Upgrade - Schneller, leiser, sparsamer

starti

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
44
Hallo zusammen,

mit Hilfe des Forums habe ich mir vor 2 1/2 Jahren folgenden Gaming-PC zusammengestellt:

1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2456)
1 x ASRock H61M/U3S3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Sharkoon MS140
1 x be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)

Der Computer wird nur zum Spielen von World of Warcraft und Heroes of the Storm genutzt. Da ich WoW gerne auf "Ultra" spiele, ist der VRam quasi ständig auf Anschlag und wenn viel los ist, bricht die Framerate auf unter 20fps ein. Ich habe auch die Vermutung, dass manchmal eine Drosselung von CPU oder GPU aufgrund der Wärmeentwicklung erfolgt. Der Computer steht in einer Vorrichtung unter dem Schreibtisch, da ansonsten kein Platz vorhanden ist.

Des Weiteren ist der Rechner recht laut, was vor allem mit Headset ziemlich störend sein kann, da ich das Surren dadurch noch stärker wahr nehme. Verbaut ist der boxed-Lüfter der Intel CPU und ein vorinstallierter Lüfter des Gehäuses (140mm).

Daher meine Frage

Wie kann ich den Rechner möglichst kostengünstig (200-300 Euro) aufrüsten, sodass folgendes gegeben ist:

a) WoW flüßig auf Ultra in 1080p
b) Der Rechner soll leiser sein
c) ptional: Wenn es möglich ist, wäre es super, wenn der Rechner gleichzeitig auch noch sparsamer ist. :) Das ist aber wirklich nur optional.

Ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen für mich. Danke! :)
 
a) WoW flüßig auf Ultra in 1080p

Problem an der Sache ist, dass die Schatten auf Ultra noch immer nicht richtig funktionieren ;).
Stell die mal auf Hoch, das sollte reichen.
Ansonsten ist die Performance von WoW seit WoD eh eher bescheiden. Vorallem was Raids angeht.
 
Würde einen vernünftigen CPU-Kühler und dieGehäuselüfter von dem Gehäuse tauschen.

Dann evtl. noch die Grafikkarte updaten, der Rest dürfte theoretisch reichen... Das Netzteil könnte etwas eng werden, je nach Budget für die Grafikkarte ;)
 
anderen CPU Lüfter montieren (Macho HR-02 120 oder Arctic Freezer 7/13)
Grafikkarte gegen eine R9 280X tauschen

Sparsam sind die Intel sowieso
 
Ich würde vorerst nur die GPU gegen eine gtx970 tauschen. Der Rest reicht noch ganz gut aus. Kostet dann 300-325€.
 
Moin,

WoW ist nicht GPU Lastig, deswegen bringt z.B. auch SLI nichts. Bei WoW ist die CPU die Nr. 1. Ich habe ein i7-2600K und eine GTX 660 Ti das langt für 60 FPS @ Ultra und 2560x1440. Ich habe allerdings Schatten aus weil Schatten einfach der Leistungs Killer Nr. 1 ist und es optisch nicht wirklich viel bringt.

Ein CPU Upgrade lohnt sich für dich nicht. Allerdings ist die GPU doch schon älter und mit einer neuen kannst du da deutlich sparen. Ich würde dir folgende Karte empfhelen:

https://www.computerbase.de/preisve...gtx-970-ssc-acx-2-0-04g-p4-2975-a1168407.html

1. ein sehr guter Kühler (hat meine 660 Ti auch) und du hast eine sehr gute Garantie mit 3 Jahren welche du auch noch verlängern kannst.
 
Ein HR-02 passt schlicht nicht ins Gehäuse
 
also 300€ für mehr Leistung + leise wird sehr eng, da du einfach eine "aktuelle gute" grafikkarte brauchen würdest
Entweder so wie oben genannt die Schatten ausschalten, und einen guten CPU Kühler und einen leisen Lüfter nehmen + Gehäuse Lüfter tauschen, glaube das die selten mit PWM steuerung sind und rennen daher meistens auf max also standard.

du könntest vielleicht deine bestehende Karte verkaufen und so eine neue kaufen plus eben die Lüfter.
in deinem Fall würde es auch nix nützten wenn du 16GB Ram rein gibst wäre zwar in deinem Budget aber würde dir nix bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dave021 schrieb:
Ich würde vorerst nur die GPU gegen eine gtx970 tauschen. Der Rest reicht noch ganz gut aus. Kostet dann 300-325€.

Warum das?

Hast du sein Anliegen verstanden / gelesen?
 
