Unterschied G.Skill RipJaws V und Trident Z

Patata

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
382
Hallo Leute,

gibt es einen gewissen Unterschied zwischen den G. Skill RipJaws V und Trident Z, abgesehen davon, dass Trident Z Aluminium verwendet und deswegen etwas teurer ist? (Gleiche Taktraten/Timings etc. - um die hier ginge es: https://geizhals.at/g-skill-trident...32gtz-a1337182.html?hloc=at&hloc=de#offerlist )
Sprich, werden die gleichen RAM Bausteine verwendet?

255€ sind halt viel für RAM, aber 275€ sind dann halt schon noch einmal näher an die 300€ und so viel will ich nicht ausgeben, aber ich will auch nicht an der falschen Ecke sparen und dann draufkommen, dass mein RAM die 2933MHz oder 3000MHz nicht schafft.

Ich hole mir 2x16GB RAM Riegel für meinen R7 1700X und wenn ich auf google nach einer Antwort suche, stoße ich nur auf Fragen, die noch gestellt wurden als Ryzen noch nicht existent war.
 
Ich hab die Hynix RipJaws und komme auf 3266 + Optimierte Subtimings. Mache dir mal bei 3000 keinen Kopf sofern Agesa halbwegs aktuell ist
 
Eines kann ich dir dazu sagen, Ryzen kann nicht mit ungeraden Timings umgehen, er wird den Speicher auf 16 stellen. CL 14 könnte instabil laufen.
 
Doch, indem man einfach den Geardownmode ausschaltet (bei MSi ab Werk so).
Die Chips auf den Trident, Ripjaws, etc. sind die selben wenn Taktraten und Timings gleich sind.
 
Auf der Webseite von G.Skill gibt es oft zwei Kits vom selben Model mit identischen Werten aber die Produktbezeichnung hat hinten ein X - das steht dann für Ryzen optimized. Was auch immer das sein mag - Frage mich auch ob das einen Unterschied macht.
Aber ich würde an deiner Stelle vielleicht gleich lieber 3200@CL16 kaufen. Kann mir gut vorstellen das mit Ryzen 3000 der Speichertakt nochmal angehoben wird. Das sollte ja jetzt auch schon laufen. Oder halt gleich noch teurer kaufen

Wenn du wirklich nur 3000 Mhz willst, dann nimm doch die hier für 190 Euro:
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3000c16d-32gisb-a1798024.html?hloc=at&hloc=de&v=e
 
nicK-- schrieb:
Eines kann ich dir dazu sagen, Ryzen kann nicht mit ungeraden Timings umgehen, er wird den Speicher auf 16 stellen. CL 14 könnte instabil laufen.

Das stimmt so nicht.

Natürlich laufen auch ungerade Haupt-, Sekündär- und Triär-Timings.

Schau mal in die RAM COMMUNITY in meiner Signatur, da gibt’s z.B. DDR4-3600 CL15.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
RYZ3N schrieb:
Natürlich laufen auch ungerade Haupt-, Sekündär- und Triär-Timings.

Klar kann er das. Nur einige Timings werden, falls ungerade, auf die nächst höhere Zahl gestellt (Cas Latency zählt beispielsweise dazu) wenn der 'Gear Down Modus' aktiviert ist. Bei Gear Down Modus disabled, gehen alle Timings, egal ob gerade oder ungerade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Zurück
Oben