Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zwei Netzwerke mit zwei identischen Speedports verbinden
deaktivier den mal - sollte aber eigentlich keine Auswirkungen haben - zum Debuggen aber erstmal so lange alles deaktivieren bis es klappt und dann wieder so lange aktivieren bis nicht mehr klappt
Schaut sehr gut aus. Wir kommen jetzt auf unsere jeweiligen Router und werden nicht mehr aus dem Menü geschmissen.
Was ist Deiner Meinung nun die bessere Wahl: Den gleichen Adressbereich für beide Wohnungen verwenden oder gibt es eine einfache Möglichkeit, getrennte Netzwerke miteinander zu verbinden?
Ergänzung ()
Deinen Hinweis zum Deaktivieren des Teredo hab ich zu spät gelesen, funktioniert aber scheinbar auch so.
mit IPv6 wirds generell schwierig mit der gegebenen Hardware
Wenn ihr auf IPv4 bleibt würde ich aber die Netzwerke zusammenlegen, d.h. ein Speedport auf die 192.168.2.1 und einen auf 192.168.2.2
die PCs dann auf 192.168.2.10 und 192.168.2.11 - DNS jeweils beide Speedport eintragen, Gateway den eintragen, den man nutzen möchte - Nachteil: ihr kommt auf den Speedport dann nur per ip und nicht per speedport.ip