Hi,
solangsam muss ich mir nun mal eine gute Backup Strategie überlegen, da ich für mich persönlich wichtige Daten habe und ich die auch definitiv nicht verlieren möchte. Die allerwichtigsten Dokumente habe ich alle bei Onedrive hochgeladen wo ich sie eigentlich sowieso schon als sicher betrachte. Das sind ca. 100GB vorallem Fotos.
Dazu kommen jetzt aber noch andere Dinge die ich Backuppen möchte:
Ich möchte jetzt auf jeden Fall meinen Onedrive Ordner und alle Dokumente/Daten/Bilder/Videos von der 3. Festplatte definitiv sichern. Von dem Mediaplayer werde ich mir die wichtigsten Dinge raussuchen und auch auf die Backup Platte legen. Mein System (1.) muss nicht gesichert werden, da alle wichtigen Daten im Onedrive sind. Ein bootfähiger Stick liegt eh immer bereit, falls mal das System neu aufgesetzt werden muss.
Hinterher soll es so sein, dass der Onedrive Ordner, alles von der 3. Festplatte und die wichtigsten Sachen von der 4. Festplatte alle in einer angenehmen Struktur auf der Backup Platte liegen und dieses Backup jedes mal wenn eine ext. Platte angeschlossen wird, autom. synchronisiert wird (bzw. der Onedrive Ordner auch gerne öfter). Ich möchte eigentlich nicht, dass dies wie eine Art ISO Abbild ist, sondern die Dateien sollen genau so verfügbar sein, wie gewohnt.
Jetzt zu meinen Fragen:
PS: Evtl. hat ja mal jemand der sich auskennt Lust eine Art Leitfaden für Backups zu erstellen. Habe leider im Forum nichts dergleichen gefunden und musste erstmal über ein paar Threads an Infos rankommen.
solangsam muss ich mir nun mal eine gute Backup Strategie überlegen, da ich für mich persönlich wichtige Daten habe und ich die auch definitiv nicht verlieren möchte. Die allerwichtigsten Dokumente habe ich alle bei Onedrive hochgeladen wo ich sie eigentlich sowieso schon als sicher betrachte. Das sind ca. 100GB vorallem Fotos.
Dazu kommen jetzt aber noch andere Dinge die ich Backuppen möchte:
- interne 2,5" SSD: System, Spiele, und alltägliche Dinge, die nicht so wichtig sind direkt in Onedrive gelegt zu werden
- Dokumente / Bilder auf Onedrive ca. 100GB
- ext. 2,5" HDD 2TB: dient für mobile Daten wie Fotos / Videos usw. (ca. 1TB belegt)
- ext 3,5" HDD 2TB Media Player: Das ist ein Mediaplayer, der an den TV angeschlossen werden kann (mit Fernbedienung und allem hier) (komplett voll)
Ich möchte jetzt auf jeden Fall meinen Onedrive Ordner und alle Dokumente/Daten/Bilder/Videos von der 3. Festplatte definitiv sichern. Von dem Mediaplayer werde ich mir die wichtigsten Dinge raussuchen und auch auf die Backup Platte legen. Mein System (1.) muss nicht gesichert werden, da alle wichtigen Daten im Onedrive sind. Ein bootfähiger Stick liegt eh immer bereit, falls mal das System neu aufgesetzt werden muss.
Hinterher soll es so sein, dass der Onedrive Ordner, alles von der 3. Festplatte und die wichtigsten Sachen von der 4. Festplatte alle in einer angenehmen Struktur auf der Backup Platte liegen und dieses Backup jedes mal wenn eine ext. Platte angeschlossen wird, autom. synchronisiert wird (bzw. der Onedrive Ordner auch gerne öfter). Ich möchte eigentlich nicht, dass dies wie eine Art ISO Abbild ist, sondern die Dateien sollen genau so verfügbar sein, wie gewohnt.
Jetzt zu meinen Fragen:
- Macht das ganze so Sinn wie ich es mir überlegt hatte?
- Wenn nein, wie wäre das einfacher zu handhaben?
- Welches Programm/Tool könnt ihr mir empfehlen, dass mir da weiterhilft?
- Ich hatte schon Veeam ausprobiert, aber das erstellt scheinbar auch eine Art ISO - außerdem kam das nicht mit dem Onedriver Ordner klar, weil der angeblich kopiergeschützt sei. Habe ich da einfach nur was falsch gemacht?
PS: Evtl. hat ja mal jemand der sich auskennt Lust eine Art Leitfaden für Backups zu erstellen. Habe leider im Forum nichts dergleichen gefunden und musste erstmal über ein paar Threads an Infos rankommen.