Hallo alle miteinander,
bin ganz neu dabei und hoffe, dass ich meinen Thread in den richtigen Bereich gepostet habe![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zu meinem Problem:
Grob erklärt: Während ich ein Spiel oder sogar manchmal wenn ich nur im Internet surfe und mir Videos ansehe, friert der Bildschirm manchmal ein und ich kann den PC dann nur noch durch gedrückt halten des Ein-Schalters herunterfahren.
Das Problem trat das erste Mal vor circa 1-2 Monaten auf. Zu dem Zeitpunkt war es so, dass entweder der Bildschirm eingefroren ist oder ich einen Blue-Screen bekam mit den Meldungen:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (aswSP.sys)
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
PFN_LIST_CORRUPT
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Daraufhin hatte den PC komplett aufgeräumt, nach Viren durchsucht, sämtliche Software aktualisiert und schließlich zurückgesetzt. Hilf leider alles nichts !
Mein Gedanke war dann, dass die Grafikkarte nicht richtig mehr genügend belüftet wird, woraufhin ich meine gesamte Grafikkarte entstaubte und siehe da, das Problem trat nicht mehr auf !
Nun allerdings, circa 1-2 Monate später, tritt das Problem seit Vorgestern wieder auf. Zwar gibt es Phasen, wo ich den halben Tag keine Probleme habe, dann aber wieder auch Phasen wo der PC alle 15/30 min ausfällt. Es ist auch deutlich zu hören, dass der PC eine gewisse Lautstärke beim arbeiten von sich gibt, welche allerdings sinkt, aber nicht ganz verschwindet, sobald der Bildschirm einfriert. Seit heute habe ich auch wieder Blue-Screens (bis jetzt waren es 2) mit den Meldungen:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY
Im Internet habe ich zu der letzten Fehlermeldung gefunden, dass diese wohl etwas mit RAM und Arbeitsspeicher zu tun hat. Genaueres weiß ich leider noch nicht. Ich habe zudem meine CPU-Auslastung während des Spielens (es sind keine grafisch hoch anspruchsvolle Spiele (vor dem Beginn meines Problems liefen sie seit 1-2 Jahren fehler- und problemlos) beobachtet, welche da bei circa 70-90% liegt !! Die Arbeitsspeicherbelastung lag während dessen im 50% Bereich.
Zudem ist mir aufgefallen nachdem ich den PC per Knopfdruck beenden musste und ihn dann circa 30 Sekunden später wieder hochfahren wollte, dies nicht immer glückte. Er startete zwar, allerdings kam kein Bild und nach kurzer Zeit startete er sich dann von selbst neu, woraufhin dann ganz normal auch ein Bild erschien. Hierbei ist mir aufgefallen, dass wenn mein PC fehlerfrei startet am Anfang auch ein ein kurzer Signalton zu hören ist. Dieser bleibt aus, wenn er kein Bild anzeigt und sich kurze Zeit später selbst neustartet.
Meine Vermutung war nun, dass das Problem mit der Grafikkarte zusammenhängt (Habe diese bereits vor circa 1,5 Jahren erneuert, nachdem meine alte total den Geist aufgegeben hat. Zur Info: Hatte mir damals das gleiche Modell von Grafikkarte geholt). Allerdings bin ich kein Fachmann und will nicht auf gut Glück einfach eine neue kaufen.
Mein System:
Habe mir vor circa 5 Jahren den PC fertig gekauft.
Acer Aspire Predator G5910
Mainboard: Acer Predator G5910
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80 GHz (4C 3.09GHz, 3.1 GHz IMC, 4x 256 kB L2, 6MB L3)
Grafikkarte: AMD PowerColour Radeon HD 6870
Speichercontroller: Acer Core (Sandy Bridge) DRAM Controller
RAM: 3x Hynix (Hyundai) HMT125U6TFR8C-H9 2GB
Netzwerkadapter: Intel(R) 82579V Gigabit Network Connection
System BIOS: AMI (OEM) P01-A1
Betriebssystem: Windows 10 64-bit (vorher Window 7)
Hoffe auf zahlreiche Hilfe !![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
bin ganz neu dabei und hoffe, dass ich meinen Thread in den richtigen Bereich gepostet habe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zu meinem Problem:
Grob erklärt: Während ich ein Spiel oder sogar manchmal wenn ich nur im Internet surfe und mir Videos ansehe, friert der Bildschirm manchmal ein und ich kann den PC dann nur noch durch gedrückt halten des Ein-Schalters herunterfahren.
