unregelmäßiges Flackern Zerren

2

22428216

Gast
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): … Ryzen 9 3950X
  • Arbeitsspeicher (RAM): … 64GB G-Skill (4x16)
  • Mainboard: … Asus Crosshair 8 Hero
  • Netzteil: … Be Quiet Dark Power Pro 750W
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: … MSI GTX 10606G
  • HDD / SSD: … NNME, Sata SSD, HDD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Man beachte das Bild-Icon.

Der Fehler ist da, seitdem ich den neuen MSI Monitor habe.
Vorher war der Asus via DVI angeschlossen und der Fijutsi via VGA zu HDMI (Adapter) angeschlossen..
Jetzt ist der Asus via HDMI angeschlossen und der MSI via DP.
Der Fehler ist auch da, wenn beide via DP angeschlossen sind.
Es ist nicht so extrem, aber aber immer wieder kommt dieses Zerren an einzelnen Stellen.

Der Fehler tritt in allen Situationen auf.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Treiber neu installiert


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
tritt der Fehler auf beiden auf?
Tritt er auch auf, wenn du den neuen Monitor trennst?
Wie ist es in Spielen?
 
22428216 schrieb:
Der Fehler ist da, seitdem ich den neuen MSI Monitor habe.
Vorher war der Asus via DVI angeschlossen und der Fijutsi via VGA zu HDMI (Adapter) angeschlossen..
Jetzt ist der Asus via HDMI angeschlossen und der MSI via DP.
Der Fehler ist auch da, wenn beide via DP angeschlossen sind.
Es ist nicht so extrem, aber aber immer wieder kommt dieses Zerren an einzelnen Stellen.

Beschreib doch mal bitte dein jetziges Setup und sag uns welcher MSI Monitor gemeint ist.

Die Spikes im Bild hatte ich auch mal (deutlich ausgeprägter) als ich mir meinen neuen Monitor gekauft hatte (3440x1440@144Hz), weil das verwendete Displayportkabel eine schlechte Qualität hatte. Ich habe den Fehler lange nicht auf das Kabel geschoben, weil ich damals 3 Displayportkabel getestet hatte aber im Nachhinein waren alle 3 Grütze und schuld an den Bildfehlern.

Ich hatte damals dann mal die Bildwiederholfrequenz reduziert und die Fehler waren verschwunden... mit hochwertigem Kabel ist das Problem, auch bei 144Hz, seitdem nicht mehr vorhanden.
Die 3 alten Kabel hatten bei meinem alten Monitor (1920x1080@144Hz) nie Probleme bereitet.
 
@madmax2010 : Ja, bei beiden.
Wobei es mir so vorkommt, als würde der neue das mehr machen.
Das mit dem Trennen muss ich noch versuchen.

Ich habe in jedem Fall alle Kabel durchgetauscht und die Steckplätze an der GPU gewechselt.
Ohne Erfolg.

@iron_monkey:
Es ist ein MSI Optix MAG274R2DE.
Der war auf 59,99Hz eingestellt.
Habe den jetzt mal auf 120Hz gestellt.

Das Kabel habe ich extra gekauft. Es soll ganz gut sein.

Mal schauen, ob das jetzt mit mehr Hz besser ist.
 
22428216 schrieb:
Das Kabel habe ich extra gekauft. Es soll ganz gut sein.
solltest du sie bei amazon gekauft haben, ist die wahrscheinlich das du schrott erwischt hast eher hoch.
Bei dem Shop elektroartikel kaufen geht gern schief
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
madmax2010 schrieb:
solltest du sie bei amazon gekauft haben, ist die wahrscheinlich das du schrott erwischt hast eher hoch.
Bei dem Shop elektroartikel kaufen geht gern schief
Klar, Amazon ist zu 95% nur Chinamüll,
Aber das Kabel schien echt gut zu sein.
Link zum Kabel
 
22428216 schrieb:
Der war auf 59,99Hz eingestellt.
Habe den jetzt mal auf 120Hz gestellt.

Das Kabel habe ich extra gekauft. Es soll ganz gut sein.

:-D ich hatte es genau anders herum gemeint... also meine pseudo "guten" Amazon Kabel haben die höhere Auflösung mit der höheren Frequenz nicht geschafft. Eine Erhöhung der Frequenz sollte das Problem (wenn es das Selbe ist) eher verstärken.

Ich habe im Nachhinein gelesen, dass die Kabel von Club 3D sehr gut sein solle bzw. wirklich nach entsprerchenden Standards zertifiziert sind.

Teste doch erstmal einfach ein anderes Displaportkabel, vielleicht hast ja einfach nur ein fehlerhaftes Kabel erwischt.
 
Habe es mit 2 dp kabeln, wie auch hdmi gehabt.
Das Kabel vom az ist auch zertifiziert
 
Zurück
Oben