upgrade oder neukauf?

ducM

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
123
hallöchen leute, mein kopf raucht schon wieder, daher bitte ich um eure meinungen :freak:

aktuell vorhanden
AMD 2500+
einiges an DDR1 Ram
ein Chaintech MB (läuft beim OC instabil)
und ne MSI 7800GS AGP!!!

eigentlich reicht es mir, aber beim spielen hab ich doch noch den verdacht, die CPU pfeift aus dem letzten loch :D

Variante I:
da die 7800 GS doch noch ne zeit ausreicht ein güstiges S775 board kaufen? und bla bla....

Variante II:
noch ein wenig durchhalten, biss der faktor "will haben" nicht mehr zu halten ist
und dann ein ganz neues sys kaufen?



die preisliche sache ist nicht so das thema, jedoch das P/L verhältnis,
will nicht ein paar 100er ausgeben für paar % mehr leistung.....

wiss ihr was ich meine?
 
Ich persönlich würde neu kaufen.Ich hab mir damals eine 6800 Le für mein altes System ausgegeben (Athlon XP mit 1.99 Ghz, Geforce 4Ti,die ja ersetzt werden sollte,512 GB RAM).
Ein paar Monate nach dem Kauf habe ich mich geärgert,da AMD Dual Cores rauskamen und hab mir das in der Sig. zu sehende System zugelegt.

Wenn Du bereit bist einen gewissen Betrag auzugeben,dann Neukauf!
 
Ich stimme soulpain zu, wenn dein Budget stimmt, dann Neukauf. Mit einzelnen Upgrades ist es da net mehr getan, denn wenn du dir ein 775 board kaufen würdest bräuchtest du neuen Ram (DDR2) und nen neuen Prozzi sowieso usw und so fort...
Da würde ich persönlich lieber noch "ein wenig durchhalten, bis der faktor "will haben" nicht mehr zu halten ist" ;)
 
Ach was verkauf den alten Zaster, die 7800GS bekommst du schon gut los. Und dann ein neues System:
Intel E4300 oder E6300
Gigabyte DS3P (ist eingentlich ein DS4 ohne Heatpipe, dafür billiger)
1 oder 2 GB DDR2 667 Speicher
ATI x1950pro/xt je nach budget
was du an festplatten, NT, Gehäuse ect brauchst weis ich nicht.
 
zu Variante I:

DDR2 müsste net sein, gibt auch billige MBs die auch noch ddr1 vertragen
daher würde ein billiges asrock und eine passende cpu reichen.....

zu Variante II:
ich kenn mich ja, ich bin so blöd (aber net beim media :freaky: ) und geb wieder alles aus


FAZIT:
da ich auch eine wakü für die AGP karte habe ist die spanne zwischen kosten
und erlös beim verkauf zu groß, daher werde ich wohl doch noch ne zeit damit
zufrieden sein müssen und den inneren schweinehund einen maulkorb geben müssen...

obwohl ich über die kalten monate wieder auf den genuss des spielens gekommen bin...
mal sehen wie lange ich durchhalte
 
ducM schrieb:
hallöchen leute, mein kopf raucht schon wieder, daher bitte ich um eure meinungen :freak:

aktuell vorhanden
AMD 2500+
einiges an DDR1 Ram
ein Chaintech MB (läuft beim OC instabil)
und ne MSI 7800GS AGP!!!

eigentlich reicht es mir, aber beim spielen hab ich doch noch den verdacht, die CPU pfeift aus dem letzten loch :D

Variante I:
da die 7800 GS doch noch ne zeit ausreicht ein güstiges S775 board kaufen? und bla bla....

Variante II:
noch ein wenig durchhalten, biss der faktor "will haben" nicht mehr zu halten ist
und dann ein ganz neues sys kaufen?



die preisliche sache ist nicht so das thema, jedoch das P/L verhältnis,
will nicht ein paar 100er ausgeben für paar % mehr leistung.....

wiss ihr was ich meine?

Ich habe momentan das Gleiche "Luxus-Problem". Bin vor ein paar Tagen schon im Geschäft gewesen und es mir dort nochmal anders überlegt :) Ich hab nen XP Thunderbird 3000+, 1GB Ram, einem super Asus-Mainboard und einer 6600GT AGP ViVo Graka.

Die Hardware ist super, ist aber leider nichts mehr wert :( Bei Arlt hab ich jetzt dieses Upgrade-Kit gefunden. Den Prozessor kann man mit entsprechendem Aufpreis auch Austauschen. Wenn ich Glück habe, krieg ich für den alten Kram noch 120Euro und hab somit für 180Euro ein super System. Allerdings mit Onboard-Grafik, die mich aber zur Zeit nicht stören würde.

Das P/L-Verhältnist ist hier auf jeden Fall um einiges Besser als bei einem E6400. Der ist zwar gut 10% schneller aber auch ca. 200Euro (CPU + Mainboard) teurer. In der c't 26/2006 wurde die beiden Systeme getestet...

Also ich würde CPU, Mainboard, Speicher und GraKa an deiner Stelle tauschen. Entweder gleich oder später...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in ähnlicher Situation (Athlon XP2000+, AGP. diverse IDE-FP, 2 GB DDR1) folgendes gemacht:

ASRock Conroe865PE (mit superstabilem INTEL-Chipsatz)
C2D E4300

Für insgesamt rund 200 EUR habe ich für meine Anwendungen (Bild- und Videobearbeitung) Zeiten, die mindestens Faktor 4 besser sind als vorher!
 
Also wer auf dauer noch in der Mittelklasse surfen will, würd ich raten nen kleinen dualcore zu nehmen, 2gb ram und ne mittelklasse graka für maximal 150EUR ... damit kann jeder sich über wasser halten, ich denke auch schon an mein nächstes System :freak:
 
kow123 schrieb:
Ich habe in ähnlicher Situation (Athlon XP2000+, AGP. diverse IDE-FP, 2 GB DDR1) folgendes gemacht:

ASRock Conroe865PE (mit superstabilem INTEL-Chipsatz)
C2D E4300

Für insgesamt rund 200 EUR habe ich für meine Anwendungen (Bild- und Videobearbeitung) Zeiten, die mindestens Faktor 4 besser sind als vorher!

Welcher aktuelle Chipsatz ist denn absolut instabil..
Zudem kann man bei dem Baord nur AGP und DDR1 benutzen, beim Asrock 775Dual-VSTA kannst du neben AGP, DDR1 noch DDR2 und PCI-E benutzen. (natürlich nicht gleichzeitig)
Hier könnte ich auch schreiben, mit superstabilem VIA-Chipsatz
(zumindest bei mir und einem weiterem PC) :rolleyes:
 
Blizzard schrieb:
...Zudem kann man bei dem Baord nur AGP und DDR1 benutzen,..

ducM schrieb: "einiges an DDR1 Ram", daher schien mir das mit DDR2 nicht so wichtig, und er wollte ja auch gerade seine AGP weiter nutzen!

Wenn Dual, würde ich aber das neue 775QUAD-VSTA empfehlen.

EDIT: ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Mit dem 775DUAL-VSTA hatte ich trotz Win-Neuinstallation Probleme, beim Conroe865PE ging's auf Anhieb - und läuft seit dem ohne einen Absturz. Aber kommt natürlich auf den Einzelfall an. Das 775DUAL-VSTA ist ohne Zweifel ein sehr interessantes Aufrüst-Board!
 
Zuletzt bearbeitet: (meine Erfahrungen)
als im P/L bin ich auch der meinung das ein umstiegs-mb alla asrock die beste lösung sein würde,

leider trifft aber der "will haben" effekt auch dabei zu, dass wenn ich was neues kaufe
auch ordentlich einkaufen will, nicht nur teile sondern eben (fast) das ganze sys, soll
ja auch den weihnachtseffekt haben :D pakerl auspacken zusammenschrauben,
und eine zeit lang auch optisch eine freude am neuen haben...

traurig aber wahr, wie materiell der mensch doch ist :freak:

aber danke für eure anteilsnahme :p






wir schwirren eh schon wieder neue gedanken durch die hirnwindungen,
aber gut das es foren gibt
 
Moin moin !

Also ich hätte da auch noch einen Tip für Dich !

Bis vor ein paar Tagen besaß ich ein Sockel-A-System (AthlonXP 2600+, 1024 MB DDR1 RAM, 7600GT AGP-Graka, Mainboard mit VIA KT400A-Chipset) und damit eine ähnliche Ausgangsbasis wie Du !

Okay den Umstieg auf komplett neue Hardware mit S-ATA, PCI-E, DDR2 etc. habe ich verworfen, da ja der alte PC immer mal wieder in Teilen - etwa neue Graka, Platte - aufgerüstet wurde und mir das zu teuer geworden wäre.........

Nun gibt es da von MSI noch ein gutes Board (MSI K8T Neo2-F V2.0) für S939 mit AGP, DDR1-Support und zweikanaligem IDE-Controller (4 LW), daß ich mir geholt habe. Dazu ein Athlon64 3800+ "Venice" Box - beides zusammen bekommt man schon für schlappe 130 Euro weil bald Auslaufware !

Nun geht meine Kiste richtig ab - in einigen Spielen, z.B. UT2004 hat sich die Framerate verdoppelt - 250 fps sind da normal ! Und stabil lüppt's auch........meine alten DDR1-Mudule tun's weiterhin.........

Damit komme ich die nächsten zwei Jahre noch gut hin. Doppelkern-CPU's und DDR2-RAM sind aktuell sau teuer und bringen (noch) nicht so viel - auch mangels Softwareunterstützung.

2009 hole ich mir dann einen komplett neuen PC für Vista, für das dann sicher schon diverse Servicepacks draußen sind.....

PS: achja - das Board schluckt auch DualCore Athlons (S939)...........

MfG Vobri

PS: Schau hier:

http://geizhals.at/deutschland/a193728.html

http://geizhals.at/deutschland/a159858.html

http://geizhals.at/deutschland/a131701.html
 
Zuletzt bearbeitet:
sockel 939 würde ich nicht mehr kaufen
 
theo.juhl schrieb:
Ach was verkauf den alten Zaster, die 7800GS bekommst du schon gut los. Und dann ein neues System:
Intel E4300 oder E6300
Gigabyte DS3P (ist eingentlich ein DS4 ohne Heatpipe, dafür billiger)
1 oder 2 GB DDR2 667 Speicher
ATI x1950pro/xt je nach budget
was du an festplatten, NT, Gehäuse ect brauchst weis ich nicht.

Zustimm :)

C2D mit DDR1 und AGP ist ja wohl lachhaft.

Kann man sehen wie man will, aber ich würde so eine schöne CPU niemals auf einer so veralteten Technik laufen lassen. Schon lange nicht von ASUS.

Mit den von theo.juhl vorgeschlagenen Komponenten hättst du ein recht günstiges gutes System.

Mit etwas glück kannst du die CPU (Speicher) übertackten und dann hast du nochmals Performence gewonnen.

Allein deshalb würde ich auf die Konfiguration setzen.
 
es hat aber nicht jeder pro monat hunderte von euros zur verfügung, ich bekomm 17,50 pro monat. deswegen ist eine lösung mit ddr1 und agp auf dem C2d auch eine gute übergangslösung, wenn man nicht soviel kohle auf einmal hat.

zudem ist eine 7800GS+ eine der schnellsten AGP-Karten, die es gibt. Sie ist nur kaum langsamer als eine X1950PRO. Und was ist an DDR1 schlecht?
Ich hatte mit DDR1 333 512MB 4105 Punkte im 3DMark06- und das finde ich keineswegs lachhaft.
mit dem ddr2 667 erreiche ich 4560punkte, also nur unwesentlich mehr (da der neue RAM deutlich schärfere Timings verträgt)
3900mb/s read im everest speicherbench sprechen ja wohl für sich. ich habe jetzt mit DDR2 4600mb/s read und das ist kaum schneller...

wie wärs wenn du dich erst informierst und dann postest?
hier findest du unter anderem ein vergleich zwischen DDR667 auf 975X und 400 auf PT 880 PRO

http://www.legitreviews.com/article/377/13/
Legit Reviews - ASRock 775Dual-VSTA Motherboard Review
 
Zuletzt bearbeitet:
namoR82 schrieb:
C2D mit DDR1 und AGP ist ja wohl lachhaft.
...Mit etwas glück kannst du die CPU (Speicher) übertackten und dann hast du nochmals Performence gewonnen..

Wenn Du Dich mal etwas informieren würdest, dann könntest Du Dich nur wundern, wie auch so eine "lachhafte" Kombination - den richtigen C2D mit dem richtigen Board - gut zu übertakten ist mit deutlichem Performanceschub.

Also ist eher Deine Behauptung lachhaft:D
 
Zurück
Oben