RAM-Fehler 32 GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200

Nein aber der TE, dem du gerade sehr wenig Wertschätzung mit deiner Aussage entgegenbringst. Mach dafür bitte einen eigenen Thread auf.
 
Oh Mann,
was eine wissenschaftliche Aufbereitung wegen eines vergriesgnaddelten Ram-Kits hier.
Eigentlich hat der TE das Problem ja schon zu 50% im Eröffnungsthread erkannt und lokalisiert, dennoch folgen hier Grundsatzdiskussionen und hizige Debatten, interessant.

Ist schade, aber kann doch mal passieren, dass etwas nicht so funzt wie es soll.
Wenn RMA möglich, umso besser, wenn nicht - ärgerlich aber kein GAU.

Ich persönlich kann Hynix Dies aus eigener Erfahrung bisher nichts negatives nachsagen, im Gegenteil.
Klar, extreme Timings kann man denen nicht entlocken, aber die Hynix D-Dies sind echt taktfreudig und in diesem Zuge ein absoluter Preisknaller.

C-Dies sind okay, aber eben eher die Variante für genügsame Anwender in Bezug auf Timings und Taktraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
@Ja_Ge
Das ist deine Interpretation. Ich schätze den TE und ich schätze auch dich. Egal ob wir unterschiedlicher Meinung sind oder nicht. Das Anliegen des TEs ist geklärt, richtig. Es steht ihm wie auch allen anderen frei, den Thread weiter zu beobachten oder eben nicht.
Sinn eines Forums ist der Austausch und die Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.
In diesem Thread wurden Behauptungen aufgestellt, die nicht korrekt sind. Warum sollte ich einen neuen eröffnen? Wenn ich falsch liege, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Wenn du der Meinung bist, dass ich Forenregeln verletzte, kannst du den Thread gerne melden.
 
Hallo Ihr Lieben,

@Chocobo och, ich mag wissenschaftliche Diskussionen durchaus. Manchmal sind es ja die pisseligksten Ding, die letztlich den Tag ruinieren, daher ist es schon interessant, ob ich jetzt da tatsächlich etwas übertakte oder nicht. Da kickt auch etwas meine "OCD" rein ;-P

Davon ab, ist das kommunikative Niveau ja soweit okay. Inhaltlich kann ich da nur nichts beitragen.

Liebe Grüße
Martin
 
@Sirgrady
Wegen der Verunsicherung von einigen Mitgliedern hier im Forum habe ich direkt beim AMD Support nachgefragt. Mir wurde bestätigt, dass die Verwendung eines XMP-Profils mit 3200 MT/s und 1,35 V keine Garantieverletzung darstellt. Weiterhin wurde mir bestätigt, dass Versorgungsspannung der Speichermodule nicht den Speichercontroller der CPU betrifft. Damit sind sämtliche Ausführungen meinerseits bezüglich AMD korrekt. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Setup. Glaube nicht alles, was hier im Forum geschrieben wird, egal wie viele 1000 Beiträge das Mitglied schon geschrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady
ulx schrieb:
und jetzt ein corsair vengeance Kit mit B Dies
Könntest du das mal bitte belegen? Wäre mir ganz neu das auf dem
LPX B Dies zum Einsatz kommen würden.
 
Zufrieden?
 

Anhänge

  • ram.jpg
    ram.jpg
    448 KB · Aufrufe: 30
Nur weil da Samsung steht sind das noch lange keine B Dies, was auch die Timings belegen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chocobo
die quelle steht doch dabei, einfach dem link folgen und nach corsair filtern

edit: Bei deinem link mal bitte etwas genauer verlinken, ich suche bestimmt nicht 74 Seiten durch
edit2: nvm, man muss halt auf den spoiler Button klicken:rolleyes: Meiner QVL Liste traue ich aber eher als der von hardwareluxx, die von irgendwem zusammengetragen wurde. V4.31 (meins) Hat B-Die, das war überhaupt der Kaufgrund für das Kit
edit3: Bei dem ersten verlinkten "Beleg" zu dem Kit in der QVL von dem Asus Board sind die Chips nicht näher spezifiziert, nur als Samsung. Im übrigen bei keinem einzigen Samsung Kit näher spezifiziert...
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...r_VII_Series_Ryzen_3000-series_Memory_QVL.pdf

Im 2ten Beleg steht dann sogar, dass es B-Dies sind
https://www.hardwareluxx.de/communi...665703/?hash=24367d7e2c8bbf0e9469dac7cb4a7395

Also da hat einer richtig Scheiße gebaut bei der hardwareluxx Liste
Zumal du dir mit dem Link ja noch selbst widersprichst😂
Da sind noch 5 andere Vengeance lpx kits die Samsung B-Dies haben
Dazu haben sie noch die Timings falsch abgeschrieben... 16 18 18 36 und nicht 38
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann wird das wohl so sein, auch wenn sie anscheinend den Ausschuss verarbeitet haben.

