• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Upgrade von 3600+5700XT

LiaraTsoni

Newbie
Registriert
März 2023
Beiträge
5
Huhu!
Ich kann mich aktuell nicht zwischen GPU und CPU Upgrade entscheiden und würde gerne ein paar Meinungen dazu hören. Als Schmerzgrenze habe ich etwa 700€ festgelegt.

Mein aktuelles System:
RX 5700XT Red Devil
Ryzen 5 3600
16GB 3200mhz
b450m mortar max
550w corsair vengeance
Spiele in WQHD auf einem 144hz Monitor sowohl GPU als auch CPU-lastige Titel

Unter einer 6800XT würde es sich wohl eher nicht für mich lohnen, wobei dafür aber auch mit neuem Netzteil eben genau die mind. 700€ fällig wären xd
Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass man aktuell einfach nicht an einem 5800X3D vorbeikommt, der mich mit neuem Kühler etwa 400€ kosten würde.
Was würdet ihr eher upgraden?
 
das kommt darauf an, was Du machst...
was limitiert den bei was?
 
Ich würde meine Games anschauen, und nicht die Menge fragen, sonder mich.
Was zocke ich am liebsten, wo würde mich ein Upgrade weiter bringen, wo fehlt mir am meisten Leistung.

Das hier war z.b. mein letzter Auslöser für ein Upgrade.

01B84F20-ABFA-4A16-9DD2-3BA341273E87.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
Willkommen im Forum.

Also wenn du GPU und CPU lastige Titel zockst, dann sind weder GPU noch CPU die schnellsten.

Das können wir dir leider nicht beantworten mit was du zufrieden bist. Wenn 144FPS in WQHD angestrebt werden, kommst in gewissen Titeln nicht um eine dicke GPU rum.

Das bekommst du nur raus, wenn du CPU und GPU Last in den Titeln ansiehst und dir ein Bild davon machst, wo was limitiert.
Tendenziell würde ich aber eher mit der GPU anfangen.
Auch wenn die CPU günstiger in der Anschaffung ist, die GPU wird dir (vermutlich) mehr bringen.

Bis gestern war glaub eine RX6900XT für 689€ im Mindstar...das wäre ein super Upgrade für dein Budget. Natürlich hättest ein 750W NT noch gebraucht.

Ich sehe gerade die:
https://www.mindfactory.de/product_...aming-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Ret_1482159.html

Wäre vielleicht vom Budget her eine gute Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkst du denn wirklich, dass dir Leistung fehlt und ist vllt. nicht nur der berühmte "Habenwill-Effekt" eingetreten? Von welchen Spielen sprechen wir denn hier?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
LiaraTsoni schrieb:
Was sagt CPUz? Laufen die im Speicherprofil XMP? Laufen sie im Dual Channel, also 2x64 Bit?

LiaraTsoni schrieb:
BIOS Update wird notwendig.

LiaraTsoni schrieb:
550w corsair vengeance
Wird knapp, könnte aber reichen, wenn du Undervolting der Grafikkarte betreibst.

LiaraTsoni schrieb:
Unter einer 6800XT würde es sich wohl eher nicht für mich lohnen
Gute Frage, hängt von den Spielen und Settings ab.

LiaraTsoni schrieb:
Was würdet ihr eher upgraden?
Lässt sich absolut nicht beantworten, ohne die Spiele zu kennen. WQHD 144Hz bekommt selbst eine 4090 klein.

LiaraTsoni schrieb:
Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl,
Was limitiert hier eigentlich?

Lieber messen, als fühlen ;)

danyundsahne schrieb:
Bis gestern war glaub eine RX6900XT für 689€ im Mindstar...
Ja. Und eine 6800xt für 590€. Was aber vermutlich dennoch zu viel ist, fürs Budget. Hängt davon ab, ob der Verkaufserlös der alten Teile mit rein zählt. Dieser Faktor wird gerne unter den Tisch fallen gelassen.

Wobei etwa 700€ reichen würden, für eine 6800xt im Angebot - und einen 5600 (ohne x ohne g).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Upgrade doch beides gleich. Oder hast den Verkaufspreis der aktuellen Hardware schon in die 700 Euro mit eingerechnet?
 
Danke für eure Antworten!
Das fordernste Spiel war bei mir wohl Cyberpunk, was ich vor ein paar Wochen mit einem Mix aus mittleren und hohen Settings gespielt habe, wobei FSR wahrscheinlich sehr geholfen hat, es flüssig zu halten. 70-90fps je nach Umgebung.

Aktuell wäre da noch Company of Heroes 3, wo ich laut Adrenalin im Schnitt auf 72fps komme (maximalen Einstellungen und Singleplayer only) Hin und wieder droppen aber auch die fps auf 20 runter und bleiben bis zum Neustart des Spiels auch ._. Ohne Vsync! Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das Spiel einfach zu früh released wurde, aber der 2. Teil lief auch schon nicht besonders gut bei mir.

Hogwarts Legacy würde ich mir auch noch zulegen wollen, aber nicht ohne Upgrade xd Es müssen für Singleplayer Games natürlich keine 144hz sein, aber konstant über 60fps bei hohen Einstellungen fänd ich prima :P

Die RX 6800XT von ASRock hatte ich auch gesehen, war aber dann durch die Stromversorgung verunsichert :O 3x 8pin xd
 
LiaraTsoni schrieb:
Die RX 6800XT von ASRock hatte ich auch gesehen, war aber dann durch die Stromversorgung verunsichert :O 3x 8pin xd
Ja, da muss man sich realistisch fragen, ob ein günstiges 550w Netzteil die richtige Wahl wäre.
Deine Spiele sind sehr fordernd.

Zwirbelkatz schrieb:
Was sagt CPUz? Laufen die im Speicherprofil XMP? Laufen sie im Dual Channel, also 2x64 Bit?
:confused_alt:

Zwirbelkatz schrieb:
Hängt davon ab, ob der Verkaufserlös der alten Teile mit rein zählt.
:confused_alt:


AMD Ryzen 5600_ + 6900xt + Core Reactor 750w = 950€.
 
Screenshot 2023-03-01 111104.png
verkaufserlös ist noch nicht mit drin, nein. Das wären ja so 200€?! Keinerlei Erfahrung mit gebrauchter hardware ._.
XMP ist aktiv, Bios ist das 2t neueste
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre natürlich ein angenehmes Polster, falls ich die 5700XT für ~200 verkauft bekomme.

Muss ich nur noch entscheiden, ob
Zwirbelkatz schrieb:
AMD Ryzen 5600_ + 6900xt + Core Reactor 750w = 950€.

oder lieber 6800XT + Netzteil und irgendwann später dann noch den 5800X3D nachträglich dazu.
Aber schon mal vielen Dank für die Hilfe!! :-)
 
Also in den meisten fällen bringt ne GPU deutlich mehr als ne CPU.

Wieso die FPS dann aber bis zum neustart low bleiben bei CoH,hört sich eher nach nem anderen Prob an.


CoH war auch noch nie super optimiert,ich drope auch auf 40FPS wenn ordentlich rambazamba ist mit de effekte.

CoH hat ja nen Bench was sagt der?
Ergänzung ()

LiaraTsoni schrieb:
oder lieber 6800XT + Netzteil und irgendwann später dann noch den 5800X3D nachträglich dazu.
Oder einfach ein 5700 nehmen,gerade in WQHD ist der abstand zum X3D nicht mehr so riesig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
CoH hat ja nen Bench was sagt der?
müsste ich später nochmal testen, aber normalerweise sollte es ja ordentlich laufen. Age of Empires 4 (auch nur Kampagne) lief zum Beispiel vor einer Weile bei ebenfalls hohen Einstellungen noch ohne Probleme. Ist ja derselbe Entwickler ._.

Blood011 schrieb:
Oder einfach ein 5700 nehmen,gerade in WQHD ist der abstand zum X3D nicht mehr so riesig.
Hmm ~180€ für ähnliche Leistung ist natürlich schon ein Argument. Darf ich fragen, womit du deinen 5700x kühlst?
 
LiaraTsoni schrieb:
deinen 5700x kühlst?
Mit ner 240er AIO ~ 800RPM und Pumpe läuft auf 3/4,CPU bleibt im Durchschnitt bei 62Grad beim zocken.


Sumarum wird die 5Grad wärmer als mein 3600 davor,ausser die spitzen sind schon etwas größer.
Aber die liegen ja noch nicht mal ne sek. an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben