News Update-Tool: UniGetUI 3.1.8 löscht nun Desktop-Verknüpfungen

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.425
Das beliebte Aktualisierungswerkzeug UniGetUI ermöglicht es mit der nun veröffentlichten Version 3.1.8, Updates durchzuführen, ohne dabei unerwünschte Desktop-Verknüpfungen zu hinterlassen. Zudem wurde die Übersicht an zahlreichen Stellen in der Benutzeroberfläche verbessert und eine Vielzahl an Fehlern behoben.

Zur News: Update-Tool: UniGetUI 3.1.8 löscht nun Desktop-Verknüpfungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Spike Py, justFlow und eine weitere Person
Ich würde mir persönlich ein Uninstaller wünschen der neben der deinstallation auch die Ordner, Registry Einträge und alles was mit dem Programm zu tun hat gelöscht werden. Sowas wäre mal was praktisches
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, redfng, Eisenoxid und 7 andere
Rubyurek schrieb:
Ich würde mir persönlich ein Uninstaller wünschen der neben der deinstallation auch die Ordner, Registry Einträge und alles was mit dem Programm zu tun hat gelöscht werden.
Aktuell greife ich dazu auf Revo Uninstaller Free zurück aber fände es auch super, wenn es direkt in UniGetUI oder Windows integriert wäre, damit man nicht auf Third-Party-Tools zurückgreifen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Johhai, Blackvoodoo und 7 andere
@Proxy One leider finde ich unter revo uninstaller weiterhin auch ordner und co die verbleiben sind. Somit löscht der nicht alles konkret
 
Ich habs wieder runtergeschmissen, irgednwie lässt sich die Hälfte dann nicht aktualisieren und er fragt penetrant, dann lieber ein script per Aufgabenplaner mit winget upgrade --all

+1 für revo uninstaller
Ergänzung ()

@Rubyurek Hm das wäre ärgerlich, es gibt da aber verschiedene Gründlichkeitslevel, vlt da mal reinschauen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng
@DFFVB
Die Benachrichtigung kann in den Einstellungen deaktiviert werden, auch die Anfrage wegen bei der Installation...dann wird nur einmal nachgefragt und das gilt für alle zu aktualisierenden Anwenungen...

Bei mir hat UniGetUI eigentlich nur mit dem VLC Probleme. Ansonsten kann es auch helfen, in den Einstellungen die Anwendung zuerst zu deinstalieren und dann die neue Version einspielen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape, SVΞN, RedSlusher und eine weitere Person
Rubyurek schrieb:
Ich würde mir persönlich ein Uninstaller wünschen der neben der deinstallation auch die Ordner, Registry Einträge und alles was mit dem Programm zu tun hat gelöscht werden. Sowas wäre mal was praktisches

BCU, bester Uninstaller... löscht Installationen, alle Files und sämtliche Registry-Einträge
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: thirstyelk, netGuy, justFlow und 2 andere
@Singler Auch schon probiert. Leider auch dort das selbe Prinzip. Einige Ordner waren vorhanden aber leer.
 
Wusste gar nicjt, dass es dafür ein Tool gibt. Direkt mal testen
 
Rubyurek schrieb:
@Singler Auch schon probiert. Leider auch dort das selbe Prinzip. Einige Ordner waren vorhanden aber leer.
Hast du vielleicht deinen PC mal neugestartet und geschaut, ob dann die Ordner noch da sind?
Ärgerlich wäre es aber alle mal, wenn die Ordner noch wären.

Ich finde auch, dass die Standard-Deinstallationsroutine alle installierten Sachen wieder entfernt.
 
Wir haben im Firmen Umfeld Winget Auto Update (https://github.com/Romanitho/Winget-AutoUpdate) auf unsere Clients deployt. Mit den entsprechenden Richtlinien über GPO bzw. Intune ein echter Gamechanger was automatisierte Paketaktualisierung angeht.
 
Da das CLI von winget ja leider der sonstigen Qualität und Benutzerfreundlichkeit von Windows entspricht (naja, ganz so schlimm ist es nicht - aber so wirklich rund auf jeden Fall auch nicht :D) ist UnigetUI auf jeden Fall ne feine Sache, wenn man sich mit Windows rumschlagen muss 👍
 
Revo kann halt gelockte Ordner/Dateien nicht entfernen aber bei mir fluppt es zu 99% sauber.

Frage mich nur warum ich für Scoop ein extra Tool brauche fürs Updaten wenn es Scoop mittlerweile selber kann??
 
"löscht nun Desktop-Verknüpfungen" - absolutes Megafeature! Desktopverknüpfungen nach installation/update gehen mir auf den Keks seit ich Windows nutze. DANKE!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netGuy und Blutomen
Alles recht schön und gut, das ganze WinGet, bringt aber alles nichts, wenn 80% der Software da outdate ist!

Es dauert oft Tage, wenn nicht Wochen bis die Software da auf "neuestem" Stand ist!
Oft gibt es schon "neue" Versionen bis WinGet die "letzte" Version anbietet, teilweise sind die sogar um 2 Versionen hinterher...

z.B. war GPU-Z letzte Woche in Winget um 2 Versionen hinter der offiziellen Version der Homepage!
Auch Java und .Net Runtimes sind immer 1 Version hinter der Aktuellen, oft sogar Wochen lang!

Ist halt überhaupt nicht zu vergleichen mit den Linux Paketmanagern!

Und somit ist auch UniGetUI eher nicht brauchbar für mich, wenn man "aktuelle" Software will.

Und dass es alternativen wie Choco oder Scoop noch "zusätzlich" gibt, macht das ganze eher schlechter als besser, denn somit hat man 3 Quellen, wo Angebote nicht "aktuell" sind.

Hat jetzt zwar nicht "direkt" mit UniGetUI zu tun, sie mögen ja guten Job machen, bringt halt wenig, wenn die Quellen outdate sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337
@q3fuba Tut mir leid, aber dieses Verhalten kann ich absolut nicht nachvollziehen. Bei mir wurden die neuen .NET Runtime schon in UniGet angezeigt, bevor sie hier auf CB zum Download angeboten wurden.
Ein größeres Problem habe ich derzeit damit, dass er mir teilweise Updates anzeigt, die entweder Beta oder noch gar nicht irgendwo einfach zum Downloaden sind.
Zudem bereitet mir der interne Installer immer wieder Probleme und bricht mit einer Fehlermeldung ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
jimmy13 schrieb:
Tut mir leid, aber dieses Verhalten kann ich absolut nicht nachvollziehen. Bei mir wurden die neuen .NET Runtime schon in UniGet angezeigt, bevor sie hier auf CB zum Download angeboten wurden.
Ein größeres Problem habe ich derzeit damit, dass er mir teilweise Updates anzeigt, die entweder Beta oder noch gar nicht irgendwo einfach zum Downloaden sind.
Zudem bereitet mir der interne Installer immer wieder Probleme und bricht mit einer Fehlermeldung ab.
Ja, oft hat man "Glück" und jeder weiß, bei Software Updates ist "Glück" das erste was man braucht...

Hier gleich mal an Beispiel, wo wir schon bei Runtimes sind:
1741961266049.png


Neue Version ist 14.44.34918.1 und das gibt es seit über einer Woche!

Die Version von WinGet ist 14.42.34438.0, die wurde am 3. Februar veröffentlicht und seit dem gab es schon 2 neue Versionen, 14.44.34823.2 und 14.44.34918.1, WinGet ist in diesem Fall also gleich DREI Versionen hinterher!

Überall wird einem "suggeriert und gesagt" man soll immer die aktuellste Software/Treiber/usw. installieren und dann kommt WinGet oder auch Choco als Package Manager der "hoffentlich" aktuelle Version hat?!

Sorry, aber darauf zu HOFFEN, dass die Software, die man zieht, auch wirklich die "aktuellste" ist...
Wo ist da der Sinn? 🤷‍♂️
 
@q3fuba
Und dann sucht man danach mit einer Suchmaschine der Wahl und findet die Link auf der Seite von Microsoft.
Dort steht dann: "14.42.34433.0 ist die aktuelle Version"
Und die Details in der dort verlinkten Variante zeigen mir 14.42.34438 an.
Jetzt die Frage: Wenn schon MS selbst nicht weiß, was aktuell ist, woher sollen dann solche Tools das genau wissen?
Da kann man UnigetUI leider keinen wirklichen Vorwurf machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Bei mir flog UnigetUI recht schnell wieder vom System. Produzierte mehr Fehler beim Upgrade Versuch als es löste.

Bleibe bei winget über das Terminal mit Powershell. Alles von Hand, ist mir Tausendmal lieber, geht schneller (Powershell beherrscht ja AutoComplete) und ich bin nicht auf dritte Tools angewiesen, da winget mittlerweile ja auch fest in Windows 10 und 11 integriert ist.
 
Kannte ich bisher noch gar nicht, ich hab bei Neuinstallationen von Rechnern meistens einfach mit Ninite einen Installer zusammengeklickt der für das entsprechende Gerät gerade gepasst hat und schwupps, fertig.
 
Zurück
Oben