Upgrade von FX6100(alt) zu was?

JuggernautNukes

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
26
Nabend/Moin - je nachdem wann man das hier liest. :D

Hier mein aktuelles System:

CPU: AMD FX-6100
RAM: 16 GB (2x 4GB Kingston 2x 4GB GeIL)
Motherboard: Asus M5A99X Evo
Grafikkarte: AMD Radeon HD 7870 OC 2 GB
Festplatte 1: SAMSUNG HD103SI SATA
Festplatte 2: SAMSUNG SSD 840
Netzteil: 750W CoolerMaster

Ich benutze den PC hauptsächlich zum Zocken und zur Videoerstellung bzw Bearbeitung (sekundär).
Gespielt werden Sachen wie DayZ (Mod & Standalone), Battlefield 3, WoW, Left 4 Dead 2, CS:GO.

In letzter Zeit habe ich besonders bei Spielen wie DayZ das Gefühl das die CPU hier das "Bottleneck" ist, da meine GraKa auf max 50% Belastung rumdümpelt, wenn überhaupt.

Ziel soll also sein das ich alle der genannten Spiele auf guten Grafiksettings flüssig (60-90 FPS stable) zocken kann.

Nach etwas Recherche zu meinem FX-6100 kam ich zu der Erkenntnis das diese CPU-Reihe von AMD wohl eher "Mist" war.
Gesagt getan, hab mich also dem Sockel entsprechend nach ein paar CPU´s umgeschaut, die bei ca. 200€ liegen (dazu sei gesagt das ich nur den CPU + eventuellen neuen Kühler wechseln will, nicht das Mainboard.):

AMD FX8350
AMD FX8320
??

Ich bin mir unsicher ob ich von diesen 8-Core-Dingern einen großen Leistungsschub kriegen werde - eventuell übersehe ich aber auch andere gute Prozi´s die für meine Zwecke ausreichend wären?

Ein paar Tipps wären hier ganz hilfreich und nett! :)

MFG
 
Supports CPU up to 140 W

Willst du nicht erstmal versuchen deinen CPU auszulasten, 4,2ghz sollte dein CPU können,
wenn du jetzt für 150€ einen FX8xxx kaufst wird es auch nicht viel besser.

Multi x21 und 1,360v


Kauf dir lieber einen guten 50€ Kühler wenn du nicht schon einen hast und overclock deinen CPU auf 4,2ghz.
Ergänzung ()

JuggernautNukes schrieb:
N
Nach etwas Recherche zu meinem FX-6100 kam ich zu der Erkenntnis das diese CPU-Reihe von AMD wohl eher "Mist" war.
Gesagt getan, hab mich also dem Sockel entsprechend nach ein paar CPU´s umgeschaut, die bei ca. 200€ liegen (dazu sei gesagt das ich nur den CPU + eventuellen neuen Kühler wechseln will, nicht das Mainboard.):

Welches Gehäuse hast du und Kühler ?

Ansonsten .... ein alpenföhn K2 ( 160mm hoch) für 60€.

http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-k2-84000000057-a686651.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=k#filterform
EKL Alpenföhn K2 (84000000057) ab €59,49


Für DayZ zählt nur Takt und am besten ein Intel CPU , mit eine FX8xxx wird es auch nicht besser .
Du kannst nur das Spiel so einstellen das die GPU ins Limit läuft und dann wieder leicht die Qualität oder Sichtweite reduzieren.

DayZmodARMA2cpu2.jpg
 
JuggernautNukes schrieb:
...

Nach etwas Recherche zu meinem FX-6100 kam ich zu der Erkenntnis das diese CPU-Reihe von AMD wohl eher "Mist" war.
Gesagt getan, hab mich also dem Sockel entsprechend nach ein paar CPU´s umgeschaut, die bei ca. 200€ liegen (dazu sei gesagt das ich nur den CPU + eventuellen neuen Kühler wechseln will, nicht das Mainboard.):
...

