Deathangel008 schrieb:
da würde ich nach möglichkeit B550 und nicht mehr B450 nehmen, auch wenn letzteres günstiger ist.
Ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ein
MSI B550-A Pro (als Beispiel, weil es der Nachfolger vom B450-A Pro Max ist) kostet zB. 107,- Euro.
Vorteil wäre zB. PCI-E 4.0. Wobei keine seiner bisherigen Komponenten das unterstützt.
St3al7h schrieb:
soll ich mir das UpgradeKit besorgen
Kann ich Deathangel nur zustimmen, auf jeden Fall, wenn Du dich für Sockel 1700 entscheiden solltest. Ist ja auch kein schlechtes Teil und auf jeden Fall besser als der Boxed-Kühler.
Kannst Du hier bestellen, wenn Du den Kaufnachweis noch hast:
https://www.alpenfoehn.de/kontakt/ersatzteilbedarf/upgradekit-intel-lga-1700
Ansonsten kostet das Teil keine
3 Euro.
St3al7h schrieb:
Ein noch stärkerer Prozesser würde für mich bestimmt auch in Frage kommen, aber da schon bei dem 12400 sicherlich meine RX 480 bottlenecked und eine neue Grafikkarte aktuell nicht in Frage kommt, scheint mir das für jetzt sinnvoll zu sein.
Ich habe mich bei meinen Tipps auf CS:GO bezogen. Aber ja, auch in anderen Games wird deine RX 480 sehr schnell ausbremsen. Klar kann man auch mehr in ein Upgrade investieren, aber solange da keine neue GPU kommt, ergibt es imo. nicht sooo viel Sinn und ich würde auf der Budget-Schiene bleiben.
St3al7h schrieb:
Gibt es konkrete Gründe, die z.B. in Hinblick auf meine derzeitigen Komponenten für den i5 oder für den 5600X sprechen?
Die Option, aufzurüsten, spricht natürlich für Sockel 1700. Selbst, wenn man es nicht vor hat, schadet die Möglichkeit ja nicht.
Wenn neue Komponenten für dich aber eh erst 2024/25 ein Thema sind, ist das auch egal.
Du kannst dir ja auch mal die Boards konkreter ansehen. Das B450-A Pro Max hat zB. nur einen M2-Steckplatz. Vllt. ist eine weitere SSD in diesem Format für dich relevant und das Board sowieso draußen?
Das B660M DS3H hat im Vergleich zum TUF Gaming B660M-Plus D4 eine deutlich schwächere Spannungsversorgung und auch nur einen mickrigen, kleinen Kühler drauf.
Habe beide Boards aus der FAQ "Der ideale Gaming PC" hier aus dem Forum, heißt ja aber nicht, dass die jeweils für dich das Optimum darstellen.