Mein PC ist inzwischen fast acht Jahre alt und ich hab über die Jahre bereits GPU, RAM und Festplatten ausgetauscht. Da mein Rechner immer mehr Probleme hat Spiele wie bspw. PUBG flüssig zu spielen, möchte ich jetzt alle verbleibenden Komponenten ebenfalls upgraden bzw., da sind sich die Philosophen nicht einig, einen neuen PC kaufen und ein paar alte Komponenten übernehmen.
Im Moment sieht mein PC so aus:
CPU: AMD Phenom II X4 955
GPU: MSI RADEON RX 480 GAMING X 8G
Motherboard: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: HyperX Fury (1866MHz, CL10, 2x 8GB) DDR3-RAM
SSD: Samsung SSD 840 PRO Series Sata (128 GB)
HDD: 3 TB Seagate Barracuda
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
Insbesondere möchte ich die CPU, das Motherboard und das Gehäuse austauschen. Ich bin mir darüber hinaus relativ sicher, dass ich statt des DDR3-RAMs DDR4-RAM hätte kaufen sollen. Das würde ich dann ebenfalls gerne nachholen.
Übernehmen würde ich dann meine GPU, das Netzteil, die Festplatten und die Peripherie. Sind die alle noch modern genug oder könnte es hier auch irgendwo Probleme geben, zB beim Netzteil?
Es ist mir wichtig, dass die neuen Komponenten alle sehr zukunftstauglich sind. Es ist nicht so wild, wenn ich in ein paar Jahren vielleicht nochmal die GPU austauschen muss. Aber CPU, Mainboard und Gehäuse sollten möglichst lange ausreichen.
Die CPU kann gerne etwas mehr kosten. RAM gerne wieder 16GB. Das Aussehen des Gehäuses ist mir komplett egal, hauptsache, alles passt gut rein und wird nicht zu warm.
Ich benutze den Rechner größtenteils zum Spielen und Serien gucken. Es wäre schön, wenn ich Spiele wie PUBG, aber auch in Zukunft Mount and Blade: Bannerlord oder Monster Hunder World bei höchsten Einstellungen komplett flüssig spielen könnte.
Ich würde mich über eure Vorschläge freuen.
Im Moment sieht mein PC so aus:
CPU: AMD Phenom II X4 955
GPU: MSI RADEON RX 480 GAMING X 8G
Motherboard: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: HyperX Fury (1866MHz, CL10, 2x 8GB) DDR3-RAM
SSD: Samsung SSD 840 PRO Series Sata (128 GB)
HDD: 3 TB Seagate Barracuda
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
Insbesondere möchte ich die CPU, das Motherboard und das Gehäuse austauschen. Ich bin mir darüber hinaus relativ sicher, dass ich statt des DDR3-RAMs DDR4-RAM hätte kaufen sollen. Das würde ich dann ebenfalls gerne nachholen.
Übernehmen würde ich dann meine GPU, das Netzteil, die Festplatten und die Peripherie. Sind die alle noch modern genug oder könnte es hier auch irgendwo Probleme geben, zB beim Netzteil?
Es ist mir wichtig, dass die neuen Komponenten alle sehr zukunftstauglich sind. Es ist nicht so wild, wenn ich in ein paar Jahren vielleicht nochmal die GPU austauschen muss. Aber CPU, Mainboard und Gehäuse sollten möglichst lange ausreichen.
Die CPU kann gerne etwas mehr kosten. RAM gerne wieder 16GB. Das Aussehen des Gehäuses ist mir komplett egal, hauptsache, alles passt gut rein und wird nicht zu warm.
Ich benutze den Rechner größtenteils zum Spielen und Serien gucken. Es wäre schön, wenn ich Spiele wie PUBG, aber auch in Zukunft Mount and Blade: Bannerlord oder Monster Hunder World bei höchsten Einstellungen komplett flüssig spielen könnte.
Ich würde mich über eure Vorschläge freuen.