Update auf 10.8?

Domski

Captain
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
3.261
Hallo zusammen,
Ich habe hier ein MacBook einer Freundin vor mir liegen von dem Sie in der letzten Zeit nicht mehr ganz so angetan ist. Das Dingen ist gähnend langsam, braucht ewig zum Starten und ich soll mich mal drum bemühen, dem Gerät hier die Sporen zu geben.
Hardwaretechnisch sieht es wie folgt aus: Macbook Pro 8.1 mit i5@2,3Ghz, 4GB DDR3 RAM, 320GB Festplatte, HD3000
Installiert ist momentan Mac OSX 10.7.5.

Die große(n) Frage(n), die ich mir nun stelle:
  • Bringt es etwas, wenn ich das Macbook neu installiere? Bin gerade dabei, alle Daten zu sichern...glücklichweise nur knapp 80GB.
  • Bei Windows bringen Programme wie TuneUp garnichts, wie ist das bei Mac? Von wegen CleanMyMac...
  • Würde ein Update auf 10.8 Sinn machen?
  • Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps oder Anregungen?


Mit MacOSx bin ich leider nicht so bewandert....

Viele Grüße und Dank im Voraus,
Domski
 
Hallo,

grundsätzlich ist das mit TuneUp und Clean-Geschichten genauso wie bei Windows: Sie machen teilweise mehr kaputt als sie Nutzen haben.
Ansonsten bringt ein Update auf die neue Mac OS X Version nicht so viel, wenn man nicht die Funktionen benötigt. Ich gammel auch noch bei 10.7.5 rum und werde wohl erst auf 10.9 Updaten (Release im Herbst?!)
Ansonsten so als Tipp: Wenn Hardware Upgrade, dann eine SSD. Ansonsten ist der Start natürlich immer vom Tempo der HD abhängig. Aber ich starte sehr sehr selten neu, der Standby der Macbooks ist super. Einfach zuklappen, aufklappen weiter nutzen. Bin aktuell bei 80 Tagen, der Mac ist eigentlich nie aus und macht das auch ohne Probleme seit 2010 mit. Dadurch erspart man sich einiges an Zeit und Strom frisst es auch kaum.
Eine Neuinstallation ist in der Regel nicht unbedingt nötig, sorgt halt für ein frisches System ohne Altlasten, derer man sich mit etwas Erfahrung und Mac-Wissen auch so entledigen könnte.

Hoffe ich konnte dir ein paar Tipps und Anregungen geben.
mfg der dude
 
Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort :) Das hilft mir schon einmal weiter.
Ein Update auf 10.8 werde ich demnach nicht vornehmen....

Da die Daten mittlerweile alle schon gesichert sind, strebe ich mal eine Neuinstallation an. Kommt mir natürlich sehr gelegen, dass es von Apple gleich entsprechende Möglichkiet gibt:
http://support.apple.com/kb/ht4718
Das kommt doch einer Neuinstallation gleich, oder bzw ist das, was ich machen möchte?

Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps!
 
[*]Bringt es etwas, wenn ich das Macbook neu installiere? Bin gerade dabei, alle Daten zu sichern...glücklichweise nur knapp 80GB.
Würde ich als erstes ausprobieren. Wer weiß, was sie alles damit gemacht hat. Wenn es nichts bringt ist ein TM-Backup auch schnell wieder eingespielt, bei nur 80GB.

[*]Bei Windows bringen Programme wie TuneUp garnichts, wie ist das bei Mac? Von wegen CleanMyMac...
Genauso. Macht mehr kaputt, als dass es nützt.

[*]Würde ein Update auf 10.8 Sinn machen?
Meiner Erfahrung nach ja; 10.8 lief bei mir mit gleicher Hardware wesentlich besser als Lion.

[*]Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps oder Anregungen?
Mein MBP (auch i5 und 4GB) habe ich auf 8GB aufgerüstet und eine SSD eingebaut. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Aufrüsten kommt leider nicht in Frage, obwohl ich das nur zu gerne machen würde.
Die Alternatíven, die mir jetzt also bleiben:

  • 10.7 neu installieren. An dieser Stelle noch einmal die Frage, ob der angestrebte Weg hier der richtige ist: http://support.apple.com/kb/ht4718 (Entschuldigt, dass ich mich hier wiederholen
oder

  • 10.8 installieren. Freut zu hören, dass man einen (positiven) Unterschied merkt...Leistung sollte ja ebenfalls reichen...Klaro wären 8GB besser, aber das Dingen wird sowieso nur für Office&Co genutzt. Keine aufwändigen Sachen, weswegen 4GB kein Problem darstellen sollte.


Gruß!
 
Ist der richtige Weg.
 
Wunderbar....
Zwei letzte Fragen habe ich noch:
Habe leider keine MacOSx Installations CD und überhaupt nicht die größte Ahnung, wie das vonstatten geht :lol:
  1. Braucht man sowas wie eine Seriennummer? Auf der Unterseite des Macbooks steht nicht und meine Bekannte versicherte mir gerade, dass da auch kein Key oder dergleichen dabei war.
  2. Werden Updates, z.B. von 10.7.2 auf 10.7.3 automatisch vorgenommen? Bzw. kann man die einfach als Update installieren?

Danke und Gruß!
 
Nein - Serial brauchst du für Mac OS keine. Wenn du über Recovery Partition neu installierst sollte eigentlich direkt die aktuellste Version drauf sein. Wenn nicht einfach links oben auf den Apfel und "Softwareaktualisierung" klicken
 
Zurück
Oben