Die anderen B Die Kits sind aber Quad oder Octo Kits, mit unterirdischen Timings. Hatte vorab aber auch nicht nachgeschaut da der LPX immer als Resterampe galt ... gut das wird ja hier auch indirekt bestätigt.
 
ulx schrieb:
Dazu haben sie noch die Timings falsch abgeschrieben... 16 18 18 36 und nicht 38
Meine B-Dies haben 16 16 16 36, ich vermute daher auch, dass es bei dir wohl eher doch keine sind.
 
ähm, ja ne ist klar
Nachdem ich gestern quasi schon das gegenteil bewiesen habe, habe ich jetzt trotzdem mal so zum Spaß die Timings auf 16 16 16 16 36 52 gesetzt und p95 mit large FFTs angeschmissen. Bei immer noch gleicher Spannung wohlgemerkt (1.35V)
Ohne Fehler....
Noch dazu mit 1866(3733)MHz auf denen sie schon liefen (mein 5900x macht leider keinen IF Takt von 1900 mit)
Muss ich jetzt auch CL erst noch auf 14 setzen oder was🙄
Also was soll es bitte sonst sein, wenn nicht B-Die 😂
Dann hat Corsair von Haus aus eben eher konservative Timings eingestellt oder weniger hartes Binning betrieben, who cares

P.S: Ich war ja schon glücklich, dass das Kit ohne Änderung der Timings die 1866MHz mitgemacht hat und damals dann nicht weiter dran geschraubt, also Danke für den weiteren Gratis performance Boost, den ich jetzt natürlich mitnehme 😂
 

Anhänge

  • p95.jpg
    p95.jpg
    602,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
ulx schrieb:
Muss ich jetzt auch CL erst noch auf 14 setzen oder was🙄
nein, es gibt eine zuverlässigere Methode über tRFC herauszufinden, ob es B-Die ist. Denn B-Die geht hier wesentlich tiefer als alle anderen DDR4 ICs.

Bei 3600MT/s wäre das tRFC=252 (was 140ns ergibt). Der nächst beste IC (Micron REV D) schafft tRFC=360.
 
Gibt es keine Möglichkeit den Samsung B Die zuverlässig auszulesen?
 
nein leider nicht. Meistens aber auch nicht immer gibt der LOT Code den richtigen Hinweis. Aber je nach Hersteller sind die auch nicht immer 100% zuverlässig.
 
SeniorY schrieb:
Bei 3600MT/s wäre das tRFC=252 (was 140ns ergibt). Der nächst beste IC (Micron REV D) schafft tRFC=360.
Also trfc steht grad bei 312 (auto), bin aber auch bei 3733MT/s, also werd ich mal nicht tiefer gehen...
Müssten dann etwa 167ns sein, wenn ich das korrekt berechnet habe (312*2000/3733)
Über die CL wären es dann 8,57ns (16*2000/3733)
Also kann es nur B-Die sein, die 200ns vom Micron sind ja schon unterboten.

Wäre es für 3733MT/s dann trfc 262? Also 3733/2000*140=261,31?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, dann werden es B-Die sein, die den Cut nicht ganz geschafft haben und auf den "günstigen" LPX gelandet sind.
 
naja so "günstig" waren die damals auch nicht😂
Das erste Kit mit SK-Hynix chips war natürlich wesentlich billiger mit schlechteren Timings und lief auch nicht rund, stand aber auch nicht auf der QVL für mein Board. Habe damals halt einfach gekauft, was verfügbar war (2021, Corona Zeit, wo, gefühlt, jeder nen Rechner gebaut hat).
War dieses G-Skill Kit: F4-3600C16D-32GVKC
Die LPX habe ich erst 2022, hauptsächlich wegen der QVL auf der Suche nach Kits mit B-Die gekauft

Gut, es gab auch ein C14 Kit, aber das war mir den erneuten Aufpreis nicht wert und stand auch wieder nicht auf der QVL
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben