Upgrade auf i7-8700k + Z370P

Deathangel008 schrieb:
@ TE:
30fps klingt aber arg mies. RAM läuft im dualchannel? apropos RAM, wie schnell ist der eigentlich?

für AM4 bräuchtest du nen neuen kühler weil der Mugen 2 zu dem sockel nicht kompatibel ist. bei nem ungeköpften 8700K wird der mit OC recht schnell an seine grenzen kommen. und bei nem 9700K mit OC wahrscheinlich auch, da kann man richtig viel strom durchjagen. wobei sich OC da auch kaum noch lohnt.

um mit ner 1060 144fps zu erreichen muss man richtig ordentlich settings runterdrehen. aber die wird dann wahrscheinlich auch ersetzt?

hinweis da du OC gegenüber nicht abgeneigt bist: mit gutem RAM und RAM-OC kann man noch einiges aus Ryzen rausholen.

An intensiven stellen wie zb Arres am flaggenpunkt E, bzw bei fast jeder map im mittelpunkt außer Fjell die läuft gut ist aber auch relativ klein. Insgesamt läuft aber BF5 mit meinem System grauenhaft, außer ich stehe am rand der map und schaue auch in die richtung. Habe schon etliches an einstellungen probiert. Das FFR scheint auch keine veränderung zu bringen. Klar nehme mal an, sonst dürfte ich ja keine 16gb speicher hab denke ich. Das ist er
Crucial CT8G4DFD8213 8GB Speicher (DDR4, 2133 MT/s, PC4-17000, DR x8, DIMM, 288-Pin).

Ich werde mich sehr wahrscheinlich für den i7-8700K oder den i9-9900K entscheiden. Bräuchte dafür aber erstmal das richtige motherboard. Ich denke wenn ich anfange mit dem OCn werde ich mir nochmal separat einen neuen kühler zulegen für die CPU. Sollte die CPU ohne OC gut laufen passt es erstmal. Die GPU werde ich nicht upgraden die ist erst ein paar monate alt, wenn es weniger FPS werden auch nicht schlimm.
 
@ TE:
Klar nehme mal an, sonst dürfte ich ja keine 16gb speicher hab denke ich.
die riegel müssen schon richtig gesteckt sein damit dualchannel funktioniert. stecken die direkt nebeneinander oder ist dazwischen ein slot frei? CPU-Z zeigt auch an ob dual- oder singlechannel aktiv ist.

2133er ist schon ne ordentliche bremse, sollte man auch bei Intel durch schnelleren ersetzen. geld scheint ja nicht wichtig zu sein wenn der 9900K ne option ist.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:

die riegel müssen schon richtig gesteckt sein damit dualchannel funktioniert. stecken die direkt nebeneinander oder ist dazwischen ein slot frei? CPU-Z zeigt auch an ob dual- oder singlechannel aktiv ist.

2133er ist schon ne ordentliche bremse, sollte man auch bei Intel durch schnelleren ersetzen. geld scheint ja nicht wichtig zu sein wenn der 9900K ne option ist.

Geld ist schon wichtig, nur möchte ich nicht wieder den gleichen fehler mit der CPU machen und eine zu schwache kaufen die ich nach 1 Jahr austauschen kann :D
Du hast verdammt recht, die sind gar nicht im dual channel weil der kühler die letzten beiden slots etwas blockiert. Ich dachte die ganze zeit ich hätte sie versetzt gesteckt :(
Kann das einen großen unterschied machen? Werde sie auf jeden fall gleich mal versuchen umzustecken.
 
@ TE:
im CPU-limit kann singlechannel richtig leistung kosten.

auf Ryzen wurdest du ja bereits hingewiesen.
 
Habe dualchannel aktiviert und es ist unglaublich! Habe jetzt 2 Karten hintereinander gespielt und absolut flüssige 60 fps ohne jeglichen drop gehabt! Und das mit einigen einstellungen auf Mittel!
Ich könnte mich umbringen für den Fehler, ich habe fast die gesamte BF1 Lebensspanne probleme mit der FPS gehabt, dabei war die Lösung so "einfach" ...
 
