whoiscado
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 18
Hallo Leute!
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Ich hatte bis heute ein ASUS ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI Mainboard verbaut bei dem alles super lief. Keine Probleme. Ersetzt habe ich es lediglich, weil es im Desktop Modus oder nicht intensiven Programmen wie z.B. Gaming starkes Spulenfiepen hat. Da ich den PC auch zum Arbeiten und Lernen nutze, nervt mich das wahnsinnig. Ist ein bekanntes Problem des Mainboards und nachdem ich es einmal ausgetauscht habe mit gleichem Problem, bin ich nun auf das ASRock gewechselt.
Treiber deinstalliert für den Mainboardwechsel, Mainboard ordnunsgemäß gewechselt. Der Sound über AUX oder Bluetooth funktioniert einwandfrei.
Keins der genannten Probleme war mit dem ASUS Mainboard.
Probleme:
1. Nach dem Drücken der Powertaste blinkt diese schnell bis er ins BIOS oder UEFI gebootet ist. Ich weiß nicht ob's normal ist (laut Handbuch vom AsRock Mainboard macht es das beim Starten?!), aber vorher war das nicht. Wenn's normal ist, stört's nicht, wollte es nur sicherheitshalber erwähnen.
2. Das BIOS fühlt sich schon träge an. Navigation mit Tastatur fühlt sich an, als wäre ich im abgesicherten Modus bei Windows unterwegs, also sehr hakelig.
3. Soundausgabe über HDMI/Displayport der Grafikkarte ist komplett verzerrt. Man kann nur erahnen was eigentlich abgespielt werden soll. Egal was, inkl. Systemttöne. Getestet mit mehreren Monitoren/TV und Kabeln.
4. Leistung des PCs ist mangelhaft geworden. Ein Spiel wie Beispielsweise FFVII Remake lief vorher einwandfrei auf ca 100 FPS und nun kämpft er schon bei 30 FPS und geht nicht darüber hinaus. Hz Zahl ist natürlich verifiziert. Getestet mit allen Möglichkeiten aus dem Punkt "Stand nachher". Selbst im Firefox Browser hakt es öfter und die Seite stockt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Stand vorher (ASUS)
PBO alle Kerne -30 und EXPO Profil 1. Alles lief 1a.
Stand nachher (ASRock)
PBO ein (gleiche Einstellungen wie beim ASUS), EXPO Profil 1 - Windows ist super träge. Fühlt sich an wie 4GB RAM, mit HDD und 30Hz.
PBO aus (Mainboard komplett default bis auf EXPO 1) - Auch träge aber nicht so schlimm wie vorher.
EXPO Profil 2 - nicht so schlimm wie 1, der Sound wird leicht besser
XMP 1 - wie EXPO 1
XMP 2 - wie EXPO 1
manuelles Ändern der Taktrate ändert ebenfalls wenig.
Komplette Default Einstellungen
Vermutung
Ich vermute, dass es am RAM liegen könnte. Die RAM Riegel tauchen auf der Seite vom ASRock Mainboard nicht auf https://pg.asrock.com/mb/AMD/B650I Lightning WiFi/index.asp#MemoryRAP - das Mainboard taucht jedoch auf der Seite des RAMs auf - https://www.kingston.com/de/memory/search/model/108380/asrock-b650i-lightning-wifi-motherboard?speed=6000mt/s
Ich kann mir auch sonst nichts anderes erklären. Lohnt es sich andere RAM Riegel zu bestellen die auf der Liste des Mainboards auftauchen oder sieht hier jemand noch eine andere mögliche Ursache?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 7600
- Arbeitsspeicher (RAM): Kingston Fury Beast 32GB 6000MT/s DDR5 CL36 DIMM (2x16GB) - KF560C36BBE2K2-32
- Mainboard: ASRock B650i Lightning WiFi
- Netzteil: Corsair SF850 ATX 3.1
- Gehäuse: Shiny Snakes/MiniNeo S300
- Grafikkarte: Asus RTX 4070 EVO
- HDD / SSD: WD_Black 2TB Pcie 4.0 NVME SSD
Ich hatte bis heute ein ASUS ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI Mainboard verbaut bei dem alles super lief. Keine Probleme. Ersetzt habe ich es lediglich, weil es im Desktop Modus oder nicht intensiven Programmen wie z.B. Gaming starkes Spulenfiepen hat. Da ich den PC auch zum Arbeiten und Lernen nutze, nervt mich das wahnsinnig. Ist ein bekanntes Problem des Mainboards und nachdem ich es einmal ausgetauscht habe mit gleichem Problem, bin ich nun auf das ASRock gewechselt.
Treiber deinstalliert für den Mainboardwechsel, Mainboard ordnunsgemäß gewechselt. Der Sound über AUX oder Bluetooth funktioniert einwandfrei.
Keins der genannten Probleme war mit dem ASUS Mainboard.
Probleme:
1. Nach dem Drücken der Powertaste blinkt diese schnell bis er ins BIOS oder UEFI gebootet ist. Ich weiß nicht ob's normal ist (laut Handbuch vom AsRock Mainboard macht es das beim Starten?!), aber vorher war das nicht. Wenn's normal ist, stört's nicht, wollte es nur sicherheitshalber erwähnen.
2. Das BIOS fühlt sich schon träge an. Navigation mit Tastatur fühlt sich an, als wäre ich im abgesicherten Modus bei Windows unterwegs, also sehr hakelig.
3. Soundausgabe über HDMI/Displayport der Grafikkarte ist komplett verzerrt. Man kann nur erahnen was eigentlich abgespielt werden soll. Egal was, inkl. Systemttöne. Getestet mit mehreren Monitoren/TV und Kabeln.
4. Leistung des PCs ist mangelhaft geworden. Ein Spiel wie Beispielsweise FFVII Remake lief vorher einwandfrei auf ca 100 FPS und nun kämpft er schon bei 30 FPS und geht nicht darüber hinaus. Hz Zahl ist natürlich verifiziert. Getestet mit allen Möglichkeiten aus dem Punkt "Stand nachher". Selbst im Firefox Browser hakt es öfter und die Seite stockt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- BIOS Updates zum letzten stabilen
- keine Änderungen an BIOS
- Änderungen am BIOS beim RAM (siehe Vermutungen)
- DDU ordnungsgemäß und GPU Treiber neu installiert, sowie Nvidia HD Audiotreiber deinstalliert/deaktiviert etc.
- mehrfach verifiziert, dass alles richtig eingesteckt ist etc
- Temperaturen sind gleich wie zuvor
Stand vorher (ASUS)
PBO alle Kerne -30 und EXPO Profil 1. Alles lief 1a.
Stand nachher (ASRock)
PBO ein (gleiche Einstellungen wie beim ASUS), EXPO Profil 1 - Windows ist super träge. Fühlt sich an wie 4GB RAM, mit HDD und 30Hz.
PBO aus (Mainboard komplett default bis auf EXPO 1) - Auch träge aber nicht so schlimm wie vorher.
EXPO Profil 2 - nicht so schlimm wie 1, der Sound wird leicht besser
XMP 1 - wie EXPO 1
XMP 2 - wie EXPO 1
manuelles Ändern der Taktrate ändert ebenfalls wenig.
Komplette Default Einstellungen
Vermutung
Ich vermute, dass es am RAM liegen könnte. Die RAM Riegel tauchen auf der Seite vom ASRock Mainboard nicht auf https://pg.asrock.com/mb/AMD/B650I Lightning WiFi/index.asp#MemoryRAP - das Mainboard taucht jedoch auf der Seite des RAMs auf - https://www.kingston.com/de/memory/search/model/108380/asrock-b650i-lightning-wifi-motherboard?speed=6000mt/s
Ich kann mir auch sonst nichts anderes erklären. Lohnt es sich andere RAM Riegel zu bestellen die auf der Liste des Mainboards auftauchen oder sieht hier jemand noch eine andere mögliche Ursache?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: