Daher liebäugle ich mit einer neuen Grafikkarte - GTX 780 vs. R290X.
Eine 780Ti und 290X ist zu schwach.
Warte da lieber noch auf Maxwell.
Wenn SLI halbwegs brauchbar skaliert dann erreichst du mit einer stark OC 290X/780Ti bestenfalls +30% an FPS gegenüber deiner 2 x GTX670 Kombination.
Selbst ein Upgrade von einer GTX670 lohnt sich kaum bis gar nicht.
Müsste schon mindestens eine stark OC Titan BE sein.
Die Basic Titan kommt mit Referenztakt auf ~2800 Valley Punkte (780Ti ~3000)
Die GTX660 kommt auf ~1500 Valley Punkte
Die GTX670 müsste "geschätzt" so bei um die 2000 Punkte liegen und mit SLI ebenfalls an der ~3000 Marke kratzen.
In Spielen gehen wir von einer 50% Skalierung aus.
Fazit: Lohnt sich einfach nicht.
Statt 40 FPS hast du dann eben 45 FPS - Ein Sprung auf 60 oder mehr geht sich definitiv nicht aus.
VRAM hin oder her. 2GB sind für 1080P weiterhin ausreichend.
Für Ultra Settings limitiert sowieso meist die GPU Leistung und noch dazu sieht man zwischen Ultra und High Texturen kaum einen Unterschied.
In Watch Dogs sehen High Texturen genauso aus wie Ultra - Erst bei Mittel erkennt man einen Unterschied.
Und in Planetside 2 sehen die Texturen selbst auf Ultra -bescheiden- aus.
Da würde ich die Leistung eher in Downsampling stecken statt in "Ultra" Settings von denen man kaum bis gar nichts sieht.