Upgrade meines Rechners

Alex1087 schrieb:
glaub von auf lange Sicht brauchbaren Grafikkarten für unter 300€ Neupreis kann man sich bei momentaner Preispolitik verabschieden :(

Traurig aber wahr, eigentlich war mein Ziel nur 200-250€ auszugeben... Meine HD7850 hatte keine 250€ gekostet...

Mittlerweile bin ich bereit, 300€ zu zahlen und hoffe gerade inständig, dass die neuen Karten wenigstens mit 8GB kommen^^ Sieht mit der kommenden 3060 (non ti) ja schon mal schlecht aus (6GB). Vermutlich wird ihre UVP aber auch bei 349€ liegen und die 3050 kommt mit 299 (4GB), die 8GB dann wieder 349€ UVP.
 
R O G E R schrieb:
Ich habe noch einen i7 860 im Einsatz.
Das war damals auch das Maximum an Kernzahl mit HT was möglich war.
Ja und? Ändert nichts an der Tatsache, dass diejenigen, die einen 7700k haben, aktuell immer noch bessere Leistung im Gaming bekommen als die, die einen 1800x aufgrund der höheren Kernanzahl gekauft haben.
Um nichts anderes geht es hier. Dein Argument ist die Anzahl der Mehrkerne und von denen schließt du auf "Zukunftssicherheit". Das ist Schwachsinn.
Zwirbelkatz hat es ja schon angesprochen, die 5000er Serie hat ne deutlich besser IPC und macht sie zu deutlich besseren Gaming-CPUs als es die 3000er sind. Es muss schon irgendwas gewaltig schief laufen um vorauszusagen "in den nächsten 5 Jahren wird ein 3900x besser werden".

Zwirbelkatz schrieb:
Jedoch nicht in Cyberpunk. :)

Für PUBG, WOW und Konsorten ist hohe IPC klar die Wahl und somit der 5600x.
Zuletzt verfügbar für immerhin 360€.
Aus den CP benches:
1608194002758.png

?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johannes2002
Also ist mein 8 Kerner fx 8350 immer noch schnell genug? Ein neuere Prozessor ist immer besser als ein altes. Würdest ja auch nicht sagen das ein 2700x Zukunft sicherer ist als ein 3600. Du bekommst 5 Prozent mehr Leistung für fast 70 € günstiger. Wenn der Te mehr kerne haben möchte kann er das tun ob er es dann in der Zukunft bereuen wird ist ihm überlassen.
Ergänzung ()

Und bitte ein neues Netzteil kaufen. Nicht das da am Ende hinten anfängt zu rauchen und :headshot: sein Geist aufgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WaiseFass
kicos018 schrieb:
Aus den CP benches:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1608194002758-png.1010782/[/IMG]
?
1.png

!

kicos018 schrieb:
Das ist Schwachsinn.
Ach so einer bist du. Wieso antworte ich überhaupt.

WaiseFass schrieb:
Abwarten wird schwierig, da entweder mein RAM, Motherboard oder CPU defekt ist..

Deine 8GB Ram sind quasi nichts wert. Prozessoren gehen fast nie kaputt. Bliebe noch das Mainboard, dann wird es ärgerlich. Leihe dir irgendwo Ram aus oder kaufe 2 neue 8GB-Riegel gebraucht und du hast schon mal ein signifikantes Nadelöhr beseitigt; wenn du nicht komplett aufrüsten möchtest.

Der 5600x für 360€ ist zumindest eine Option. Oder der 3600er ab 190€ (Listung).
 
Zwirbelkatz schrieb:
wenn du nicht komplett aufrüsten möchtest.

Der 5600x für 360€ ist zumindest eine Option. Oder der 3600er ab 190€ (Listung).

bin dem Aufrüsten ja nicht abgeneigt, da meine CPU schon in die Jahre gekommen ist und ich quasi die Probleme, die ich derzeit habe, gleich zum Anlass nehmen möchte, um aufzurüsten.. :)

Da ist mir halt vor allem wichtig, dass die CPU wieder ein paar Jahre mithalten kann, Virtualisierung zulässt und vom Preis her sag ich mal so ist, dass ich gesamt auf alle Fälle beim Preislimit (500-700) bleibe.. und da muss halt berücksichtigt werden, dass ich neben der CPU ein neues Mainboard, RAM und gegebenfalls ein neues Netzteil brauche..
 
  • Ich würde das L8 nicht übernehmen, aber ich setze mir andere Budgetgrenzen für dieses Hobby.
  • Ram brauchst du in jedem Fall neu, da du DDR3 hast und DDR4 notwendig ist.
  • Die einzige Alternative wäre, rund 1,5 Jahre auf DDR5 zu warten, was nicht zwingend notwendig ist, da du 1. ein Problem hast und 2. Ram preiswert ist zurzeit.
  • Solange du dich für ein B550-Mainboard entscheidest, kann du da noch jede 5000er CPU, bis hoch zum Sechzehnender, drauf schnallen.
 
Zurück
Oben