Das Problem trat das erste Mal vor circa 1-2 Monaten auf. Zu dem Zeitpunkt war es so, dass entweder der Bildschirm eingefroren ist oder ich einen Blue-Screen bekam mit den Meldungen:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (aswSP.sys)
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
PFN_LIST_CORRUPT
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Daraufhin hatte den PC komplett aufgeräumt, nach Viren durchsucht, sämtliche Software aktualisiert und schließlich zurückgesetzt. Hilf leider alles nichts !
Mein Gedanke war dann, dass die Grafikkarte nicht richtig mehr genügend belüftet wird, woraufhin ich meine gesamte Grafikkarte entstaubte und siehe da, das Problem trat nicht mehr auf !
Nun allerdings, circa 1-2 Monate später, tritt das Problem seit Vorgestern wieder auf. Zwar gibt es Phasen, wo ich den halben Tag keine Probleme habe, dann aber wieder auch Phasen wo der PC alle 15/30 min ausfällt. Es ist auch deutlich zu hören, dass der PC eine gewisse Lautstärke beim arbeiten von sich gibt, welche allerdings sinkt, aber nicht ganz verschwindet, sobald der Bildschirm einfriert. Seit heute habe ich auch wieder Blue-Screens (bis jetzt waren es 2) mit den Meldungen:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY
Im Internet habe ich zu der letzten Fehlermeldung gefunden, dass diese wohl etwas mit RAM und Arbeitsspeicher zu tun hat. Genaueres weiß ich leider noch nicht. Ich habe zudem meine CPU-Auslastung während des Spielens (es sind keine grafisch hoch anspruchsvolle Spiele (vor dem Beginn meines Problems liefen sie seit 1-2 Jahren fehler- und problemlos) beobachtet, welche da bei circa 70-90% liegt !! Die Arbeitsspeicherbelastung lag während dessen im 50% Bereich.
Zudem ist mir aufgefallen nachdem ich den PC per Knopfdruck beenden musste und ihn dann circa 30 Sekunden später wieder hochfahren wollte, dies nicht immer glückte. Er startete zwar, allerdings kam kein Bild und nach kurzer Zeit startete er sich dann von selbst neu, woraufhin dann ganz normal auch ein Bild erschien. Hierbei ist mir aufgefallen, dass wenn mein PC fehlerfrei startet am Anfang auch ein ein kurzer Signalton zu hören ist. Dieser bleibt aus, wenn er kein Bild anzeigt und sich kurze Zeit später selbst neustartet.
Meine Vermutung war nun, dass das Problem mit der Grafikkarte zusammenhängt (Habe diese bereits vor circa 1,5 Jahren erneuert, nachdem meine alte total den Geist aufgegeben hat. Zur Info: Hatte mir damals das gleiche Modell von Grafikkarte geholt). Allerdings bin ich kein Fachmann und will nicht auf gut Glück einfach eine neue kaufen.
Mein System:
Habe mir vor circa 5 Jahren den PC fertig gekauft.
Acer Aspire Predator G5910
Mainboard: Acer Predator G5910
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80 GHz (4C 3.09GHz, 3.1 GHz IMC, 4x 256 kB L2, 6MB L3)
Grafikkarte: AMD PowerColour Radeon HD 6870
Speichercontroller: Acer Core (Sandy Bridge) DRAM Controller
RAM: 3x Hynix (Hyundai) HMT125U6TFR8C-H9 2GB
Netzwerkadapter: Intel(R) 82579V Gigabit Network Connection
System BIOS: AMI (OEM) P01-A1
Betriebssystem: Windows 10 64-bit (vorher Window 7)
Hoffe auf zahlreiche Hilfe !
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)