HominiLupus schrieb:
Ein HR-02 passt schlicht nicht ins Gehäuse

laut herstellerangaben passt der macho nicht, richtig. auf dem bild sieht es aber so aus, als passt es doch:
sdc11290z5fxg.jpg


ich hab einen 15,5cm hohen kühler in einem 18cm breiten tower. da würde ich es auch probieren einen 15cm kühler in einem 17,5cm breiten tower zu verbauen.
 
Da mehr CPUtakt wichtig ist, wäre ein i5 3570K ne Option, der wird von deinem Board unterstützt. Dazu nen fähigen Kühler, denn nur wegen der 300 Standard-Mhz pro Kern würd ich nicht anfangen.

Du müßtest für wirklich spürbare Mehrleistung den Grundtakt von 3,4 auf gute 3,8 Ghz pro Kern legen. Da es ein K-Modell ist, entfällt ja viel Gefummel drumherum, effektiv nur am Multi und der Spannung drehen, wenn erforderlich.
 
dave021 schrieb:
Ich würde vorerst nur die GPU gegen eine gtx970 tauschen. Der Rest reicht noch ganz gut aus. Kostet dann 300-325€.

Nur für WoW? Interessant ...

Cool Master schrieb:
Moin,

WoW ist nicht GPU Lastig, deswegen bringt z.B. auch SLI nichts. Bei WoW ist die CPU die Nr. 1. Ich habe ein i7-2600K und eine GTX 660 Ti das langt für 60 FPS @ Ultra und 2560x1440.

Ein CPU Upgrade lohnt sich für dich nicht. Allerdings ist die GPU doch schon älter und mit einer neuen kannst du da deutlich sparen. Ich würde dir folgende Karte empfhelen:

https://www.computerbase.de/preisve...gtx-970-ssc-acx-2-0-04g-p4-2975-a1168407.html

Du widersprichst dir doch selbst. Wenn WoW nicht GPU-lastig ist, warum dann 300€+ für eine GTX 970 verbrennen?

Langsam kotzt mich diese GTX 970 Pauschal Empfehlung echt an. Am besten drehen wir hier jedem auch ein 1.000W NT an, sicher ist sicher!


@Topic:
Ich sehe die Prioritäten wie folgt: 1) Lautstärke und 2) Leistung. Eine gebrauchte 7870 Ghz/R9 270X oder GTX 660 Ti oder 760 mit 2 GB ist eine gute Steigerung und hält vorallem mehr VRAM parat. Hier natürlich auf ein leises Modell achten.

Wenn allein die Reduktion der Schatten schon so viel Performance bringt und man dann schon mit älteren Mittelklasse Karten gut hinkommt, würde ich mir den Aufpreis auf eine aktuelle Highend Karte schenken.

Dann einen ordentlichen CPU-Kühler drauf, 2x neue Gehäuselüfter die auf 5V oder 7V geregelt. Fertig.

Macht unterm Strich rund 200-250€, die dann auch ihren Zweck erfüllen, statt das 300+ € in eine HIER unnütze GTX 970 investiert werden und du dann immer noch ein Lautstärke Problem hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für die vielen schnellen Antworten! Das geht hier ja Schlag auf Schlag. :D

Den Tipp mit den deaktivierten Schatten werde ich nach der Arbeit direkt ausprobieren.

Insgesamt habt ihr bisher drei Vorschläge für ein GPU-Upgrade gemacht: 750 Ti (ca. 130 Euro), R9 280X (ca. 200 Euro) und die GTX 970 (ca. 300 Euro).

Preislich unterscheiden sich die Karten jeweils um bis zu 100 Euro. Was wäre hier das beste Preis-/Leistungsverhältnis? Mir scheint die GTX 970 für meine Zwecke überdimensioniert, oder ist der Leistungssprung von der R9 280X zur GTX 970 gewaltig?

Lüftertechnisch bin ich völlig ahnungslos, da ich mich noch nie damit auseinander gesetzt habe. Hier werde ich mir gleich mal ein paar der Optionen anschauen. :)
 
Ich würde den PC an sich auch erst einmal so lassen.

Um das ganze stromsparender, kühler und somit auch leiser zu bekommen, kannst du dich mal mit dem Thema Untervolten/Undervolting auseinander setzen. Egal ob gefixter VCore oder per Offset. In erster Linie bei der CPU. Schau, wie tief du mit der Spannung beim maximalem Turbo kommst.

Ansonsten kann ich die empfohlenen Enermax Lüfter sehr empfehlen. Sind sehr leise, aber dennoch mit hohem Durchsatz. Werfe hier noch einmal die Be Quiet Silent Wings 2 in den Raum. Die sind zwar teurer, aber auch eine eigene Liga. Die von Enermax sind aber auch schon sehr gut.

Als Kühler wäre für das relativ Kompakte Gehäuse der Scythe Katana 4 tatsächlich eine sehr gute Wahl und obendrein günstig.

Wenn es wirklich eine neue GPU sein muss/soll, würde ich mal im Bereich einer AMD 270/280 oder GTX 750/Ti oder 760 schauen. Alles darüber hinaus wäre wirklich overpowered. Vielleicht auch was gebrauchtes?

Mit den Modifikationen sollte dein PC angenehm leise und definitiv auch kühler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Held213 schrieb:
Du widersprichst dir doch selbst. Wenn WoW nicht GPU-lastig ist, warum dann 300€+ für eine GTX 970 verbrennen?

Nö tu ich nicht. Warum eine neue Graka sollte klar sein, die GTX 560 Ti ist nun doch ein paar Tage älter und verbrauch auch etwas mehr Strom. Um genau zu sein 210 Watt laut Nvidia:

http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-560ti/specifications

Die 970 verbrauch DEUTLICH weniger und zwar 145 Watt:

http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-970/specifications

Das sind immerhin 65 Watt Unterschied welche bei 4 Stunden am Tag schon 260 Watt ausmachen. Bei 4 Stunden am Tag und 15 Tage im Monat sind das 3,9 KW und ca. 1,17 € welche man spart. Aufs Jahr gerechnet gut 14 € was schon fast genug wäre für ein neuen Lüfter :)

Wie ich schon schrieb eine neue CPU bringt nichts, da dies max. ~5 FPS ausmachen würde. Zudem würde nur ein Ivy gehen, für alles andere müsste auch ein neues Board her was es noch teurer macht.

Held213 schrieb:
Langsam kotzt mich diese GTX 970 Pauschal Empfehlung echt an. Am besten drehen wir hier jedem auch ein 1.000W NT an, sicher ist sicher!

Na in dem Fall mach ein besseren Vorschlag... Warum sollte man noch eine alte Karte kaufen? Die 970 ist aktuell einfach der P/L Sieger und da kann man sagen was man will. Zudem eine AMD kommt nicht in Frage da WoW mit Nvidia besser läuft.

@starti

Ich warte noch auf eine GTX 970 8 GB und werde zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö tu ich nicht.

Aus Sicht der Leistung auf jeden Fall. Weil warum soll er eine starke 970 kaufen, wenn gemäß deinen Ausführungen bereits eine 660 Ti ausreichend ist?

Das sind immerhin 65 Watt Unterschied welche bei 4 Stunden am Tag schon 260 Watt ausmachen. Bei 4 Stunden am Tag und 15 Tage im Monat sind das 3,9 KW und ca. 1,17 € welche man spart. Aufs Jahr gerechnet gut 14 € was schon fast genug wäre für ein neuen Lüfter :)

Schöne Berechnung, die aber außer Acht lässt, dass du zunächst 300+ € investiert hast. Bei einer Ersparnis von 14€ dauert es ja dann nur 21,43 Jahre bis sich die Investition gelohnt hat. Das Argument ist in meinen Augen also ziemlich daneben...

Zumal eine GTX 660 oder 760 im Vergleich zur 560 Ti 448 C. sowieso sparsamer sind und sogar die 970 unterbieten können. Vergleiche hier:
http://ht4u.net/reviews/2014/msi_gtx_970_gaming_4g_im_test/index45.php
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-980-970-test.2591/seite-12

Na in dem Fall mach ein besseren Vorschlag...

Hab ich ja oben!

Warum sollte man noch eine alte Karte kaufen? Die 970 ist aktuell einfach der P/L Sieger und da kann man sagen was man will. Zudem eine AMD kommt nicht in Frage da WoW mit Nvidia besser läuft.

Warum denn nicht? Bist du schonmal hier im Marktplatz gewesen? Es mag deine Vorstellungskraft um Längen überschreiten, aber es gibt Leute, die sich durchaus mit älterer aber dafür günstigerer Hardware zufrieden geben.

Die GTX 970 ist aber nur so lange P/L-Sieger, wie man auch die Leistung benötigt. Wenn eine Karte für 150€ doch bereits völlig ausreichend ist, warum soll er dann mehr ausgeben. 150€ zu sparen und trotzdem das richtige zu haben, ist besser als jeder P/L-Sieger. Eine gebrauchte NV-Karte sollte P/L-technisch aber auch gut darstehen.

OK, wenn AMD hier weniger taugt, lassen wir die außen vor. Bei NV gibt es ja Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben