Update Endlosschleife

Miguel14.05

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
513
Hallo Leute,

vorab :
Es handelt sich um ein Thinkpad 470s (neuesten Stand) und Windows 10 x64 Build 1709

Ich habe ein großes(?) Problem beziehungsweise mehrere.
Seit Tagen versuche ich das Kumulative Sicherheitsupdate KB4056892 zu installieren.
Wenn ich den Pc nach der Installation neustarte erhalte ich den Fehlercode 0x80070bc2.

Dies geht endlos so weiter.
Ich starte neu --> Fehlercode --> nochmal update downloaden --> neustart --> Fehlercode --> und immer wieder.

Wollte es dann mal manuell versuchen und habe es bei Windows gedownloadet und seitdem habe ich dieses Update 2x in der Liste und bei dem einen ist es ein Errorcode und bei dem anderen steht ich soll es neustarten.

Das Adobe Update funktioniert ebenfalls nicht.
Wollte dieses ebenfalls manuell installieren, doch der Windows Installationshelfer sagt, dass das Programm bereits installiert ist.

Habt ihr noch Ideen? Oder muss ich das System Neuaufsetzen?
Viren oder ähnliches sollten nicht darauf sein wurde auch nichts gefunden. Benutze auch kein externes Virenprogramm.

Habe die 2 Problemupdates schon manuell deinstalliert aber es kommt immer wieder das gleiche Problem.
Das eine hat einen Error und steht 2x in der Liste und bei dem von Adobe bleibt die Meldung mit dem Neustart auch nach dem Neustart bestehen.

P.S Auf dem Bild sieht ihr wie es nach einem frischen Neustart aussieht.
Pc komplett ausschalten bringt ebenfalls nichts

windows.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal alle Temps löschen und Windows Update zurücksetzen (resetten). Gibt diverse Anleitungen im Netz dafür, ich denke, die muss ich hier nicht auch noch runterbeten. Mit etwas Glück läuft danach wieder alles rund.
Viel Glück !
 
Sooo hab den Update Service per Command Prompt (Admin) auf auto gestellt.
Hat danach sofort geklappt und selbstständig neugestartet.

Hatte ja das eine Update 2x einmal ist es nun installiert, aber was mache ich mit dem anderen? Einfach so lassen oder kann man den Eintrag irgendwie entfernen?
Ergänzung ()

Olaf384 schrieb:
windows 10 deinstallieren, win7 mit updates bis max. mai 2015 installieren und über einen sauberen, rasendschnellen und übersichtlich bedienbaren rechner freuen!

Was für ein Quatsch, hatte noch nie Probleme mit Win10
 
Es schaut jetzt so aus:

Das Sicherheitsupdate KB4056892 ist doch das gleiche wie das fehlgeschlagene Kumulative Update KB4056892 oder nicht ?

neu.jpg
Ergänzung ()

Olaf384 schrieb:
ja, microsoft freut sich aber dennoch mehr als du selbst, dass du SklavenOS10 benutzt.

Wenn Du nichts vernünftiges zum Beitragen hast sei doch bitte einfach still:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Olaf384 schrieb:
windows 10 deinstallieren, win7 mit updates bis max. mai 2015 installieren und über einen sauberen, rasendschnellen und übersichtlich bedienbaren rechner freuen!
Inklusive aller Sicherheitslücken der letzten drei Jahre.
 
Miguel14.05 schrieb:
Es schaut jetzt so aus:

Das Sicherheitsupdate KB4056892 ist doch das gleiche wie das fehlgeschlagene Kumulative Update KB4056892 oder nicht ?

ja ist das selbe. Siehst du ja schon an der KB-Nummer.

bei der fehlermeldung Fehlercode 0x80070bc2, wird die Install meist durch ein inkompatibles Programm (Antivirentools usw.) blockiert. Zumindest wenn man so google durchstreift. Solltest du ein eigenes Antivirenprogramm installiert haben, prüfe ob es aktuell ist. Ansonsten schmeiß sie erstmal runter.

Falls du jedoch den Windows Defender nutzt, solltest du mal ein Inplace-Upgrade machen. Sprich du startest die Install von Windows direkt aus Windows heraus. Dabei werden fehlende oder beschädigte Dateien wiederhergestellt bzw. ersetzt.

Also Windows-Stick ins Gerät und Install ausführen. Du kannst deine Programme usw. beibehalten. Ist ein Versuch wert.

PS: welche Windows 10 Build 1709 hast du derzeit? 16299.125?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, habe die Version 16299.125.
Sobald ich einen USB stick ist probiere ich es mal mit dem Install.
Wie gesagt nutze nur den Defender
Ergänzung ()

redlabour schrieb:
Danke, hatte die Tage das absolut gleiche Problem! :)

Freut mich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:

Hmm

Ja bei dem Kumulativen Update KB4056892 lande ich ich der Endlosschleife.
Daher hab ich KB4056892 einzeln gedownloadet und installier, was ja auch geklappt hat.
Habe oben ja die Bilder ochgeladen, wie es derzeit aussieht.

Was soll ich denn tun, um auf 16299.192 zu kommen?
 
Anscheinend ist das Sicherheitsupdate nicht das Kumulative Update, da fehlt was denn die Build Nr. wurde ja auch nicht erhöht.
Wie im meinen Screen sollte das aussehen, am 4.1 das kumulative Update und am 10.1 noch das Flash Update und das Tool zum Bösartiger Software entfernen.
Installationsdatum ist ja egal aber die KB Nummern solltest du auch haben mit dem dazugehörenden Text

Hast du schon den Reset Windows update Agent, Punkt 2 ausprobiert?
https://www.pcwelt.de/a/reset-windows-update-agent,3448268
 

Anhänge

  • Updates 14.01.2018.PNG
    Updates 14.01.2018.PNG
    47,5 KB · Aufrufe: 277
Zuletzt bearbeitet:
Da gestern nichts mehr ging und ich beim starten in einer Critical Service Failed Loop hängen geblieben bin, blieb mir nur das Neuaufsetzen vom Laptop.
Naja geht ja recht zügig.

Ende vom Lied nach dem Neuaufsetzen hat sich jedes Update komplett problemlos aufspielen lassen.
 
Zurück
Oben