@ TE:
hihi, gut dass ich gefragt hatte, was?:D

schön dass es jetzt deutlich besser läuft. dann kannst ja das CPU-upgrade nach hinten verschieben. nächstes jahr kommt Ryzen 3xxx, die sollen wohl richtig gut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
hihi, gut dass ich gefragt hatte, was?:D

schön dass es jetzt deutlich besser läuft. dann kannst ja das CPU-upgrade nach hinten verschieben. nächstes jahr kommt Ryzen 3xxx, die sollen wohl richtig gut werden.

Ja das werde ich mir wohl nochmal überlegen :D
Überlege aber auch vielleicht mal zu streamen und da ist das CPU upgrade wohl unerlässlich. Allerdings passiert das auch frühestens mitte nächsten Jahres wenn die 5 mbit leitung endlich weg ist. 50kb/s upload ist sehr grenzwertig :D
 
na Gott sei dank hat sich das Problem wenigstens halbwegs behoben und du hast dir keinen 9900k+300eu mainboard aufschwatzen lassen...wie man sowas aktuell empfehlen kann, ist mir schleierhaft.
Ebenso das "deine Grafikkarte ist viel zu schwach" #plärr

Einige Antworten kann man leider nur als "giftig" bezeichnen. Du musst gar nicht auf die nächste Ryzen-Generation warten, der 2700x lässt schon keine Wünsche offen. Falls du nicht mehr warten kannst.
 
Welches Motherboard wäre denn zu empfehlen, wenn ich mich für den i7-8700k entscheiden würde? OC wäre dann natürlich auch im gepäck für die Zukunft.

Edit: BF5 läuft wieder genauso beschissen wie vorher, jetzt habe ich selbst auf kleinen Karten wie Fjell FPS probleme sobald etwas mehr abgeht wie punkt C und D in gefechten. Langsam verlier ich den nerv für sowas. Geändert habe ich natürlich nichts, nach 1 Tag war die FPS aber eben wieder grottig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob man da überhaupt was empfehlen kann zu den Preisen aktuell. Solltest vll echt dein Intel Fokus mal zur Seite legen und über den Tellerrand schauen. Das tut nicht weh und kann auch viel Spaß machen! ;-)

Gerade weil du sagst er soll lange halten und Geld doch irgendwo wichtig ist kann die Richtung nur AMD sein eigentlich.
 
Mantrios schrieb:
Ich weiß nicht ob man da überhaupt was empfehlen kann zu den Preisen aktuell. Solltest vll echt dein Intel Fokus mal zur Seite legen und über den Tellerrand schauen. Das tut nicht weh und kann auch viel Spaß machen! ;-)

Gerade weil du sagst er soll lange halten und Geld doch irgendwo wichtig ist kann die Richtung nur AMD sein eigentlich.

Ist es nicht kontraproduktiv einen AMD prozessor mit einer nvidia graka zu kombinieren? Bin ein noob was das angeht. Ich meine ich hätte sowas mal gelesen.

Ich verstehe allerdings auch nicht den starken performance unterschied. Auf der kleinen map Fjell habe ich jetzt selbst an stellen wo ich vorher keine probleme hatte, FPS drops. Immer sobald mehrere Spieler da sind und geschossen wird etc.
MSI Afterburner sagt mir meine gesamte CPU auslastung in % wäre auch nur 70-75% während dieser games? GPU 50-70%. Wo bleibt die restliche Power? Die Temps der Kerne ist max bei 50°, GPU 60°.
 
Battlefield profitiert sehr stark von mehreren kernen und unterstützt bis zu 16 threads wenn ich es richtig weiß von daher noch ein Argument für AMD. Die CPUs sind einfach so attraktiv durch den Preis und die Leistung muss sich auch nicht verstecken. Ich hab selbst ein Ryzen 7 1700 mit ner 1080 gepaart, funktioniert wunderbar und ich hab in jedem Spiel sehr gute FPS. Von daher über den Schatten springen und genießen kann ich da nur empfehlen.
 
Mantrios schrieb:
Battlefield profitiert sehr stark von mehreren kernen und unterstützt bis zu 16 threads wenn ich es richtig weiß von daher noch ein Argument für AMD. Die CPUs sind einfach so attraktiv durch den Preis und die Leistung muss sich auch nicht verstecken. Ich hab selbst ein Ryzen 7 1700 mit ner 1080 gepaart, funktioniert wunderbar und ich hab in jedem Spiel sehr gute FPS. Von daher über den Schatten springen und genießen kann ich da nur empfehlen.

Hättest du sonst eine Empfehlung für ein AMD400er mainboard? Die Preise sehen tatsächlich sehr human aus, da könnte man sich direkt einen 8er core leisten.
 
Base_Dussel schrieb:
na Gott sei dank hat sich das Problem wenigstens halbwegs behoben und du hast dir keinen 9900k+300eu mainboard aufschwatzen lassen...wie man sowas aktuell empfehlen kann, ist mir schleierhaft.
Ebenso das "deine Grafikkarte ist viel zu schwach" #plärr

Einige Antworten kann man leider nur als "giftig" bezeichnen. Du musst gar nicht auf die nächste Ryzen-Generation warten, der 2700x lässt schon keine Wünsche offen. Falls du nicht mehr warten kannst.

Naja, da hast Du wohl zu früh gegen alle die "gehatet" die einen neuen Prozessor empfohlen haben?
Warst Du jetzt weniger "giftig"? Also nur um das mal zu hinterfragen.

Tking2 schrieb:
Edit: BF5 läuft wieder genauso beschissen wie vorher, jetzt habe ich selbst auf kleinen Karten wie Fjell FPS probleme sobald etwas mehr abgeht wie punkt C und D in gefechten. Langsam verlier ich den nerv für sowas. Geändert habe ich natürlich nichts, nach 1 Tag war die FPS aber eben wieder grottig.
 
Tking2 schrieb:
Ist es nicht kontraproduktiv einen AMD prozessor mit einer nvidia graka zu kombinieren? Bin ein noob was das angeht. Ich meine ich hätte sowas mal gelesen.
liest man immer wieder, spielt aber keine rolle.

ohne größere OC-ambitionen wäre ein MSI B450 Tomahawk oder, falls eine etwas bessere ausstattung gewünscht ist, Gaming Pro Carbon AC völlig ausreichend.

für Ryzen muss aber definitiv neuer RAM mit 3000 oder mehr her. P/L-empfehlung ist der G.Skill Aegis 3000, falls RAM-OC gewünscht ist um auch noch die letzten fps rauszukitzeln welchen mit Samsung-B-chips, z.b. den G.Skill Flare X 3200 CL14-14-14-34.
 
HisN schrieb:
Naja, da hast Du wohl zu früh gegen alle die "gehatet" die einen neuen Prozessor empfohlen haben?
Warst Du jetzt weniger "giftig"? Also nur um das mal zu hinterfragen.

Nunja funktioniert hat es ja, aber nur 1-2 Tage. Warum es jetzt ohne änderung wieder so schlecht ist wie vorher erschließt sich mir nicht. Aber der enorme unterschied war nach dem Wechsel defintiv bemerkbar. Hatte ja auch geschrieben dass meine CPU aus irgendeinem grund laut Afterburner nur bis 75% in ganz seltenen fällen mal auf 100% (ausreißer) läuft. Bei 90-100% sollte das game dann wohl besser laufen, aber den fehler finde ich nicht heraus.
 
@Tking2
informier dich auf jedenfall vernünftig, bevor du jetzt aud die schnelle nen 8700k anstelle eines 2600x oder 2700x kaufst...es gibt so viele tests und benchmarks, hier im Forum auf Youtube etc...verlass dich nicht auf Anekdoten, sondern vergleich die Zahlen.
 
naja, eine CPU Limitiert ja nicht erst bei 100% Auslastung, sondern meist schon früher. 100% ist eigentlich nur ein Zeichen dafür das Kerne fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU
Zurück
Oben