News Upgrade für Microsofts Antwort auf Google Earth

Das ist jetzt nicht deren ernst, dass das Ding nur unter Windows "ordentlich" funktioniert, oder?

Google Earth gibts für Win, Mac OS X, Linux ...

albern.
 
@x2Phantom man kann noch viel näher Ranzoomen bei Militärischen Sateliten ;D davon wissen wir nur nicht bzw. nur sehr wenig und jener einsatz ist auch nicht flächendeckend verfügbar sondern die Sateliten müssen Extra stationiert werden z.B: im Iraq krieg gabs sogar mal ne Offiziele Stellungnahme dass man nicht weitervorrückt da man auf die Sateliten warten müsse ;D ... ;D
 
Also es funktioniert erstklassig auch auf einem Mac mit Safari.... nur als Info... Bei wem es nicht geht, da ist nicht MS dran schuld. MfG
 
Ähh sagt mal bitte wo Virtual Earth bessere bilder bietet als Gooogle Earth.
Also Berlin,Dortmund,Amsterdam....bei diesen Städten und in ihrer umgebung erkennt man nicht mal gebäude oder strassen,wie kann das sein?
 
ist schon blod wenn man das programm nicht bedienen kann wenn du dir gebäube in der straßenkarten ansicht angucks ist es klar das das nichts wird ....

du must auf "switch to birts eye view" klicken (das symobl wo gebäude drauf sind) und schon hast du schöne klare Bilder
eizige nachteil ist das das zoomen extrem engeschränkt ist das ist bei google earth viel besser aber z.b. in Dresden sind die Bilder bei google fast 3 Jahre alt bei Virtual Earth 1/2 jahr alleine das ist ein extremer vorteil
 
Lord Homer schrieb:
ist schon blod wenn man das programm nicht bedienen kann wenn du dir gebäube in der straßenkarten ansicht angucks ist es klar das das nichts wird ....

du must auf "switch to birts eye view" klicken (das symobl wo gebäude drauf sind) und schon hast du schöne klare Bilder
eizige nachteil ist das das zoomen extrem engeschränkt ist das ist bei google earth viel besser aber z.b. in Dresden sind die Bilder bei google fast 3 Jahre alt bei Virtual Earth 1/2 jahr alleine das ist ein extremer vorteil

Tja,vielleicht kann ich das Programm ja nicht bedienen aber ich bin im 3D Modus, unten steht es nicht auf Road sondern auf Aerial und wenn ich auf die Gebäude klicke ändert sich nur der Kamerawinkel. Switch to Birdeye finde ich nirgendwo.Währe nett wenn du mir sagst was ich übersehe........
 
es steht doch oben das nur wenige städe in amerika in 3D sind und alles andere nur bilder=2D sind alles klar:-D
 
leider nicht......

Bei mir kommen einfach keine hochauflösenden bilder,3d gebäude sind kaum wo,das weiss ich ja aber sowohl im 3D als auch im 2D Modus sind die bilder total grottig!

Edit:
hab den Bird Eye Button gefunden. Allerdings geht der ja kaum wo. Und der nicht bird eye modus ist ja 1000x schlechter als google earth. Fazit: So ist das Programm nicht zu gebrauchen........
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne Firefox kompatibilität wird das nix!
 
StreetStyleDD schrieb:
Also es funktioniert erstklassig auch auf einem Mac mit Safari.... nur als Info... Bei wem es nicht geht, da ist nicht MS dran schuld. MfG
Die 3D Ansicht? Also bei mir kommt beim versuch die 3D Ansicht zu aktivieren ein Hinweis, dass dieses nur mit dem IE 6 oder 7 geht - und die gibt es halt nur für Windows.
 
Das wichtigste an Angeboten wie Google Earth oder Virtual Earth ist, dass auch mal kleinere Städte und auch ländliche Gebiete hochauflösend zu betrachten sind.
Bei Google Earth kann ich unser Dorf nur unscharf betrachten und bei Virtual Earth ist es so dermaßen unscharf, dass es auch jedes x-beliebige andere Dorf sein könnte.
 
Zurück
Oben