AncientAlien
Lieutenant
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 879
Guten Morgen,
ich arbeite (Hobby), mit Videoschnitt Programmen. Hauptsächlich mit Magix Video Deluxe 2016.
Die letzten Monate bin ich mit einem h77 Chispatz, in Kombi mit einem i7 2600k und 8 GB 1333 Arbeitsspeicher ganz gut gefahren, hielt es jedoch für den aktuell passenden Zeitpunkt auf einen moderneren Sockel umzusteigen (siehe bitte Signatur)
Ich schneide große HD Filme in kleine ca. 10 Minütige Zusammenfassungen, inkl kleiner Effekte (Vor-Abspann. Logo Einblendung) nichts besonderes. Mit meinem alten 2600k und 8GB 1333 Arbeitsspeicher habe ich solche Filme in ca 30 Minuten fertig exportiert. Jetzt habe ich gemerkt, mit einem 5820k und 16GB DDR4 RAM (Quad Channel Betrieb)merke ich keine Unterschied, es dauert genauso lange..... ist das üblich? Wenn ja, wo liegt dann der große Hauptunterschied zu den beiden Prozis? Ich hatte mir eine kürzere Arbeitszeit erdacht. Nicht,dass ich das Aufrüsten bereue, ich bin sehr zufrieden. Aber wo reizt man einen echten 6 Kerner von Intel wirklich aus, doch nicht schon bei solchen Anwendungen?Ich höre von Leuten, die lachen einen aus wenn man meint, 8GB reichen für einfach Zwecke in Sachen Video-Editing aus. Überall wird ja für solche Zwecke bereits zu einem modernen i7 mit 16 GB geraten. warum merkt ma, also ich, in diesem Fall keinen Unterschied? Und wo merkt man diesen denn dann?
ich arbeite (Hobby), mit Videoschnitt Programmen. Hauptsächlich mit Magix Video Deluxe 2016.
Die letzten Monate bin ich mit einem h77 Chispatz, in Kombi mit einem i7 2600k und 8 GB 1333 Arbeitsspeicher ganz gut gefahren, hielt es jedoch für den aktuell passenden Zeitpunkt auf einen moderneren Sockel umzusteigen (siehe bitte Signatur)
Ich schneide große HD Filme in kleine ca. 10 Minütige Zusammenfassungen, inkl kleiner Effekte (Vor-Abspann. Logo Einblendung) nichts besonderes. Mit meinem alten 2600k und 8GB 1333 Arbeitsspeicher habe ich solche Filme in ca 30 Minuten fertig exportiert. Jetzt habe ich gemerkt, mit einem 5820k und 16GB DDR4 RAM (Quad Channel Betrieb)merke ich keine Unterschied, es dauert genauso lange..... ist das üblich? Wenn ja, wo liegt dann der große Hauptunterschied zu den beiden Prozis? Ich hatte mir eine kürzere Arbeitszeit erdacht. Nicht,dass ich das Aufrüsten bereue, ich bin sehr zufrieden. Aber wo reizt man einen echten 6 Kerner von Intel wirklich aus, doch nicht schon bei solchen Anwendungen?Ich höre von Leuten, die lachen einen aus wenn man meint, 8GB reichen für einfach Zwecke in Sachen Video-Editing aus. Überall wird ja für solche Zwecke bereits zu einem modernen i7 mit 16 GB geraten. warum merkt ma, also ich, in diesem Fall keinen Unterschied? Und wo merkt man diesen denn dann?
Zuletzt bearbeitet: