Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsUnreal Engine 5: Finale Next-Gen-Engine wird auch für Tomb Raider genutzt
Hoffe es steigen nicht alle auf die Engine um. Sonst haben alle die gleichen Krankheiten und Eigenarten. Außerdem gibt es ja auch gute inhouse engines.
Würde mich nicht wundern, wenn Epic an der Preisschraube dreht, sobald genug drauf umgestiegen sind.
ich freu mich schon sehr auf das neue tomb raider
die letzte triologie hat mir sehr viel spaß gemacht und war mit jedem weiteren teil ein noch schönerer augenschmaus =)
Ich freue mich auch schon auf die Spiele mit der Engine, aber Epic hat sicher mit den Geldscheinen gewedelt, damit einige Entwickler wechseln. Eigentlich fand ich die eigene Engine von Tomb Raider schon immer sehr gut und damit hätten sicher auch die nächsten Spiele sein können.
Dass auch CD Project RED von der eigenen Engine zur UE5 gewechselt hat, finde ich wiederum gut, da die ihre Engine ja nicht so richtig im Griff haben.
Bin ein bisschen skeptisch, ob hier eher betriebswirtschaftliche als technologische Gründe im Vordergrund standen.
Gerade CD Project Red als auch Crystal Dynamics haben in der Vergangenheit ja bewiesen dass sie herausragende Engines entwicklen können. Vermutlich ist das aber auch mit großem Kostaufwand verbunden. Hoffe nur dass der Fortschritt nicht leidet wenn nun alle "nur noch" auf UE5 setzen.
Zum Thema:
Ich würde mich ja um ein neues Unreal Tournament freuen - oder zumindest das alte neue UT weiterentwickelt. Das liegt seit dem Aufstieg von Fortnite ja nur im Alpha-status herum. :-(
Mal gespannt ob Lumen RTX auf kurz oder lang ersetzen wird.
Von den Entwicklern:
Lumen ist das neue volldynamische globale Beleuchtungs- und Reflexionssystem der Unreal Engine 5, das für Konsolen der nächsten Generation entwickelt wurde. Lumen ist das standardmäßige globale Beleuchtungs- und Reflexionssystem in Unreal Engine 5. Es rendert diffuse Interreflexion mit unendlichen Reflexionen und indirekten Spiegelreflexionen in großen, detaillierten Umgebungen in Größenordnungen von Millimetern bis Kilometern.
Arc Raiders wird ja auch auf UE laufen, denke auch die 5er vom Aussehen her.
Die Matrix Techdemo der UE5 war schon krass auf Konsole.
Finds spitze, dass nun endlich ne frei verfügbare Engine dieses Niveau besitzt und nicht mehr nur Hauseigene Engines weniger Studios optisch eine Höchstleistung abliefern müssen oder überhaupt können.
Wobei man aber seit der Techdemo sagen muss, so gut wurde noch nie geliefert, weder Decima, noch Frostbyte oder sonst was.
Der höchste Detailgrad war bei den meisten Games auch immer nur einer gewissen Distanz vorenthalten.
Das hört sich alles sehr gut an.
Die Gefahr, dass wieder alles ähnlich aussieht, wie damals der Plastiklook bei der UE3 ist heute nicht mehr so gegeben.
Dafür ist die Qualität zu hoch, soll ja alles echt aussehen.
Darum geht's nicht. Sondern darum, dass seit Jahren die Entwicklung Richtung fotorealistische Umgebung fast stillsteht. Wird echt Zeit, dass Spiele-Entwickler mal auf die nächste Stufe wechseln
Leider kein Wort über immersionswichtige Physik , schon dice ist hier mit ihren letzten Titeln rückläufig, die meisten ue4 Games sehen zwar recht nett aus die Umgebung ist aber arg statisch , Panzer bleiben an Bäumen hängen , Geschosse haben keine glaubwürdige Interaktion mit Hindernissen, wettereffekte sieht man fast nie , Feuer breitet sich nicht aus oder „frist“ Betroffene Bereiche .
Wenn man sich uralte Games wie Söldner anschaut fragt man sich warum hier soviel Potenzial liegen gelassen wir
@whiper Ja sie nutzten UE5 schon aber ohne die meisten großen neuen Features die mit der finalen Version von UE5 kommen werden. Ich denke das sie intern auf UE5 umgestellt haben um die Funktionen, die besser im Team arbeiten lassen zu nutzen, aber auch nur eine Vermutung
Das war ja schon immer ein Problem bei diesem Genre, in Uncharted sieht es nicht anders aus. Aber stimmt schon, je realistischer das alles wird, desto mehr fällt diese statische Umgebung auf.
Lumen ist doch nur eine Engine spezifische Raytracing-Implementierung, die, sofern nicht im Software-Modus verwendet, auch die normalen Raytracing Kerne der GPU verwendet. Von ersetzen kann also nicht die Rede sein
Bringt Nanite eigentlich weiterhin die Einschränkung mit, dass es sich um statische Objekte handeln muss?
Hoffe es steigen nicht alle auf die Engine um. Sonst haben alle die gleichen Krankheiten und Eigenarten. Außerdem gibt es ja auch gute inhouse engines.
Wenn ich den Wortlaut im Stream richtig verstanden habe, dann sollen 43% der kommenden Konsolentitel die Unreal Engine nutzen.
Ich gehe davon aus, dass die Zahl am Ende nicht so hoch ausfallen wird, aber die Tendenz wird schon stimmen.