Wenn das Board bleiben soll, dann übertakte, aufrüsten dürfte P/L nicht viel bringen.

Warum ist die FX 6xxx Serie Misat und die FX 8xxx nicht? Wenn du Intel als Gegenpart genannt hättest ..., aber so?
 
@ -LOKALMATADOR-
Für einen Intel bräuchte ich dann aber auch ein anderes Board - oder nicht?
Genau das wollte ich eigentlich vermeiden.


@ Kartenlehrling
Mein FX6100 läuft derzeit auf 3,9 GHz statt 3,3 GHz, allerdings hab ich auch nur am Multiplikator gedreht, und nicht am Strom o.ä.
Hab das Gefühl die CPU läuft eh nicht so doll, da es ja quasi kein wirklicher 6-Kerner is sondern ein 3-Kerner mit Dual-Modul (soweit ich als Laie das nachvollziehen kann).
Damit kommen die meisten Games die CPU-intenstiv arbeiten aber anscheinend auch nicht so gut klar wie mit 4 Kernen bzw Modulen (FX8XXX) oder i5/i7 soweit ich das nachvollziehen kann - kann mich da auch irren.

Keine Ahnung ob von 3,9 auf 4,2 jez noch soviel drinn ist, hab von 3,3 auf 3,9 kaum eine Veränderung bemerkt.

Bzgl der DayZ-Settings hab ich dir ne PN geschickt!


@ vander
Ich bin kein Experte was das angeht, sonst würde ich hier nicht um Rat fragen. ;)

Hab nur gelesen das die FX6-Serie wohl der erste Probelauf der neuen "Bulldozer" war und sie es mit der FX8er besser gemacht haben.
3 Kerner Dual-Modul bzw 6-Core (FX6) sei angeblich für die meisten Anwendungen (besonders Spiele und Videobearbeitung) schwerer verdaulich als 4 Kerner Dual-Modul bzw 8 Core (FX8).

Wie gesagt, in wie weit das stimmt weiß ich nicht, darum frag ich hier ja nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst DayZ auch mit einem i7 nicht mit hohen Settings flüssig spielen können, wenn man sich die Berichte anschaut ist die Engine dafür einfach nicht geeignet.
 
Behalt die CPU! Dayz läuft auch mit nem i5 nicht besser. Das Spiel ist einfach in der Prealpha und wird diese wohl nie verlassen.

Jeder der dir was anderes erzählt ist unwissend oder ein Fanboy. Dein System ist sehr ausgewogen was CPU und Gpu angeht :)
 
Hab nur gelesen das die FX6-Serie wohl der erste Probelauf der neuen "Bulldozer" war und sie es mit der FX8er besser gemacht haben.
Sie haben es von einem Fail zu einem "Na ja" gebracht. Du könntest jetzt also upgraden mit einem Leistungsgewinn von vielleicht ~20-30% - Übertaktung mal außen vor!
Du willst nicht wirklich eine neue CPU kaufen für so wenig Leistungsgewinn oder?

Wenn Du wirklich Leistung gewinnen willst, dann musst Du was von Intel mit 8 Threads kaufen!
https://www.computerbase.de/artikel...-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test.2464/seite-4
Dein alter ist zwar nicht mehr dabei, aber Du siehst ja, wie es zwischen dem 8150 und dem 8350 aussieht wenn Du die weiteren Elemente ausklappst!
 
Jungs Jungs, es geht hier ja nicht nur um DayZ.
Ich frickel an dem Spiel schon zulange rumm, um mir da Illusionen zu machen.

Generell möchte ich meinem PC auch in Hinsicht auf die Spiele der nächsten Monate ein kleines Upgrade gönnen.

Allerdings hab ich auch nicht das Geld um mir ein Board + i7 + Lüfter zu kaufen, daher kommt ggf nur ein CPU-Wechsel im Rahmen des aktuellen Sockels infrage.
 
Dann spar noch und steige komplett auf Intel um. Alles andere ist Geldvernichtung und sinnfrei
 
Wieso ist es Geldvernichtung bei bestehendem Restsystem nur die CPU zu erneuern?

Nur weil Intel draufsteht ist nicht gleich alles in Ordnung und ein FX83xx stemmt insbesonders BF4 mindestens ebensogut wie ein Intel und bei entsprechenden Einstellungen und je nach Programm limitiert die GPU in den meisten Fällen, wenn die neue CPU werkelt.
 
Wieso? Weil die amds jetzt schon lahme Krücken sind. Wenn er nun für die Zukunft aufrüsten will, würde ich sicher nicht auf AMD setzten. Tut mir jedoch leid, dich als AMD Fanboy verletzt zu haben ;)

Hättest du mein oberen Post gelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich dem Te empfohlen habe alles so zu lassen wie es ist. Da das System in Sachen Gpu und CPU sehr ausgewogen ist.

Der Te möchte jedoch aufrüsten und hier würde ich warten , sparen und auf Intel setzten .

Eventuell wäre es auch nett zu wissen welches Budget der Te hat. Für 150€ bekommst gebraucht nen Ivy Bridge Quad samt Board. Die alte Hardware bringt auch noch Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der AMD Fanboy sitzt an einem Intel, also kehre du besser mal vor deiner eigenen Türe ;)

Ich kann mit Beispielen untermauern, dass man in den gewünschten Szenarien mit einem AMD nicht schlechter aufgestellt ist, bei dir gibt es nur einen Pauschalrundumschlag, eine These ohne Halt, was also soll man darauf erwidern?!

Und ob ein i5 langfristig wirklich die bessere Wahl ist lassen wir mal dahingestellt, Spiele wie BF4 und Thief sowie Watch Dogs zeigen, dass der Trend sich zu mehr threads hinbewegt.

Einen 8320 bekommt man für 116.- neu und mit Garantie und für 150 Euro bekommst du keinen Ivy i5 inklusive board das die gleichen Eigenschaften hat wie das, welches der Te hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch zu einem fx 8320 Raten
1. dein fx 6100 war die zambezi archeitektur
2. die visheras laufen gute 20% schneller als der zambezi
4. watchdogs profietiert extrem von 8treads siehe test vo ein i5 über 10fpsweniger hat als der i7
5.übertakten kannst du auch alsonoch mehr leistung rausquetschen
6.ich mag AMD(Vielleicht kleiner fanboy) sitze aber vorm intel :D

NAchteile:
_schlechte Singletreadleistung
- Hoher Stromverbrauch(immer diese heulsusen :D)
 
Also ein 8320 auf 4 GHz getaktet ist sein Geld wert.
Aber bitte mit gutem Kühler, sonst wirds laut.
 
hier sieh mal bei watchdogs
 

Anhänge

  • Watch_Dogs-CPU-Benchmarks-pcgh.png
    Watch_Dogs-CPU-Benchmarks-pcgh.png
    65,8 KB · Aufrufe: 408
Ziel soll also sein das ich alle der genannten Spiele auf guten Grafiksettings flüssig (60-90 FPS stable) zocken kann.

Hier mein aktuelles System:

CPU: AMD FX-6100
Motherboard: Asus M5A99X Evo
Grafikkarte: AMD Radeon HD 7870 OC 2 GB

RAM: 16 GB (2x 4GB Kingston 2x 4GB GeIL)

Erstmal zeigen das ein Overclocken nichts bringt und er seine Grafikkarte am Limit spielt.
Er soll uns erstmal von "seinen" Spielen OSD zeigen wo seine Grafikarte im Limit läuft,
bitte auch mit CPU Thread Auslastung wie auf meinem Foto.
 
.
Hier mal zwei Sceens auf BF3 mit GPU-limit und CPU-limit und mit FPS-limiter auf 60fps begrenzt,
i7-3770k auf 2/4core mit 2500mhz gedrosselt und einer HD7970@1080mhz.

bf3_cpuLimit.jpgbf3_cpuLimitFPSlimiter.jpg
 
Zurück
Oben