni ausreicht mit nem "Billig NT dabei"... okay.

In meiner Zusammenstellung (http://geizhals.de/eu/?cat=WL-432555) ist doch alles dabei?
HDD dürfte nicht nötig sein, schließlich ging es ja bis jetzt auch mit dem Laptop und anderen vorhanden Geräten. 256GB sollte zum Arbeiten reichen.
Gehäuse raus (60€) und somit 60+23€ für das Gehäuse zur Verfügung.
 
Zurück
Oben