Unterschied zwischen zwei identischen Monitoren?

indradu

Ensign
Registriert
Juni 2020
Beiträge
232
Hallo,

ich wollte für meinen neuen PC einen Monitor kaufen mit 34 Zoll und 144 HZ.
Ich habe mich für den MSI Optix MPQCQR entschieden.

Auf Amazon habe ich den dann auch für 808 Euro bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B07YD7ZDSC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Jetzt habe ich folgenden Monitor entdeckt: https://www.amazon.de/MSI-MPG341CQR...9544C5QPYCQ&psc=1&refRID=TMYNPJKWH9544C5QPYCQ

Sind das die selben oder verschiedene Modelle? wenn es die gleichen sind wieso gibt es da so ein riesen Preisunterschied.
 
der günstigere der beiden hat eine ASIN, die auf Suchseiten NICHT zum MSI Optix MPG341CQR führt.

Ebenso die Modellnummer
9S6-3DA05T-002 vs. 9S6-3DA05T-009
Nur die 009 wird als vollwertiger MPG341CQR geführt.

War es nicht mal so, dass Mediamarkt, Medion etc. von den Herstellern eingeschränkte Produktvarianten bekommen, die speziell für diese Großhändler hergestellt wurden?
Vielleicht gibt es sowas auch für Amazon.

Ich kann mich nur daran erinnern, weil ich mal einen Medion-Rechner mit MSI-Mainboard repariert habe,
aber ich deren BIOS nicht flashen konnte (trotz gleicher Mainboardkennzeichnung verweigerte dieses das BIOS als inkompatible). Später fand ich heraus, dass sogar ein paar Anschlüsse des Originals beim Medion fehlten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die günstigere Variante sieht im ganzen ziemlich unseriös aus...

1594027748147.png
 
indradu schrieb:
den technischen Daten nach wäre ich noch nicht mal sicher, dass es wirklich (nur) ein Monitor sein soll...

technische Details
MarkeMSI
Modell/SerieOptix MPG341CQR
Artikelgewicht13,7 Kg
Verpackungsabmessungen94 x 48,2 x 27,8 cm
Modellnummer9S6-3DA05T-002
Bildschirmgröße34 Zoll
Max. Bildschirmauflösung3440 x 1440
ProzessormarkeIntel
FestplatteninterfaceUSB 2.0
Beschreibung GrafikkarteOther
GrafikkartenspeicherDDR SDRAM
Interface GrafikkarteIntegriert
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen1
Optischer SpeicherNone
Betriebssystemno aplica

Nachtrag:
Nimm nicht Amazon, bemühe den Einzelhandel / einheimischen kleinen Internet Handel (und selbst wenn es nur die "üblichen deutschen Riesen" Alternate / Mindfactory / Caseking sind... afaik zahlen die zumindest hierzulande ihre Steuern und nicht irgendeinen niedrigen Betrag in Luxenburg, der über eine Holding in den Niederlanden mit angeschlossener Stiftung nochmal gedrückt wird...)
 
indradu schrieb:
OK das heißt, dass der günstigere ein "Scam" ist?
Glaub ich kaum, da dieser direkt von Amazon verkauft und versand wird.
 
Würdet ihr eher 60 Euro mehr für die 009 Ausgabe ausgeben?
 
indradu schrieb:
Wenn ich schon gerade dabei bin würdet ihr eher den MSI empfehlen oder den https://www.amazon.de/LG-34GK950F-U...9544C5QPYCQ&psc=1&refRID=TMYNPJKWH9544C5QPYCQ
LG stellt die Monitorpanele selbst her, ansonsten gibt es noch Samsung, der Panele herstellt.
(Früher noch Sharp und Toshiba).
Alle anderen kaufen die Panele eh ein und bringen höchsten etwas Zusatzelektronik mit unter.
(Und vielleicht eine eigene Qualitätskontrolle!)

Ich fahre mit dem LG sehr gut.
Allerdings sind die Amazon-Produktinfos hingekotzt: Touchscreen?! hat er nicht!

ABER bei LG musste ich öfter lesen, dass einige Monitore durch die QA durchgerutscht sind. Es gibt also mehr Montagsgeräte.
Zurückschicken über Amazon sollte aber dann kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab die Amazon Bestellung storniert und werde den woanders die Tage erneut bestellen.
Ist aber etwas lächerlich, dass einige Anbieter bei einem Monitor dieses Preises auch noch die Versandkosten bezahlt haben möchten.
 
Nun ja viele wollen in der Rangliste beim Preis eben immer ganz oben stehen. Das macht besonders Mindfactory sehr häufig. Hauptsache immer das günstigste Angebot.
Aber trotzdem ist der Preis gut, ob nun mit oder ohne Versandkosten.
 
Zurück
Oben